Gepunkteter Panzerwels - Hoplisoma punctatum, war Corydoras punctatus
  • tolles Punktmuster
  • geselliger Gruppenfisch
  • kann mit Garnelen vergesellschaftet werden
  • sehr friedlicher Panzerwels

Gepunkteter Panzerwels - Hoplisoma punctatum, war Corydoras punctatus

0 beantwortete Fragen
9,99* 10,99 *
9,1% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar, Express möglich Expresslieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Garantierter Versand Montag, 21.04.2025 wenn Sie jetzt bestellen.¹
Erhältlich in unserem deutschen Shop!
Lieferung nur innh. Deutschland und Österreich möglich.
Zum deutschen Shop wechseln
Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 7826

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Wird oft zusammen gekauft
Produktinformationen
Gepunkteter Panzerwels - Hoplisoma punctatum, war Corydoras punctatus
Der Gepunktete Panzerwels ist einer der ersten Panzerwelse, der je wissenschaftlich beschrieben wurde und stellt in der Aquaristik einen Evergreen dar! Sein niedliches Aussehen und sein Bedürf-nis, mit seinen Kumpels in der Gruppe „abzuhängen“ verleihen einem Aquarium einen ganz eigenen Charme. Noch dazu lässt sich dieser kleine Kamerad prima vergesellschaften, denn er ist ein absolut friedlicher Bodenbewohner! - Garnelio
Merkmale
Wasserwerte: weich bis mittelhart
Optische Wirkung: Schwarmverhalten
Temperatur: 20-25 °C
Verhalten: Aktiv
Besonderheit: Interessante Färbung
mit Fischen?: Ja, mit friedlichen Fischen
Beckenregion: Unten
Aquariengröße: 54 l (ca. 60cm)
Fischgruppe: Welse
Schwierigkeitsgrad: 2 - Normal
Herkunft: Südamerika
mit Garnelen?: mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen
Ernährungsweise: omnivor - Allesfresser
Bepflanzung möglich?: Ja
mit Großkrebsen?: Nein
Zucht: schwer
mit Schnecken/Muscheln?: bedingt* (siehe Beschreibung)
mit Zwergkrebsen?: Nein
mit Krabben?: Nein
Beschreibung

Der Gepunktete Panzerwels, manchmal auch Punktierter Panzerwels genannt, ist ebenfalls ein Panzerwels, der aus Südamerika stammt. Im Juni 2024 wurde Corydoras punctatus in Hoplisoma punctatum umbenannt. Er ist der erste wissenschaftlich beschriebene Panzerwels, der ebenfalls schon lange die Aquaristik bereichert.

Hoplisoma punctatum (vormals Corydoras punctatus) hat eine gelbgraue Grundfarbe, auf der sich viele kleine Pünktchen befinden, deren Größe vom Kopf über den Rücken kleiner wird. Die Flossen sind nahezu alle durchscheinend, die Schwanzflosse ist gestreift, in Rücken und Fettflosse befindet sich jeweils ein schwarzer Punkt. Die Bauchseite ist hell und ungemustert. Am Maul befinden sich die für Panzerwelse typischen Bartelpaare. Es wird angenommen, dass sich die Farbintensität- und dichte der Flecken durch einen dunklen Bodengrund intensiviert.

Sie erhalten unsere Hoplisoma punctatum (vormals Corydoras punctatus) gemischtgeschlechtlich.

Ausgewachsen lassen sich die Weibchen vor allem hinsichtlich ihrer Körperfülle von den Männchen unterscheiden. Bei einem Endmaß von ungefähr 6,5 cm sind die Tiere ausgewachsen. Auch unterscheiden sich die Männchen mit ihrer eher spitzeren und ausgezogenen Rückenflosse von den Weibchen. Die Zucht im Aquarium ist möglich, allerdings etwas aufwändiger und erfordert weiche Wasserwechsel und teilweise starke Temperaturveränderungen, um die in der Natur übliche Regenzeit zu demonstrieren. Mit großen Futtergaben in Form von Lebend- und Frostfutter können die Tiere zur Paarung stimuliert werden. Der Einsatz eines Ablaichbeckens ist vorteilhaft, um die Eltern von ihrem Laich zu trennen. Das Weibchen klebt ihre Eier an Blattunterseiten und andere glatten Oberflächen. Im Gemeinschaftsaquarium ist die erfolgreiche Nachzucht eher Zufall. Die Jungtiere des Gepunkteten Panzerwelses können mit frisch geschlüpften Artemia-Nauplien angefüttert werden.

