- Artikel-Nr.: 5144
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Procambarus ouachitae, der Scarface Flusskrebs, stammt aus Mississippi und Arkansas in den USA. Seine Zeichnung ist ungewöhnlich schön: sein Carapax ist rötlich-beige mit breiten dunkelbraunen Streifen, auf dem Hinterleib hat er breite hellbraune bis rötliche und schmale dunkelbraune Querstreifen. Die Beine sind bläulich bis braun, die Scheren sind beige mit dunken Punkten und dunklen Spitzen. Procambarus ouachitae hat noch keinen deutschen Trivialnamen, in seiner Heimat in den USA wird er als Scarface (Narbengesicht) Crayfish bezeichnet. Procambarus ouachitae wächst bis zu einer Körperlänge von 10 cm heran (ohne Scheren). Die Männchen von Procambarus ouachitae lassen sich sehr einfach von den Weibchen unterscheiden, da sie auf der Bauchseite zwei pfeilförmige zwischen den Schreitbeinen nach vorne zeigende Geschlechtsanhängsel haben.
Procambarus ouachitae ist überwiegend tagaktiv. Wie die meisten amerikanischen Flusskrebse buddelt er gern. Dekogegenstände müssen so gesichert werden, dass sie weder gegen das Glas kippen noch die Krebse unter sich begraben können, wenn der Scarface Flusskrebs gräbt. Am besten stellt man sie dazu auf die Bodenplatte, nicht aufs Substrat. Procambarus ouachitae ist verhältnismäßig friedlich und verträglich und kann in einem genügend geräumigen und abwechslungsreich eingerichteten Aquarium paarweise oder in der Kleingruppe mit Weibchenüberschuss gehalten werden.
Ausgewachsene Procambarus ouachitae ernähren sich in der Natur überwiegend von Laub und Detritus. Im Aquarium mögen sie außerdem auch gerne Gemüse wie Kürbis und Erbsen sowie Brennnesseln und anderes Grünfutter, sie fressen hin und wieder auch tierische Kost (Schnecken, Frostfutter, rohen Fisch und gefriergetrocknete Insekten). Auch fertiges Krebsfutter frisst der Scarface Flusskrebs gerne. Jungkrebse brauchen deutlich mehr Proteine.
Ein Pärchen kann in einem Aquarium ab 60 cm Kantenlänge leben. Der Deckel muss lückenlos schließen, da Flusskrebse sehr gut klettern und jede Lücke finden, wenn sie auf Wanderschaft gehen wollen. Die Temperatur im Aquarium sollte 18 bis 24 °C betragen. Procambarus ouachitae mag nicht zu weiches Wasser mit neutralem pH-Wert. Verstecke in der Form von Höhlen, Tonröhren, Wurzeln und Steinen sind wichtig für den Scarface Flusskrebs, damit tragende Weibchen und frisch gehäutete Krebse Deckung finden. Weiche Pflanzen können eventuell abgezwickt oder gefressen werden.
Procambarus ouachitae lässt sich gut mit wenig neugierigen kleinen bis mittelgroßen Fischen und Zwerggarnelen vergesellschaften — vorausgesetzt, sie haben dieselben Ansprüche an die Wasserparameter. Schnecken werden von Procambarus ouachitae gefressen. Diese Krebse dürfen nicht ins Freiland gelangen! Als nordamerikanischer Krebs kann Procambarus ouachitae eventuell die Krebspest übertragen, gegen die er selbst immun ist. Der Erreger ist ein Algenpilz, der alle Krebsarten von anderen Kontinenten als dem amerikanischen tötet. Daher darf Procambarus ouachitae nicht mit ihnen in Kontakt kommen.
Procambarus ouachitae vermehrt sich bei guten Bedingungen recht gut. Die Weibchen pressen nach dem Paarungsakt ihre Eier aus und heften sie an ihre Schwimmbeine, wo sie sie pflegen, bis die Jungkrebse schlüpfen. Das dauert zwischen 3 und 6 Wochen. Im Aufzuchtbecken brauchen die Jungkrebse Herbstlaub und gute Strukturen aus Wurzeln und Steinen, mit Röhren und anderen Verstecken. So erhöht sich ihre Überlebensrate enorm.
Unsere Futterempfehlung: Süßwasserkrebse ernähren sich in freier Natur sehr vielseitig. Die Natureholic Krebsfeed Sticks enthalten in biologisch ausgewogener Form nur solche Bestandteile, die diese Krebse in dieser oder ähnlicher Form zu ihrem natürlichen Nahrungsspektrum zählen. So werden ganz natürlich Häutung, Wachstum und Fortpflanzung unterstützt und gefördert. Durch ihren Proteinanteil eignen sie sich ideal für omnivore Krebse der Gattungen Procambarus, Cambarus, Cambarellus, Astacus und die Cherax Krebse aus Australien, die prinzipiell Allesfresser sind, die genauso gerne tierische wie pflanzliche Kost aufnehmen. Auch die Krebse der Gattung Cherax aus Papua fressen in ihrer Jugend sehr gern einen Anteil tierisches Futter, später gehen sie dann vorwiegend zu pflanzlicher Kost über.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Procambarus ouachitae Penn, 1954 |
Deutscher Name: | Scarface Flusskrebs |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger geeignet |
Herkunft/Verbreitung: | USA, Mississippi, Alabama |
Färbung: | hellbraun bis rötlich mit einem breiten dunkelbraunem Muster aus Längsstreifen auf dem Carapax und feinen dunkelbraunen Querstreifen auf dem Hinterleib. Scheren mit dunklen Spitzen und kleinn dunklen Punkten. |
Alterserwartung: | 2 bis 3 Jahre |
Wasserparameter: | GH bis 20, KH bis 20, pH 6 bis 8, Temperatur 18 bis 24 °C |
Beckengröße: | ab 54 l für ein Paar, wir empfehlen für eine erfolgreiche Nachzucht allerdings eine Größe von mindestens 80 l |
Futter: | Natureholic Krebsfutter, braunes Herbstlaub |
Vermehrung: | einfach, nach drei bis sechs Wochen schlüpfen die Jungkrebse, die etwas kannibalisch sein können; viele Verstecke erhöhen die Überlebensrate |
Verhalten: | relativ friedlich |
Vergesellschaftung: | mit Garnelen, mit friedlichen kleinen bis mittelgroßen Fischen |
Weiterführende Informationen: | Geschlechtsunterschiede Krebse, Garnelen, Krebse, Schnecken & Muscheln richtig füttern, Cherax Aquarienkrebse - Haltung im Aquarium |
- Artikel-Nr.: 5144
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.