Kangal Knabberfisch - Garra rufa
  • bekannt aus der Fischtherapie
  • effektiver Algenfresser
  • lebhaft und lustig
  • robuster, geselliger Zierfisch

Kangal Knabberfisch - Garra rufa

| 2 beantwortete Fragen
4,99* 6,79 *
26,51% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar, Express möglich Expresslieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Garantierter Versand Montag, 27.03. wenn Sie jetzt bestellen.¹
Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 7831

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Wird oft zusammen gekauft
Produktinformationen
Kangal Knabberfisch - Garra rufa
Garra rufa hat sich als Therapiefisch schon einen guten Ruf erarbeitet, aber auch in einem "normalen" Aquarium sind die lebhaften, lustigen Algenfresser einfach super zu beobachten. Sie passen zu eher mittelgroßen bis größeren, robusteren Fischen und bieten dank ihres lebhaften Gruppenverhaltens immer etwas zu gucken. Die Rötliche Saugbarbe kann man in weichem bis hartem Wasser halten und sogar im Aquarium nachzüchten. - Garnelio
Merkmale
Wasserwerte: weich bis hart
Herkunft: Asien
mit Garnelen?: Vergesellschaftung nicht möglich
mit Zwergkrebsen?: Nein
mit Schnecken/Muscheln?: Ja
Ernährungsweise: omnivor - Allesfresser
Schwierigkeitsgrad: 2 - Normal
Optische Wirkung: Schwarmverhalten
Zucht: mittel
Beckenregion: Unten
Endgröße: > 12cm
Bepflanzung möglich?: bedingt* (siehe Beschreibung)
Aquariengröße: 250/300 l (ca. 120cm)
Fischgruppe: Barben
Temperatur: 25-30 °C
Beschreibung

Die Rötliche Saugbarbe ist auch bekannt als Kangal Knabberfisch, Kangalfisch oder schlicht als Knabberfisch (Garra rufa).  Sehr bekannt aus Kosmetikstudios - sogenannten Fish Spas - und therapeutischen Praxen, wo diese lustigen kleinen Aquarienfische im Rahmen einer Fischpediküre oder einer sogenannten Ichthyotherapie dazu eingesetzt werden, lose Hautschuppen und verhornte Hautschichten vor allem von menschlichen Füßen zu knabbern. Auch bei der alternativmedizinischen Behandlung von Psoriasis sind die Fische vorne mit dabei und befreien Menschen, die an der Schuppenflechte leiden, von überflüssigen Hautschuppen. Diese nützliche Barbe kommt aus dem Nahen Osten, wo man sie in der Türkei, in Jordanien, Israel, Irak und Nordsyrien in Fließgewässern findet. Wenn sie keine Hautschuppen fressen, schaben sie Algen von allen möglichen Oberflächen. Rötliche Saugbarben werden daher zum Beispiel auch in Cichlidenbecken sehr als Algenfresser geschätzt.

Dieser lustige Karpfenfisch wird um die 14 cm groß. Die Färbung des Körpers ist bei Jungfischen silbrig und wird mit der Zeit dunkelgrau und hellgrau marmoriert. Ältere Exemplare werden einfarbig dunkelgrau. Am Grund der Schwanzflosse sitzt ein dunkler Fleck. Mit zunehmendem Alter nehmen die Flossen eine rötliche Färbung an. Am Maul sitzen die barbentypischen Barteln. Die Männchen sind in der Regel etwas schlanker als die Weibchen.

Der Kangal Knabberfisch ist recht anpassungsfähig und robust. Die lebhaften Gruppenfische sind munter und schwimmfreudig, und in einem Aquarium mit Garra rufa bleibt kein Auge trocken! Kleingruppen sind nicht gut geeignet, je größer die Gruppe ist, desto interessanter interagieren die Fische und desto mehr gibt es zu beobachten. In einem Aquarium von 120 cm kann man schon eine größere Gruppe von 8-10 Kangalfischen halten. Für Garnelen und zurückhaltende Fische sind sie zu lebhaft, sie sollten eher mit ebenso robusten Zierfischen vergesellschaftet werden. Da sich die Saugbarben auch gerne am Boden aufhalten, sind auch Krebse keine geeigneten Aquariengenossen.

Das Aquarium muss auf jeden Fall gut abgedeckt sein, die lebhaften Fische springen beim Spielen. Das Becken kann ordentlich bepflanzt sein, jedoch haben feinere Pflanzen bei den spielfreudigen Fischen keinen leichten Stand. Dass Rötliche Saugbarben auch gerne Algen von Oberflächen abschaben, hilft ebenfalls nicht. Besser sind robuste, barschfeste Gewächse wie Farne, Anubias oder Vallisnerien geeignet. Versteckplätze in Form von Wurzeln oder Höhlen und Steinen sind notwendig, damit sich einzelne Saugbarben auch mal ausruhen können. Da energisch alles abgeweidet wird, was irgendwie Algenbewuchs haben könnte, sollten Sie auf jeden Fall auf glatte Oberflächen ohne scharfe Ecken und Kanten achten.

