Kampffisch männlich Dragon metallic lg - Betta splendens
  • attraktive Metallic-Optik
  • edler Eyecatcher
  • ausgewachsenes Männchen
  • wird zutraulich

Kampffisch männlich Dragon metallic lg - Betta splendens

0 beantwortete Fragen
14,99* 15,99 *
6,25% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar, Express möglich Expresslieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Garantierter Versand Montag, 27.03. wenn Sie jetzt bestellen.¹
Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 29100

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Wird oft zusammen gekauft
Produktinformationen
Kampffisch männlich Dragon metallic lg - Betta splendens
Der Dragon Metallic ist ein äußerst attraktiver Kerl, der dein Aquarium maximal aufwertet! Mit seiner glänzenden Metallicfarbe wirkt er besonders edel und sichert dir garantiert neidische Blicke. Dieser Kamerad ist ausgewachsen und ungefähr 3-5 Monate alt, wenn er zu dir kommt. Kümmere dich gut um ihn und verwöhne ihn mit Mückenlarven, dann werdet ihr unzertrennliche Freunde! - Garnelio
Merkmale
Wasserwerte: weich bis hart
Aquariengröße: 54 l (ca. 60cm)
mit Krabben?: Nein
Temperatur: 24-28 °C
Beckenregion: Überall
mit Fischen?: Nein
Optische Wirkung: interessante Körperform
Besonderheit: Interessante Färbung
Fischgruppe: Labyrinthfische
Ernährungsweise: karnivor - Fleischfresser
Zucht: mittel
Herkunft: Asien
Bepflanzung möglich?: Ja
mit Schnecken/Muscheln?: Ja
Endgröße: 4-8 cm
Schwierigkeitsgrad: 1 - Einfach
Verhalten: Normal
mit Großkrebsen?: Nein
mit Zwergkrebsen?: Nein
mit Garnelen?: Vergesellschaftung nicht möglich
Alterserwartung: 3-5 Jahre
Beschreibung

Mit ihren farbenfrohen Flossen, ihrem eigentümlichen Charakter und den sehr einfachen Haltungsansprüchen erfreuen sich Siamesische Kampffische seit jeher großer Beliebtheit. Der Betta splendens stammt ursprünglich aus sauerstoffarmen Gewässern asiatischer Reisanbaugebiete, sowie stehender und fließender Süßgewässer von den Inseln um Bali bis nach Indonesien über die mailaiische Halbinsel nach Laos, Vietnam, Myanmar, Thailand und Kambodscha.  Die einfache Zucht, sowie die stetig steigenden Farbmorphen und Flossenformen machen ihn zu einem beliebten Labyrinthfisch.

Hier erhältst du einen männlichen ausgewachsenen (LG/XL) Kampffisch.

Dragon bezeichnet die schwarzen Linien zwischen den Flossen, die Grundfarbe ist meist weiß und glänzend und bildet eine schwarze oder rote Ausfärbung.

Kampffische unterscheiden sich ausgewachsen hauptsächlich in Farbe und Beflossung, wobei die Männchen hier den Weibchen häufiger den Rang ablaufen. Die Farben der Männchen sind wesentlich intensiver ausgeprägt, auch die Flossen werden zum Teil mehr als dreifach so groß ausgebildet. Die Weibchen bilden für gewöhnlich pastellfarbene Töne, mit verhältnismäßig kurzen Flossen (die teilweise auf eine Zuchtform schließen lassen) auf, die ebenfalls Farbansätze aufzeigen. Wachsen junge Kampffische zusammen auf, färben sie bei guter Fütterung und entsprechender Temperatur innerhalb von 1,5-2 Monaten langsam aus. Da sich junge unterdrückte Kampffischmännchen farblich als Weibchen „tarnen“ können, ist eine Geschlechtsbestimmung im jungen Alter schwierig.

Die Zucht ist auf verschiedene Arten möglich. Die gängigste Methode ist vermutlich, beide Tiere einzeln gehalten und ohne Sichtkontakt zueinander mit großem Lebend- und Frostfutter täglich mehrmals zu füttern, sowie die Wassertemperatur auf 28°C zu erhöhen. Wasserwechsel in Kombination dazu können sich positiv auswirken. Danach werden beide Aquarien nebeneinandergestellt, sodass die Fische sich sehen können und weiter gefüttert. Ist das Männchen entsprechend stimuliert, beginnt es, an der Wasseroberfläche, teilweise unter Einbeziehung von Oberflächen- oder Schwimmpflanzen, ein Schaumnest zu bauen. Einen Zuchtbericht findest du auch bei uns im Blog.

