inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Nur noch 10 Artikel auf Lager
Lieferung nur innh. Deutschland und Österreich möglich.
Zum deutschen Shop wechseln
- Artikel-Nr.: 7155
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Ernährungsweise: | limnivor - Aufwuchsfresser (Algen) |
Temperatur: | 18-28 °C |
Besonderheit: | Interessante Färbung |
Verhalten: | Ruhig |
mit Fischen?: | Ja, mit friedlichen Fischen |
mit Garnelen?: | mit Garnelen > 6 cm |
Schwierigkeitsgrad: | 4 - Speziell |
Fischgruppe: | Grundeln |
Beckenregion: | Unten |
Herkunft: | Asien |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Endgröße: | 4-8 cm |
mit Großkrebsen?: | Nein |
Zucht: | schwer |
mit Schnecken/Muscheln?: | bedingt* (siehe Beschreibung) |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
mit Krabben?: | Nein |
Noch relativ unbekannt, wenngleich schon seit 2005 im Handel, aber keineswegs uninteressant, ist die Neonblaue Algengrundel, Stiphodon atropurpureus, die aus schnell fließenden, klaren und verkrauteten Flüssen in Japan, Taiwan, Malaysia und den Philippinen sstammt und aufgrund ihres Verhaltens und ihrer Farbe zum wahren Eyecatcher im Aquarium wird.
Die 5-7 cm lange Neonblaue Algengrundel verfügt je nach Geschlecht über einen langen, runden Körper, der creme-gelb ist und in der Oberfarbe sowohl braun und grün getupft ist, und ebenso metallisch neonblau schimmert, bei den Männchen dunkler bis schwarz erscheint und deutlich neonblau-metallisch leuchtet. Die abgerundete halbtransparente Schwanzflosse verfügt über Sprenkel und einen türkisfarbenen Flossensaum am oberen Rand. Wie für Grundeln üblich verfügt auch die Neonblaue Algengrundel über eine Saugscheibe als Bauchflosse, auf der sie sich beim Ruhen abstützt.
Sie lässt sich mit anderen friedlichen Fischen und auch größeren Wirbellosen vergesellschaften. Aufgrund ihres Beutetriebs werden jedoch voraussichtlich keine Jungtiere der letztgenannten aufkommen, obgleich ihre Hauptnahrung aus Algen, Algenaufwuchs und der darunter lebenden Begleitfauna besteht. Die Algengrundel lebt gerne in Gruppen und verhält sich für gewöhnlich friedlich, lediglich innerartlich kann es zu Revierstreitigkeiten kommen, gerade zur Paarungszeit. Ein reines Artbecken ist für diese hübschen Tiere empfehlenswert.
Die Geschlechter können nach Farbintensivität unterschieden werden, wobei die Tiere unter Stress zum verblassen neigen. Bisher liegen keine Zuchtberichte zu ihnen vor, obwohl sich einige Stiphodon-Arten auch im Süßwasser vermehren, benötigen die Eier der meisten Arten jedoch Brackwasserzusätze oder sogar Seewasser. Es bleibt daher zu hoffen, dass sich ambitionierte Liebhaber dieser tollen Neongrundeln weiterhin an der Nachzucht versuchen.
Gemäß ihrem Habitat bevorzugt die Neonblaue Algengrundel ein Aquarium ab 54 Litern mit feinem Bodengrund wie Sand, sowie einer strukturierten Unterwasserlandschaft aus Wurzeln und Steinen, sowie teilweise dichter Bepflanzung, die dennoch genügend Schwimmraum zulässt. Das eher weiche bis leicht basische Wasser sollte stets gut belüftet und hygienisch einwandfrei sein, auch benötigt die Grundel eine gute Strömung, um sich wohlzufühlen. Ein pH-Wert von 6,5-7,5 hat sich bewährt, ausserdem eine Temperatur zwischen 22-28° C.
Obwohl die Neonblaue Algengrundel aufgrund ihres doch etwas anspruchsvolleren Verhaltens besser im Artaquarium gehalten wird, lässt sich sie problemlos mit anderen friedlichen Fischen, die nicht allzu hektisch sind, aber auch großen Wirbellosen, wie beispielsweise Fächergarnelen, vergesellschaften. Als Bodenbewohner ist eine Vergesellschaftung mit Zwergkrebsen und großen Flusskrebsen eher nicht zu empfehlen.
Wie ihr Name schon vermuten lässt, ernährt sich die Neonblaue Algengrundel von Algen, Algenaufwuchs, sowie voraussichtlich Kieselalgen und der darunter lebenden Mikrofauna. Sie wird allerdings angebotenes Lebendfutter und Frostfutter nicht verschmähen, weshalb ihr dieses nur gelegentlich angeboten werden sollte. Verfügt das Aquarium nicht über genügend Nahrung, sollten ihr Algen in Form von Tabletten, Plankton, Granulat und Flocken oder sogenannten Algensteinen angeboten werden.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Hauptfeed ist ein professionelles Hauptfutter für alle Aquarienfische. Hauptfeed liefern wir in Form eines Softgranulates, das dank seiner Korngröße von einem halben Millimeter von kleinen bis mittelgroßen Fischen gut aufgenommen werden kann. Die weiche Konsistenz ähnelt der Beschaffenheit von Insektenlarven in der Natur und schützt das Fischmaul vor Mikroverletzungen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Stiphodon atropurpureus |
Deutscher Name: | Neonblaue Algengrundel, Algengrundel, Kobaltblaue Grundel, Kobaltblaue Algengrundel, Grundel Cobalt Blue, Regenbogengrundel |
Schwierigkeitsgrad: | für Fortgeschrittene |
Herkunft/Verbreitung: | Japan, Taiwan, Malaysia, Philippinen |
Färbung: | cremegelber Spindelkörper mit braunen und türkisfarbenen Flecken bei Weibchen, dunkel bis schwarz bei Männchen mit neonblauem metallischem Schimmer, braunes und gelbes Band von Maul bis Kiemen, Bauchflosse als Saugscheibe |
Alterserwartung: | unbekannt |
Wasserparameter: | GH 2-20, KH 6-15, pH 6,5-7,5, Temperatur 22-26°C |
Beckengröße: | ab x l |
Futter: | Allesfresser, Aufwuchsfresser, Algen, Algenaufwuchs und Mikrofauna, Algentabletten, Phytoplankton, Lebend- und Frostfutter |
Zucht: | nicht nachzüchtbar |
Verhalten: | friedlich/territorial/aggressiv gegenüber Artgenossen |
Gruppengröße: | mindestens 5 Tiere |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7155
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.