inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Bestellen Sie innerhalb von 7 Stunden und 23 Minuten dieses und andere Produkte.¹
Lieferung nur innh. Deutschland und Österreich möglich.
Zum deutschen Shop wechseln
- Artikel-Nr.: 6670
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Optische Wirkung: | Schwarmverhalten |
Temperatur: | 25-30 °C |
Verhalten: | Aktiv |
Besonderheit: | Interessante Färbung |
mit Fischen?: | Ja, mit friedlichen Fischen |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Beckenregion: | Oben |
Zucht: | mittel |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Herkunft: | Südamerika |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
mit Zwergkrebsen?: | Ja |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird gefressen |
Endgröße: | 4-8 cm |
Fischgruppe: | Salmler |
mit Großkrebsen?: | Nein |
mit Krabben?: | Nein |
Der Kaisertetra oder Kaisersalmler (Nematobrycon palmeri) aus Kolumbien in Südamerika ist mit seiner auffälligen fahnenartigen Rückenflosse ein toller Hingucker. Dieser Salmler bleibt mit 4-5 cm relativ klein. Kaisersalmler haben einen breiten schwarzen Längsstreifen entlang der Körpermitte, der bei den Männchen in zwei fahnenartige Zipfel an der Schwanzflosse ausläuft. Sie fehlen beim Weibchen gänzlich. Oberhalb des Streifens ist der Aquarienfisch bläulich-silbrig gefärbt. Diese Farbe läuft in ein helles Olivbraun auf dem Rücken aus. Der Rest des Körpers ist silberweiß. Am Saum der Bauchflosse findet man bei gut gefärbten Tieren eine strahlende Gelbfärbung, und auch die Schwanzflosse ist gelblich. Die lang ausgezogene Rückenflosse wird von einem feinen schwarzen Streifen geziert, ebenso wie der obere und untere Rand der Schwanzflosse.
Der friedliche Nematobrycon palmeri ist ein sozialer Aquarienfisch, der eine Gruppe von Artgenossen braucht. Schwärme werden nur bei Stress gebildet, in der Regel sind die Fische eher in lockeren Formationen unterwegs. Wir empfehlen eine Gruppenstärke von 10 Kaisertetras. Das Verhalten des Kaisertetra ist ausgesprochen interessant, und er eignet sich auch gut für das Gesellschaftsaquarium.
Zur Zucht braucht man ein kleines Aquarium, in dem man ein Pärchen Nematobrycon palmeri ablaichen lässt. Die Alttiere werden nach dem Ablaichen herausgefangen, weil sie sowohl Laich als auch Fischlarven fressen würden. Der Kaisertetra ist ein Freilaicher. Er braucht für die Zucht weiches Wasser mit einem niedrigen pH Wert von ca. 5,0 bis 6,5 und eine Wassertemperatur von ungefähr 25-27 °C. Das Zuchtaquarium sollte mit Hilfe von Schwimmpflanzen etwas abgedunkelt werden. Die jungen Kaisertetras werden zunächst mit feinem Lebendfutter wie Pantoffeltierchen und dann mit Artemianauplien gefüttert, auch Cyclops eignet sich gut. Kaisertetras lassen sich sehr gut nachzüchten, die als Aquarienfische angebotenen Kaisersalmler sind in der Regel keine Naturentnahmen mehr.
Nematobrycon palmeri mag dicht bepflanzte Becken, die etwas abgedunkelt sind. Dann zeigen die schönen Fische ihre beste Färbung. Zu viel Licht stresst die Tiere, dann werden sie blass. Weiches bis mittelhartes Wasser und eine Temperatur von ca. 23-27 °C sind für die erfolgreiche Haltung des Kaisertetras notwendig.
Als salmertypischer Allesfresser ist der Kaisertetra mit Lebendfutter sowie Frostfutter und dem typischen, gängigen Flockenfutter oder Granulatfutter für omnivore Aquarienfische zufrieden.
Kaisertetras fressen eventuell die eine oder andere Babygarnele, an größere Zwerggarnelen gehen sie in der Regel jedoch nicht. Mit einer Garnelenart, die sich gut vermehrt, wie zum Beispiel einer Neocaridina oder der Sulawesi Inlandsgarnele, aber auch mit größeren Garnelen wie Amanogarnelen oder Fächergarnelen ist die Vergesellschaftung möglich. Nematobrycon palmeri kann auch gut mit friedlich gesonnenen Zwergkrebsen im Aquarium gehalten werden.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Hauptfeed ist ein professionelles Hauptfutter für alle Aquarienfische. Hauptfeed liefern wir in Form eines Softgranulates, das dank seiner Korngröße von einem halben Millimeter von kleinen bis mittelgroßen Fischen gut aufgenommen werden kann. Die weiche Konsistenz ähnelt der Beschaffenheit von Insektenlarven in der Natur und schützt das Fischmaul vor Mikroverletzungen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Nematobrycon palmeri |
Deutscher Name: | Kaisertetra, Kaisersalmler |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | breiter schwarzen Längsstreifen mittig, beim Männchen in zwei fahnenartige Zipfel an der Schwanzflosse auslaufend. Oberhalb des Streifens bläulich-silbrig bis hell olivbraun, Unterseite silberweiß. Bauchflosse mit gelbem Saum, Schwanzflosse gelblich mit schmalem schwarzem Streifen oben und unten. Rückenflosse lang ausgezogen, mit feinem schwarzem Streifen vorn |
Alterserwartung: | ca. 5 Jahre |
Wasserparameter: | GH 2 bis 10, KH 0 bis 10, pH 5 bis 7, Temperatur 23 bis 27 °C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Allesfresser, braucht zusätzlich Frostfutter oder Lebendfutter |
Zucht: | einfach |
Verhalten: | kann Garnelennachwuchs fressen, ansonsten friedlicher Gruppenfisch |
Gruppengröße: | Schwarm von mindestens 10 |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 6670
- EAN-Nr.: 7426796200456
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.