Aufgrund seines Habitats und seines Revierverhaltens kann der Kampffisch alleine in einem Aquarium in quasi jeder Wasserbeschaffenheit ohne Belüftung und Filterung gehalten werden, ein ordentliches Eingewöhnen und entsprechende Vorkenntnisse vorausgesetzt. Techniklose Aquarien benötigen mehr Pflege als solche mit Technik! In einem Gesellschaftsaquarium wird er ein Revier von 30-40 cm beanspruchen, das er regelmäßig abschwimmt und gegen Mitfische verteidigt. Für gewöhnlich wird er diese nicht ernsthaft angreifen oder verletzen, aber ihnen deutlich drohen. Durch seine großen Flossen ermüdet ihn dies recht schnell und bereitet ihm ein entsprechend kurzes Leben, weshalb er vorzugsweise alleine gehalten werden sollte.

Kampffische mögen keine grelle Beleuchtung oder reflektierenden Bodengründe, sodass ihr Aquarium durchaus gerade in der mittleren und oberen Wasserzone dicht verkrautet sein darf und eher halbschattig, aber noch genügend Raum zum Luftholen lässt.

Kampffische sind sehr intelligent und beobachten viel. Sie können ihre Pfleger optisch auseinanderhalten, ebenso können sie mit viel Hingabe „trainiert“ werden, aus der Hand oder Pinzette gefüttert werden, einige erkennen ihr Futter sogar über der Wasseroberfläche und springen nach oben. Letzteres ist aber auch mit einer der Gründe, weshalb das Kampffischaquarium abgedeckt sein sollte. Nicht zuletzt kann sich auch der erwachsene Kampffisch erkälten, wenn die Umgebungsluft zu kühl ist. 26°C Wassertemperatur sollte nicht dauerhaft unterschritten werden.

Als Kämpfer und Jäger ist von einer Vergesellschaftung mit Wirbellosen absolut abzusehen. Zwar ist es schon gelungen, einen Kampffisch mit ausgewachsenen Zwerggarnelen zu halten, allerdings wird sich hier kein Nachwuchs einstellen, und von den Garnelen ist in der Regel eher wenig zu sehen, da sich diese permanent verstecken und möglicherweise sogar angeknabbert werden. Die Vergesellschaftung mit Schnecken ist bedingt möglich - der Betta ist neugierig und wird auch diese womöglich auf Geschmacklichkeit untersuchen, kleine Blasenschnecken werden problemlos einfach aus dem Gehäuse gezogen, die Häuschen werden wieder ausgespuckt.

Kampffische lassen sich vor allem mit Lebendfutter wie weißen Mückenlarven und Artemia-Nauplien gut pflegen. Die meisten können auf spezielles Kampffisch-Futter umgestellt und eher sparsam, dafür aber öfter gefüttert werden.

Unsere Futterempfehlung: Mit dem NatureHolic BettaFeed wurde ein Spezialfutter für Kampffische maßgeschneidert, dessen weiches Softgranulat an die Konsistenz von Insektenlarven in der Natur erinnert. Die weichen Perlen schützen das empfindliche Fischmaul vor Mikrorissen durch zu harte Futterkörner. Der eigens entwickelte NH Immun+ Komplex sowie das NH Color+ Hochleistungsadditiv unterstützen das Immunsystem und die prächtige Farbausbildung der Fische.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Betta splendens
Deutscher Name: Kampffisch Männchen Dragon Metallic
Schwierigkeitsgrad: für Anfänger
Herkunft/Verbreitung: Südostasien, Bali, Indonesien, Sumatra, Borneo, Java, Laos, Vietnam, Myanmar, Thailand, Kambodscha
Färbung: Männchen mit kräftiger Statur, kurzen schwarzen Flossen und schwarzem Körper
Alterserwartung: 2-3 Jahre
Wasserparameter: GH, KH, pH, anpassungsfähig, Temperatur 26-28°C
Beckengröße: ab 60 l
Futter: Fleischfresser, Lebend- und Frostfutter, spezielles Betta-Futter
Zucht: mittel
Verhalten: territorial/aggressiv gegenüber Artgenossen
Gruppengröße: maximal (!) 1 Tier, Weibchen auch gruppenweise
Weiterführende Informationen: Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, XXL-Blog-Kampffische in der Aquaristik, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann,
  • 29100

Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
0  beantwortete Fragen

Kampffisch männlich Dragon metallic lg - Betta splendens

Artikel:
Kampffisch männlich Dragon metallic lg - Betta splendens

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Keine Fragen vorhanden
Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
NatureHolic Bettafeed - Bettafutter - 30g
(29)
7,99*
(159,80 € * / 1 Liter)
-13%
Kampffisch weiblich super delta lg - Betta splendens
Kampffisch weiblich super delta lg - Betta splendens
(1)
6,99* ursprünglich 7,99 €*
NatureHolic - Schneckenfeed Power-Paste - 50g
(138)
9,99*
(33,30 € * / 100 Gramm)
-57%
VIDEO
Red Cherry Garnele - Neocardina davidi
Red Cherry Garnele - Neocardina davidi
(440)
ab 1,29* ursprünglich 2,99 €*
-25%
Guppy Mix männlich - Poecilia reticulata
Guppy Mix männlich - Poecilia reticulata
(11)
2,99* ursprünglich 3,99 €*
-53%
Roter Neon - Paracheirodon axelrodi - DNZ
Roter Neon - Paracheirodon axelrodi - DNZ
(75)
ab 1,59* ursprünglich 3,39 €*
-52%
VIDEO
Raubschnecke - Clea helena (Anentome helena)
Raubschnecke - Clea helena (Anentome helena)
(223)
ab 1,19* ursprünglich 2,49 €*
-20%
Kampffisch weiblich - Betta splendens
Kampffisch weiblich - Betta splendens
3,99* ursprünglich 4,99 €*
-4%
Kampffisch männlich superdelta Dumbo Ear lg - Betta splendens
-18%
Riccia fluitans - Dennerle InVitro
Riccia fluitans - Dennerle InVitro
(1)
8,99* ursprünglich 10,99 €*
-20%
Montecarlo Perlkraut -Micranthemum tweediei - Dennerle Topf
-33%
Super Green Jade Garnele - Neocaridina davidi
Super Green Jade Garnele - Neocaridina davidi
(1)
ab 4,69* ursprünglich 6,99 €*
-17%
1-2-GROW! Spikymoos / Taxiphyllum 'Spiky'
1-2-GROW! Spikymoos / Taxiphyllum 'Spiky'
9,99* ursprünglich 11,99 €*
-10%
Scharlachroter Zwergblaubarsch - Dario dario
Scharlachroter Zwergblaubarsch - Dario dario
(11)
8,99* ursprünglich 9,99 €*
-9%
Aquarienheizstab 25W
Aquarienheizstab 25W
19,99* ursprünglich 21,99 €*
2x Honigfadenfisch - Colisa chuna - Pärchen
(2)
16,99*
(8,50 € * / 1 Stück)
-10%
Panda Panzerwels - Corydoras panda - DNZ
Panda Panzerwels - Corydoras panda - DNZ
(20)
8,99* ursprünglich 9,99 €*
-9%
Kampffisch männlich "Blau" xl
Kampffisch männlich "Blau" xl
(17)
9,99* ursprünglich 10,99 €*
-10%
2x Gardners Prachtkärpfling - Fundulopanchax gardneri - Pärchen
2x Gardners Prachtkärpfling - Fundulopanchax gardneri - Pärchen
(3)
26,99* ursprünglich 29,99 €*
(13,50 € * / 1 Stück)
-5%
Guppy Weibchen "Blau" - Poecilia reticulata
Guppy Weibchen "Blau" - Poecilia reticulata
(18)
3,99* ursprünglich 4,19 €*
-23%
Netzschmerle - Botia lohachata
Netzschmerle - Botia lohachata
(3)
9,99* ursprünglich 12,99 €*
2x Zwergfadenfisch - Trichogaster lalius - Pärchen
(32)
19,99*
(10,00 € * / 1 Stück)
-25%
Espes Keilfleckbärbling - Trigonostigma (Rasbora) espei
Espes Keilfleckbärbling - Trigonostigma (Rasbora) espei
(18)
3,99* ursprünglich 5,29 €*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de