inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Nur noch 20 Artikel auf Lager
Lieferung nur innh. Deutschland und Österreich möglich.
Zum deutschen Shop wechseln
- Artikel-Nr.: 7727
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Temperatur: | 25-30 °C |
Verhalten: | Aktiv |
Besonderheit: | Interessante Färbung |
mit Fischen?: | Ja, mit friedlichen Fischen |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Zucht: | mittel |
Optische Wirkung: | Schwarmverhalten |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
Herkunft: | Südamerika |
Endgröße: | 1-4 cm |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
mit Zwergkrebsen?: | Ja |
Fischgruppe: | Salmler |
mit Großkrebsen?: | Nein |
Beckenregion: | Mitte |
mit Krabben?: | Nein |
Der ganz besonders auffällig und schön gefärbte Rote Teufel Hyphessobrycon piranga wurde erst 2018 als eigene Art beschrieben. Schon vor diesem Zeitpunkt war der Red Devil jedoch in der Aquaristik vertreten, wenn auch selten. Es handelt sich immer noch um eine echte Rarität. Dieser Zwergsalmler kommt aus Brasilien in Südamerika, aus dem Einzugsgebiet des Oberlaufes des Rio Tapajós. Sie leben dort in Klarwasserbächen mit einer guten Strömung.
Die Männchen fallen durch schöne rote Flossen auf, die Weibchen dagegen haben gelbliche Flossen. Außerdem haben die Roten Teufel einen breiten dunklen Längsstreifen auf dem Körper, der oberhalb von einem sliberweißen Streifen gesäumt wird. Die Fische werden nur ca. 3-4 cm lang.
Rote Teufel sind sehr lebhafte kleine Schwarmfische, die gerne interagieren. Die sehr geselligen Zwergsalmler leben in der Natur in Bächen mit vielen Pflanzen, daher sind ein gut bepflanztes Aquarium mit etwas Schwimmraum in der Mitte mit einer Größe ab 54 Litern und eine Mindestgruppengröße von 7-10 Fischen empfehlenswert.
Der Rote Teufel passt auch sehr gut ins Gesellschaftsaquarium mit anderen kleinen Fischen oder auch mit Welsen. Die Vergesellschaftung mit größeren Garnelen kann ebenso funktionieren wie die Haltung mit friedlicheren Zwergkrebsen. Hyphessobrycon piranga braucht etwas Strömung im Aquarium und bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert von 6,5 bis 7. Die Wassertemperatur im Aquarium sollte ungefähr zwischen 24 und 27 °C liegen.
Als typischer Zwergsalmler gehört der auffällig gefärbte Rote Teufel zu den Allesfressern. Ein hochwertiges Flockenfutter oder Granulatfutter für allesfressende Fische, ergänzt durch feines Lebendfutter und kleines Frostfutter macht den kleinen Salmler glücklich.
Die Zucht von Hyphessobrycon piranga kann sogar im Gesellschaftsaquarium hin und wieder klappen, die Wahrscheinlichkeit, die Jungfische durchzubekommen, ist in einem separaten Zuchtaquarium jedoch viel größer, da der Rote Teufel ein Laichräuber ist. Das Zuchtaquarium sollte mit weichem Wasser mit einem pH-Wert von ca. 6-7,5 laufen. Die Elternfische werden mit hochwertigem Lebendfutter und Frostfutter angefüttert und laichen dann schnell ab. Der Rote Teufel ist ein Freilaicher, eine gute Bepflanzung mit feinfiedrigen Pflanzen oder Moos oder der Einsatz eines Laichrosts kann helfen, möglichst viele Jungfische zu bekommen.
Nach dem Ablaichen fängt man die erwachsenen Salmler wieder aus dem Zuchtaquarium heraus. Die Larven des Roten Teufels werden nach dem Freischwimmen mit Infusorien und Pantoffeltierchen angefüttert, und wenn sie etwas größer sind, auf Artemianauplien umgestellt.
Unsere Futterempfehlung: Das wohlriechende NatureHolic Nanofeed Minifischfutter wurde für die Ansprüche von Minifischen und Fischen mit sehr kleinem Maul maßgeschneidert. Es besteht aus einem feinen Softgranulat mit einer Korngröße von 0,2 mm, das dank seiner Weichheit der Konsistenz von Kleinstkrebsen und Insektenlarven ähnelt und das empfindliche Maul vor Mikroverletzungen schützt.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Hyphessobrycon piranga, Hyphessobrycon sp. "Red Devil" |
Deutscher Name: | Roter Teufel, Red Devil |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | schwarzer Längsstreifen, schmaler silberweißer Längsstreifen direkt darüber, Männchen rote Flossen, Weibchen gelbe Flossen |
Alterserwartung: | ca. 6-8 Jahre |
Wasserparameter: | GH 5 bis 9, KH 2 bis 7, pH 6 bis 7,5, Temperatur 24 bis 27 °C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Allesfresser, braucht zusätzlich Frostfutter oder Lebendfutter |
Zucht: | mittel |
Verhalten: | lebhafter, friedlicher Schwarmfisch |
Gruppengröße: | Schwarm von mindestens 7-10 |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7727
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.