inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Nur noch 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 1011
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Brotia herculea kommt aus Südostasien, wo sie in klaren Flüssen und Bächen auf Weichsubstrat lebt. Gern nutzt sie ins Wasser gefallenes Laub. Das Gehäuse der Herkules-Turmdeckelschnecke ist haselnuss- bis dunkelbraun, es wird zur Spitze hin dunkler. Es wird bis 10 cm lang. Die dekorativen und aufällige Herkulesschnecke trägt starke Rippenstrukturen, ihr Körper ist dunkelgrau bis schwarz, ihr Fuß ist etwas heller.
Herkulesschnecken gelten als Gesundheitspolizei unter den Aquarienbewohnern. Sie fressen Futtereste und beseitigen abgestorbene Wasserpflanzen, bevor diese die Wasserqualität negativ beeinflussen können. Sie durchsuchen den Kies nach fressbaren Resten und lockern ihn dadurch auf — obwohl sie nicht aktiv graben. Aufgrund ihrer Größe reicht ihnen allerdings das, was sie im Aquarium finden, in der Regel nicht aus, sie müssen also zugefüttert werden. Dabei bevorzugt die Herkulesschnecke unter anderem Staubfutter, da sie wie alle Schnecken der Gattung Brotia feine Partikel filtriert. Aber auch Futtertabletten, Gemüse und braunes Herbstlaub werden gern gefressen.
Herkulesschnecken sind eher in den Abend- und Nachtstunden aktiv. Die Tiere sind trotz ihrer stattlichen Größe absolut friedlich und können mit praktisch allen nicht zu neugierigen und nicht räuberischen Aquarienbewohnern vergesellschaftet werden.
Brotia herculea ist eine der wenigen Schnecken der Gattung Brotia, die im Aquarium nachgezogen werden kann. Die Herkules-Turmdeckelschnecke ist getrenntgeschlechtlich, deshalb braucht man zur erfolgreichen Nachzucht Männchen und Weibchen. Die Weibchen der Herkulesschnecke legen keine Eier ab. In den Brutbeuteln der Weibchen wachsen die Jungen heran und werden fertig entwickelt als Jungschnecken entlassen.
Die Herkules Turmschnecke bevorzugt einen pH höher als 7, und sie mag eher hartes Wasser, das reich an Mineralstoffen ist. Die Karbonathärte sollte über 3 liegen, die Gesamthärte über 6. Ein eher weiches Substrat ist von Vorteil, und das Aquarium sollte so eingerichtet werden, dass sich diese sehr groß werdende Schnecke nicht in Lücken zwischen Steinen oder Holz verfangen kann. Auch eine zu dichte Bepflanzung ist nachteilig für sie.
Unsere Futterempfehlung: Mit der Natureholic Schneckenfeed Power Paste schaffen Sie einen Fressrasen, der von allen Aufwuchs fressenden Schnecken sehr gut angenommen wird. Auch heikle Wildfänge wie Rennschnecken oder Geweihschnecken, die nach dem Transport gestresst sind und nicht an herkömmliches Futter gehen, können damit gut aufgepäppelt und hochgefüttert werden.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Ausbruch aktiv verhindern: Mit der unsichtbaren Natureholic Schnecken Schranke verhindern Sie das Ausbrechen und den Verlust Ihrer Schnecken aus dem Aquarium.
Wissenschaftlicher Name: | Brotia herculea (Gould, 1846) |
Deutscher Name: | Herkulesschnecke, Herkules Turmdeckelschnecke, Herkulesturmdeckelschnecke, Riesen-TDS |
Schwierigkeitsgrad: | für informierte Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südostasien |
Färbung: | spiraliges turmförmiges braunes Gehäuse, das zur Mündung hin heller wird |
Alterserwartung: | unbekannt |
Wasserparameter: | pH über 7, KH über 3, GH über 6, Temperatur unter 25 °C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Natureholic Schneckenfeed, Futterreste, Algenbeläge, Pflanzenreste, Mineral Cubes, Natureholic Algaeplates, Braunes Herbstlaub, Grünfutter, Gemüse, Staubfutter |
Vermehrung: | wenige 2 bis 2,5 mm große lebende Jungtiere werden in unregelmäßigen Abständen entlassen |
Verhalten: | sehr friedlich |
Vergesellschaftung: | mit Zwerggarnelen und Fächergarnelen, anderen friedlichen Schnecken, Muscheln, mit friedlichen Fischen |
Weiterführende Informationen: | Filtrierende Garnelen, Schnecken und Muscheln im Aquarium, NatureHolic Booster - flüssiges Futter für Garnelen, Schnecken und Muscheln, Herbstlaub im Aquarium - Leckerbissen für Garnelen & Co |
- Artikel-Nr.: 1011
- EAN-Nr.: 7427061491470
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.