In der Natur kommen Kangal Knabberfische in recht hartem Wasser vor, im Aquarium lassen sie sich aber auch in weichem bis mittelhartem Wasser halten und sogar züchten. Eine Wassertemperatur von ca. 24-28 Grad toleriert die Rötliche Saugbarbe ohne Probleme.

Die omnivore Rötliche Saugbarbe frisst als Allesfresser neben Algenbelägen auch Lebendfutter und Frostfutter und sehr gerne frisches Gemüse und Welstabletten oder auch einfach ein gutes Granulatfutter für omnivore Aquarienfische.

Die Nachzucht der Rötliche Saugbarbe ist in einem gesonderten Aufzuchtbecken relativ einfach, im normalen Gesellschaftsaquarium mit feinem Bodengrund dagegen kommen eher nur zufällig einige wenige Jungfische hoch, weil die älteren Saugbarben die Eier wegfressen. Zur Balz jagen und beknabbern sich die Kangal Knabberfische gegenseitig - hier kann es zu hellen Flecken kommen, aber keine Sorge, dieses Verhalten ist einfach das Balzritual, und die angeknabberten Stellen verheilen sehr schnell wieder (ein Zusatz von Huminstoffen kann hierbei helfen). Abgelaicht wird überwiegend nachts. Garra rufa sind Freilaicher, die Eier sinken sofort nach unten. Der Bodengrund sollte aus sehr groben Kieseln bestehen, in dessen Lücken die Eier fallen können, um so nicht gefressen zu werden. Auch ein Laichrost erfüllt diesen Zweck. Feinfiedrige Pflanzen dagegen werden bei den Balzspielen zerzupft. Natürlich kann man auch das Aquarium mit den Kangal Knabberfischen direkt mit sehr großen Kieseln am Boden einrichten, muss dann aber beim Wasserwechsel Futterreste gut absaugen. Die Rötlichen Saugbarben stellen den einmal geschlüpften Fischlarven normalerweise nicht sonderlich stark nach, sodass auch im Aquarium mit den Altfischen Jungfische hochkommen. Sie werden mit Artemianauplien aufgezogen.

Noch ein paar Worte zur Fischpediküre: Es ist durchaus möglich, wenn auch nicht sehr wahrscheinlich, dass Krankheitserreger von Mensch zu Mensch durch die Knabberfische übertragen werden. Vor allem Menschen mit Diabetes oder geschwächtem Immunsystem gehen hier ein Risiko ein und sollten daher besser keine Fischtherapie machen. Grundsätzlich muss man hier immer eine Quarantäne einhalten und die Fische unter hohen Hygienestandards halten, damit sie keine Aquarienkeime übertragen. Auch gibt es Zweifel daran, ob eine solche Nutzung mit dem Tierschutzgesetz vereinbar ist. Wir raten daher von einer therapeutischen Verwendung der Kangal Knabberfische ab und weisen darauf hin, dass Sie eine solche Therapie auf Ihr eigenes Risiko vornehmen und dass wir hierfür keinerlei Verantwortung übernehmen können.

Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Welsfeed für alle Aufwuchs fressenden Zierfische im Aquarium ist ein ausgewogenes Tablettenfutter, welches das Wasser nicht trübt und das die Fische gerne fressen. Die Welstabs enthalten außerdem die NatureHolic Wirkstoffkomplexe, die den Garra rufa alles bieten, was sie für ein starkes Immunsystem, gesundes Wachstum und eine tolle, kontrastreiche Färbung brauchen. Als Snack, Ergänzungsfutter oder Urlaubsfutter empfehlen wir die CatfishPlates , als Abwechslung für jeden Tag das beliebte NatureHolic Hauptfeed für omnivore Aquarienfische.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Garra rufa
Deutscher Name: Rötliche Saugbarbe, Kangal Knabberfisch, Kangalfisch, Knabberfisch
Schwierigkeitsgrad: für Anfänger
Herkunft/Verbreitung: Naher Osten
Färbung: Jungfische silbrig, mit zunehmendem Alter dunkelgrau und hellgrau marmoriert bis ganz dunkelgrau. Dunkler Fleck am Grund der Schwanzflosse. Mit zunehmendem Alter nehmen die Flossen eine rötliche Färbung an.
Alterserwartung: ca. 2-6 Jahre
Wasserparameter: GH 3 bis 22, KH 3 bis 18, pH 6 bis 8, Temperatur 24 bis 28 °C
Beckengröße: ab 120 cm
Futter: omnivorer Algenfresser, Granulatfutter, Welstabs, Gemüse, Algenplatten, Aufwuchs, Lebendfutter, Frostfutter
Zucht: relativ einfach
Verhalten: sehr lebhaft, verspielt, gesellig
Gruppengröße: Schwarm von mindestens 8-10
Weiterführende Informationen: Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann
  • 7831
  • 7427061497663

Kundenbewertungen (1)
5 von 5
Durchschnittliche Bewertung
10.01.2022

Lustige und vorallen sehr agile Aquarium Bewohner

Lustige und vorallen sehr agile Aquarium Bewohner

Alle Bewertungen
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
2  beantwortete Fragen

Kangal Knabberfisch - Garra rufa

Artikel:
Kangal Knabberfisch - Garra rufa

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "was kostet der versand ?"

