
- passendes Weibchen
- anspruchsvolle Hochzucht
- für erfahrene Aquarianer
- elegantes Aussehen
- Artikel-Nr.: 29095
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Zucht: | mittel |
mit Krabben?: | Nein |
Temperatur: | 24-28 °C |
Beckenregion: | Überall |
mit Fischen?: | Nein |
Besonderheit: | Interessante Färbung |
Fischgruppe: | Labyrinthfische |
Ernährungsweise: | karnivor - Fleischfresser |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Herkunft: | Asien |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Endgröße: | 4-8 cm |
Verhalten: | Normal |
mit Großkrebsen?: | Nein |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
mit Garnelen?: | Vergesellschaftung nicht möglich |
Alterserwartung: | 3-5 Jahre |
Der Black Samurai ist eine der interessantesten Hochzuchtvarianten aus der Kampffischfraktion. Im Gegensatz zu seinen Verwandten aus dem splendens-Formenkreis ist der Samurai nicht ganz so einfach in seinen Ansprüchen, weswegen du dich um ihn ein bißchen mehr bemühen solltest.
Hier erhältst du ein ausgewachsenes Black Samurai Plakat Weibchen, das mit Abweichungen der Abbildung entspricht. Passende Männchen findest du ebenfalls im Shop.
Samurai bezeichnet hier die intensive Farbgebung und Schuppendichte, Plakat die kurzen Flossen.
Ursprünglich stammt der Wildbetta, quasi der Urvater aller Kampffische, aus stehenden und wenig bewegten recht sauerstoffarmen Gewässern Südostasiens, die um die Inseln um Bali bis nach Indonesien über die mailaiische Halbinsel nach Laos, Vietnam, Myanmar, Thailand und Kambodscha reichen. Aufgrund dieser unwirklichen Lebensumstände hat er ein Labyrinthorgan entwickelt, mit dem er den Gasaustausch an der Wasseroberfläche praktiziert. Deine Wasseroberfläche sollte daher immer frei zugänglich sein.
Wenn du ihn vernünftig eingewöhnt hast, kannst du deinen Betta auch alleine ohne Belüftung ab 60 Litern pflegen. Gönne ihm stellenweise dichte Pflanzen, die ruhig etwas verkrautet stehen, damit er sich wohlfühlt. Fürs Gesellschaftsaquarium ist der Black Samurai eher keine gute Wahl, Weibchen kannst du aber auch in der Gruppe halten, sofern kein Männchen dabei ist. Wähle außerdem einen dunklen Bodengrund und dimme die Beleuchtung etwas ab, denn grelle Verhältnisse kann er nicht gut leiden und stressen deinen Liebling.
Eine Vergesellschaftung des Black Samurai empfehlen wir eher nicht. Garnelen hat er unter Umständen zum fressen gern, Krebse könnten ihn gefährlich zwicken und schwer verletzen oder sogar fangen und fressen. Auch andere Laybrinther oder Langflosser sind nicht so gut geeignet und lösen Stress bei ihm aus.
Die Nachzucht ist verhältnismäßig einfach, denn sie bauen Schaumnester und betreiben eine interessante Brutpflege. Nach dem Paarungsakt solltest du das Weibchen wieder vom Männchen trennen, da es sonst seinem Namen alle Ehre macht. Einen Zuchtbericht findest du auch bei uns im Blog. Überlege dir allerdings im Vorfeld, wie du die teilweise über 100 Jungtiere später wieder loswirst, denn ab einem bestimmten Punkt solltest du sie trennen und ebenfalls einzeln halten, bevor sich die Jungspunde gegenseitig auf die Mütze hauen.
Die Fleisch fressenden Kampffische lassen sich vor allem mit Lebendfutter wie weißen Mückenlarven gut pflegen. Die meisten können auf spezielles Betta-Futter umgestellt werden und eher spartanisch, dafür aber öfter gefüttert werden, damit dieses nicht herunterfällt und am Boden verrottet.
Unsere Futterempfehlung: Mit dem NatureHolic BettaFeed wurde ein Spezialfutter für Kampffische maßgeschneidert, dessen weiches Softgranulat an die Konsistenz von Insektenlarven in der Natur erinnert. Die weichen Perlen schützen das empfindliche Fischmaul vor Mikrorissen durch zu harte Futterkörner. Der eigens entwickelte NH Immun+ Komplex sowie das NH Color+ Hochleistungsadditiv unterstützen das Immunsystem und die prächtige Farbausbildung der Fische.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Betta splendens |
Deutscher Name: | Kampffisch männlich Black Samurai Plakat |
Schwierigkeitsgrad: | für Profis |
Herkunft/Verbreitung: | Südostasien, Bali, Indonesien, Sumatra, Borneo, Java, Laos, Vietnam, Myanmar, Thailand, Kambodscha |
Färbung: | Männchen kräftiger mit großen gefärbten Flossen, Weibchen gedrungener mit kurzen Flossen und eher pastellfarben |
Alterserwartung: | 2-3 Jahre |
Wasserparameter: | GH, KH, pH, anpassungsfähig, Temperatur 26-28°C |
Beckengröße: | ab 60 l |
Futter: | Fleischfresser, Lebend- und Frostfutter, spezielles Betta-Futter |
Zucht: | mittel |
Verhalten: | territorial/aggressiv gegenüber Artgenossen |
Gruppengröße: | maximal (!) 1 Tier, Weibchen auch gruppenweise |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, XXL-Blog-Kampffische in der Aquaristik, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann, |
- Artikel-Nr.: 29095
Auch sehr schönes tier
Auch sehr schönes tier
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Auch sehr schönes tier
Auch sehr schönes tier