In ihrem Habitat bewohnen Gepunktete Panzerwelse Flussarme des Surinam und kommen ebenfalls im Iracoubo-Becken in Französisch-Guyana vor. Hier bevorzugen sie vor allem flache und weiche bis mittelharte Gewässer mit feinkörnigen und eher verschlammten Bodengründen, in denen sie in Gruppen vorkommen. Als Darmatmer benötigen sie stets Zugang zur Wasseroberfläche, die sie in regelmäßigen Abständen aufsuchen, um dort mit ihrem Maul Sauerstoff aufzunehmen.

Diese geselligen Tiere sollten Sie möglichst in Gruppen halten, da sich die Tiere anderenfalls einsam fühlen und kümmern können. Wir empfehlen daher, sie in Aquarien mit mindestens 6 Partnern zu pflegen. Dieses Aquarium ab 60 cm Kantenlänge sollte möglichst mit einem sehr feinen Bodengrund, idealerweise Sand, ausgestattet sein, damit sich die Gepunkteten Panzerwelse beim Gründeln die empfindlichen Barteln nicht verletzen. Auch mögen sie gerne schattige Bereiche, die man mit feiner Bepflanzung oder Schwimmpflanzen erschaffen kann, sowie mit einer weniger hellen Aquarienbeleuchtung. Mit Wurzeln und Steinen können viele Verstecke für die Panzerwelse geschaffen werden. Eine gute Wasserhygiene trägt sehr zum Wohlbefinden der hübschen Tiere bei. In weichem bis mittelharten Wasser mit einer Gesamthärte (GH) von 2 bis 18 °dGH, sowie einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5 fühlen sich die Gepunkteten Panzerwelse am Wohlsten. Die Wassertemperatur kann zwischen 22 und 26 °C betragen, sodass sie den Sommer über bei Zimmertemperatur verbringen können.

Diese kleinen Südamerikaner lassen sich gut vergesellschaften, auch mit anderen Panzerwelsen, wobei unterschiedliche Arten durchaus getrennte Gruppen im Aquarium bilden. Als Bodenbewohner eigenen sie sich ideal für sogenannte Schwarzwasseraquarien oder Amazonasbecken und vertragen sich als sehr friedliche Beifische auch für Skalare, lebend gebärende Zahnkarpfen, Salmler und Bärblingen. Mit Zwergkrebsen und Flusskrebsen sollten sie eher nicht vergesellschaftet werden, da diese dieselbe Wasserzone bewohnen und es daher zu Auseinandersetzungen kommen kann. Mit sich gut vermehrenden Zwerggarnelenarten versteht sich der Gepunktete Panzerwels gut, es kann vorkommen, dass ein sehr vorwitziges Garnelenbaby aber gefressen wird.

Gepunktete Panzerwelse sind Allesfresser, die vor allem tierische Kost bevorzugen. Im Aquarium lassen sie sich problemlos mit handelsüblichen Bodentabletten, Futtertabletten, aber auch mit Flockenfutter oder Granulatfutter füttern. Ab und zu freuen sie sich über eine Abwechslung in Form von Lebend- oder Frostfutter, wie beispielsweise schwarzen Mückenlarven, Artemia oder auch Enchyträen.

Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Hauptfeed ist ein professionelles Hauptfutter für alle Aquarienfische. Hauptfeed liefern wir in Form eines Softgranulates, das dank seiner Korngröße von einem halben Millimeter von kleinen bis mittelgroßen Fischen gut aufgenommen werden kann. Die weiche Konsistenz ähnelt der Beschaffenheit von Insektenlarven in der Natur und schützt das Fischmaul vor Mikroverletzungen.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name:Hoplisoma punctatum (vormals Corydoras punctatus)
Deutscher Name:Gepunkteter Panzerwels
Schwierigkeitsgrad:für Anfänger
Herkunft/Verbreitung:Südamerika
Färbung:gelbgraue Grundfarbe mit vielen Punkten auf dme Körper, wobei diese vom Kopf zum Rücken hin kleiner werden, gestreifte Schwanzflosse, schwar-ze Flecken in Fett- und Rückenflosse, Bauchseite hell
Alterserwartung: ca. 10 Jahre
Wasserparameter:GH 3 bis 22, KH 0 bis 12, pH 6 bis 7,8, Temperatur 22 bis 26 °C
Beckengröße:ab 54 l
Futter: Allesfresser mit Schwerpunkt auf tierischer Nahrung, Frostfutter, Lebendfutter passender Größe, Flockenfutter, Granulatfutter, spezielles Futter für Pan-zerwelse
Zucht: relativ schwierig
Verhalten: friedlich
Gruppengröße: 5-10 Tiere
Weiterführende Informationen: Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann
  • 7826
  • 7427061497625

Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
0  beantwortete Fragen

Gepunkteter Panzerwels - Hoplisoma punctatum, war Corydoras punctatus

Artikel:
Gepunkteter Panzerwels - Hoplisoma punctatum, war Corydoras punctatus

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Keine Fragen vorhanden
Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
-20%
Platy mix - Xiphophorus maculatus
Platy mix - Xiphophorus maculatus
3,99* ursprünglich 4,99 €*
2x Zwergfadenfisch - Trichogaster lalius - Pärchen
(2)
19,99*
(10,00 € * / 1 Stück)
-50%
Roter Neon - Paracheirodon axelrodi - DNZ
Roter Neon - Paracheirodon axelrodi - DNZ
(11)
ab 1,69* ursprünglich 3,39 €*
-35%
VIDEO
Red Cherry Garnele - Neocaridina davidi
Red Cherry Garnele - Neocaridina davidi
(181)
ab 1,29* ursprünglich 1,99 €*
-43%
VIDEO
Blue Dream Garnele - Neocaridina davidi
Blue Dream Garnele - Neocaridina davidi
(146)
3,99* ursprünglich 6,99 €*
-38%
VIDEO
Batik-Schnecke - Neritina variegata
Batik-Schnecke - Neritina variegata
(30)
ab 2,79* ursprünglich 4,49 €*
-30%
VIDEO
Geweihschnecke Sun Snail - Clithon subgranosum
Geweihschnecke Sun Snail - Clithon subgranosum
(52)
ab 3,99* ursprünglich 5,69 €*
-17%
Crested Cream Garnele - Neocaridina davidi
Crested Cream Garnele - Neocaridina davidi
4,99* ursprünglich 5,99 €*
-13%
Koi Sunburst - Neocaridina davidi
Koi Sunburst - Neocaridina davidi
6,99* ursprünglich 7,99 €*
-20%
6 in1 Aquarium Wassertest - 50x Teststreifen
6 in1 Aquarium Wassertest - 50x Teststreifen
7,99* ursprünglich 9,99 €*
-40%
Amano Garnele - Caridina multidentata - Yamato Garnele
Amano Garnele - Caridina multidentata - Yamato Garnele
ab 2,99* ursprünglich 4,99 €*
-24%
Natureholic - Angle Aqua Scissor Pro
Natureholic - Angle Aqua Scissor Pro
12,99* ursprünglich 16,99 €*
-15%
Neonsalmler - Paracheirodon innesi
Neonsalmler - Paracheirodon innesi
2,29* ursprünglich 2,69 €*
-20%
Roter Neon XL - Paracheirodon axelrodi
Roter Neon XL - Paracheirodon axelrodi
3,99* ursprünglich 4,99 €*
-23%
Hydrocotyle tripartita Mini - Dennerle InVitro
Hydrocotyle tripartita Mini - Dennerle InVitro
9,99* ursprünglich 12,99 €*
-18%
Schwimmpflanze - Phyllanthus fluitans - Dennerle InVitro
-10%
Dicklippiger Fadenfisch rot - Colisa labiosa
Dicklippiger Fadenfisch rot - Colisa labiosa
8,99* ursprünglich 9,99 €*
-5%
Kampffisch männlich koi galaxy plakat - Betta splendens
-20%
Endler Guppy männlich Naturform - Poecilia wingei
Endler Guppy männlich Naturform - Poecilia wingei
3,99* ursprünglich 4,99 €*
-18%
Guppy Mix männlich - Poecilia reticulata
Guppy Mix männlich - Poecilia reticulata
3,29* ursprünglich 3,99 €*
-8%
Echinodorus 'Red Diamond' - Tropica Topf
Echinodorus 'Red Diamond' - Tropica Topf
11,99* ursprünglich 12,99 €*
-10%
Ludwigia arcuata - Dennerle InVitro
Ludwigia arcuata - Dennerle InVitro
8,99* ursprünglich 9,99 €*
-10%
Nymphoides spec. Taiwan - Dennerle InVitro
Nymphoides spec. Taiwan - Dennerle InVitro
8,99* ursprünglich 9,99 €*
-8%
1-2-GROW! Javamoos / Taxiphyllum barbieri
1-2-GROW! Javamoos / Taxiphyllum barbieri
10,99* ursprünglich 11,99 €*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de