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Der Lebendtierversand kostet 19,99 €. Liebe Grüße, Kevin

Frage: "Braucht man für die Fische ein beheiztes Aquarium mit Sauertoff oder wo muss man sie aufbewaren?"

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Sie benötigen ein eingelaufenes und geilftertes Aquarium mit mindestens 120 Litern und einer Temperatur von 24-28 °C. Ihre weiteren Ansprüche erfährst du aber auch in ihrem Steckbrief.

Kundenbewertungen
5 / 5
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
1 Bewertungen
5 / 5 Durchschnittliche Bewertung Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

10.01.2022

Lustige und vorallen sehr agile Aquarium Bewohner

Lustige und vorallen sehr agile Aquarium Bewohner

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
NatureHolic Welsfeed - Welsfutter - 50ml
(31)
7,99*
(159,80 € * / 1 Liter)
-20%
Rüsselbarbe - Crossocheilus siamensis
Rüsselbarbe - Crossocheilus siamensis
(23)
ab 3,99* ursprünglich 4,99 €*
-5%
Netz Pinselalgenfresser - Crossocheilus reticulatus - DNZ
Netz Pinselalgenfresser - Crossocheilus reticulatus - DNZ
(19)
6,99* ursprünglich 7,39 €*
-67%
Algengarnele - Neocaridina davidi
Algengarnele - Neocaridina davidi
(140)
0,99* ursprünglich 2,99 €*
-25%
Molly Farbmix Männchen - Poecilia sphenops
Molly Farbmix Männchen - Poecilia sphenops
(2)
2,99* ursprünglich 3,99 €*
-22%
Echinodorus grisebachii 'Bleherae' - Tropica Topf
Echinodorus grisebachii 'Bleherae' - Tropica Topf
6,99* ursprünglich 8,99 €*
-4%
Kampffisch männlich superdelta Dumbo Ear lg - Betta splendens
-10%
Anubias nana auf Wels-Amphore - Dennerle
Anubias nana auf Wels-Amphore - Dennerle
(1)
17,99* ursprünglich 19,99 €*
NatureHolic - PurSnack - Daphnien
(1)
8,99*
(29,97 € * / 100 Gramm)
NatureHolic - PurSnack - Rote Mückenlarven
(1)
8,99*
(29,97 € * / 100 Gramm)
-7%
Geflecktes Dornauge - Pangio kuhlii
Geflecktes Dornauge - Pangio kuhlii
(32)
3,99* ursprünglich 4,29 €*
NatureHolic - Krebsfeed Krebsfutter - 30g
(34)
8,99*
(29,97 € * / 100 Gramm)
-20%
VIDEO
Perlhuhnbärbling - Danio (Celestichthys) margaritatus (Minifisch)
Safety First! ToxEx Liquid - Für ein giftfreies Aquarium
(129)
8,99*
(71,92 € * / 1 Liter)
-28%
VIDEO
Weiße Mückenlarven - NatureHolic Lebendfutter
Weiße Mückenlarven - NatureHolic Lebendfutter
(35)
ab 1,29* ursprünglich 1,79 €*
(28,67 € * / 1 Liter)
-11%
Salinenkrebse / Artemia - NatureHolic Lebendfutter
Salinenkrebse / Artemia - NatureHolic Lebendfutter
(32)
ab 1,59* ursprünglich 1,79 €*
(35,33 € * / 1 Liter)
-36%
VIDEO
Ohrgitter Harnischwels - Otocinclus
Ohrgitter Harnischwels - Otocinclus
(100)
ab 2,99* ursprünglich 4,69 €*
-53%
Roter Neon - Paracheirodon axelrodi - DNZ
Roter Neon - Paracheirodon axelrodi - DNZ
(75)
ab 1,59* ursprünglich 3,39 €*
-14%
Garnelio - Froschbiss - Limnobium laevigatum - Portion
Garnelio - Froschbiss - Limnobium laevigatum - Portion
(17)
5,99* ursprünglich 6,99 €*
-17%
Blue Claw Zebrakrebs - Cherax peknyi var. "Blue Claw"
Blue Claw Zebrakrebs - Cherax peknyi var. "Blue Claw"
(14)
ab 49,99* ursprünglich 59,99 €*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de