inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 1 Tage(n)
Lieferung nur innh. Deutschland und Österreich möglich.
Zum deutschen Shop wechseln
- Artikel-Nr.: 6543
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis hart |
Beckenregion: | Unten |
Temperatur: | 25-30 °C |
Besonderheit: | wird besonders groß |
Verhalten: | Ruhig |
Aquariengröße: | über 1000l |
mit Fischen?: | Ja, mit friedlichen Fischen |
Bepflanzung möglich?: | bedingt* (siehe Beschreibung) |
Endgröße: | > 12cm |
Fischgruppe: | Welse |
Herkunft: | Südamerika |
mit Zwergkrebsen?: | bedingt* (siehe Beschreibung) |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird nicht gefressen |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
mit Großkrebsen?: | Nein |
Zucht: | schwer |
Optische Wirkung: | Bildet Reviere |
mit Krabben?: | Nein |
Der dämmerungsaktive Schilderwels oder Saugmaulwels (Handelsname: Hypostomus plecostomus, eigentlicher wissenschaftlicher Name Liposarcus pardalis) stammt aus Südamerika, wo er weit verbreitet ist. Dieser Harnischwels wird ca. 25-40 cm lang. Auffallend sind seine ausgesprochen schönen großen Flossen und die schildartigen Schuppen am Körper. Der Schilderwels ist hell-dunkel gemustert. Jungtiere können eine rötliche Flossenfärbung aufweisen, die sich allerdings mit zunehmendem Alter verliert. Auffallend ist das schnelle Wachstum der Jungtiere.
Der Saugmaulwels ist ein recht ruhiger und friedlicher Fisch, der paarweise oder in entsprechend großen Aquarien in Gruppen gehalten werden kann. Die Vergesellschaftung mit anderen Fischen ist schon rein aufgrund der Größe der Welse ganz unproblematisch möglich, auch Garnelen sind gute Aquarienpartner. Lediglich mit Krebsen kann es zu Problemen kommen, sie besetzen dieselben Lebensräume am Boden und dadurch könnte es zu Auseinandersetzungen um die schönste und beste Höhle kommen.
Im Aquarium sollte den Schilderwelsen viel weiches Holz zum Abraspeln zur Verfügung gestellt werden - Moorkienholz ist hier zum Beispiel optimal. Die Aufnahme von Holzfasern ist überlebensnotwendig für diese Harnischwelse! Höhlen oder andere Verstecke sind ebenfalls notwendig, damit sich diese imposanten Fische wohl fühlen. Wir empfehlen die Haltung in großen Aquarien ab 200-250 cm Kantenlänge. In kleineren Becken leiden Schilderwelse häufig an Kümmerwuchs und versterben frühzeitig.
Die Männchen des Schilderwelses sind etwas schlanker als die Weibchen und ihre Flossen sind größer. Der Schilderwels wird im Aquarium nicht sonderlich häufig nachgezüchtet - die Jungtiere sind wegen der enormen Endgröße nicht einfach unterzubringen. Der weibliche Schilderwels legt bis 120 Eier in einer Höhle ab, das Männchen bewacht das Gelege und betreibt Brutpflege bis zum Schlupf. Die Jungtiersterblichkeit ist hoch.
An das Wasser im Aquarium haben Schilderwelse keine besonderen Ansprüche, von weich bis hart ist alles möglich. Die Wassertemperatur sollte 25-30 °C betragen. Das Aquarium sollte gut gefiltert werden, diese Riesen haben einen sehr aktiven Stoffwechsel.
Neben Algen und anderem Aufwuchs frisst der Allesfresser Schilderwels gerne Grünfutter, Gemüse und Herbstlaub, aber auch Frostfutter und natürlich spezielles Futter für Harnischwelse wird gerne genommen.
Pflanzen lässt der Saugmaulwels weitgehend in Ruhe, lediglich die saftigen breiten Blätter von Echinodorus werden gerne benagt. Durch eine ausreichende Grünfütterung und Gemüsefütterung lässt sich der Schaden in Grenzen halten.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Welsfeed ist eine professionell zusammengestellte Vollnahrung speziell für alle Saugwelse. Die Futtertabs enthalten wichtige Ballaststoffe wie Chitin und Pflanzenfasern, die bei Welsen für eine gut funktionierende Verdauung überlebensnotwendig sind. Mit kräftigen Proteinen aus Insektenlarven sowie kohlenhydratreichem Gemüse versorgt NatureHolic Welsfeed alle Saugwelse optimal mit allen wichtigen Aufbaustoffen für ein schnelles und gesundes Wachstum. Die extra harten Chips können die Welse naturnah abraspeln - hier müssen sie wirklich etwas für ihr Futter tun! Eine Beschäftigung wie in der Natur.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Abgabegröße: 4-6cm
Wissenschaftlicher Name: | Hypostomus plecostomus |
Deutscher Name: | Saugmaulwels, Schilderwels |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | hell-dunkel gemustert |
Alterserwartung: | 15-20 Jahre |
Wasserparameter: | GH 2 bis 25, KH 3 bis 15, pH 5,5 bis 7,5, Temperatur 23 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 200 cm |
Futter: | Allesfresser: Welstabs, braunes Herbstlaub, Frostfutter, Grünfutter, Gemüse |
Zucht: | mittelschwer |
Verhalten: | sehr friedlich |
Gruppengröße: | ab 2 Tiere |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 6543
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.