Kardinalfisch "Schleier" - Tanichthys albonubes "Long fin"
  • Tolle Flossenform
  • für Gesellschaftsbecken
  • Anfängertauglich
  • Nachzüchtbar

Kardinalfisch "Schleier" - Tanichthys albonubes "Long fin"

| 6 beantwortete Fragen
3,99* 4,99 *
20,04% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar, Express möglich Expresslieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Garantierter Versand Montag, 03.04. wenn Sie jetzt bestellen.¹
Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 7136

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Wird oft zusammen gekauft
Gleich mitbestellen!
Produktinformationen
Kardinalfisch "Schleier" - Tanichthys albonubes "Long fin"
Schleierschwanz-Kardinälchen sind quierlige Fische, die ein Aquarium erst richtig aufwerten. Mit ihren hübschen Flossen ziehen sie alle Blicke auf sich- erst recht zur Paarungszeit, wenn die Männchen sich farblich geradezu in Schale werfen und um die Flosse der Angebeteten halten. Mit ein wenig Geschick lassen sie sich sogar von Anfängern schon vermehren und sind ideale Anfängerfische, die den Sommer über sogar im Gartenteich verbringen können! - Garnelio
Merkmale
Wasserwerte: weich bis hart
Herkunft: Asien
Beckenregion: Mitte
Schwierigkeitsgrad: 1 - Einfach
mit Zwergkrebsen?: Ja
mit Schnecken/Muscheln?: Ja
Bepflanzung möglich?: Ja
Ernährungsweise: omnivor - Allesfresser
Temperatur: 15-20 °C
Endgröße: 1-4 cm
mit Garnelen?: mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen
Fischgruppe: Bärblinge
Optische Wirkung: Schwarmverhalten
Zucht: einfach
Aquariengröße: 54 l (ca. 60cm)
Beschreibung

Gerade mit seinen langen Schleierflossen hat sich diese Zuchtform des Kardinalfisches, Tanichthys albonubes „long fin“, in unsere Herzen geschwommen. Dieser mit maximal 3,5-5 cm recht kleine und relativ anspruchslose Fisch kann bereits von Anfängern im 60 Liter Kaltwasser-Aquarium und sogar im Gartenteich gehalten und gepflegt werden. Der wissenschaftliche Beiname albonubes leitet sich vom lateinischen albus für weiß und nubes für Wolke ab und definiert damit den einstigen Fundort des White Cloud Maountain- dem Weiße-Wolke-Berg.

Bereits seit den 30ern bereichert das kleine Kardinälchen die Aquaristik und hat seither nichts von seinem Charme eingebüßt. Ursprünglich entstammt dieser, entfernt den Bärblingen zugeordnete Fisch, südchinesischen, klaren und eher langsam fließenden bis stehenden Bergbächen mit verkrauteter Uferzone und schien in den 80er Jahre sogar ausgestorben zu sein. Im Herbst 2003 wurde allerdings eine sehr kleine Population im Norden von Guangzhou entdeckt, ebenso auf der Insel Hainan und einem in die Halong-Bucht in Vietnam einfließenden Fluss. Es wird vermutet, dass wildlebende Gruppen in Hongkong und Shenzhen mittlerweile ausgestorben sind, da der Kardinalfisch sich in freier Wildbahn eher schlecht vermehrt und künstliche Wasserumleitungen sowie Regenwaldrodungen seine Arterhaltung massiv gefährden.

Der Schleierschwanz-Kardinalfisch weist eine metallisch silberne Grundfarbe auf, auf der ein helles Längsband aufliegt. Kurz vor der Schwanzflossenwurzel befindet sich, wie bei der Nominatform, ein schwarzer deutlicher Fleck. Die recht weit hinten angesetzte Rückenflosse beginnt auf derselben Höhe wie die sehr große Afterflosse, die beide körpernah gelb ausgefärbt und rot gesäumt sind. Die Bauchflosse kann dieselbe Färbung aufzeigen. Die Brustflossen sind transparent bis gelblich, die Schwanzflosse ist ebenfalls durchscheinend und weist lediglich hinter der Wurzel einen roten Fleck auf.

Kardinalfische im Artaquarium bilden prächtigere Farben und größere Körperformen aus, als solche, die im Gesellschaftsaquarium mit möglichen Störenfischen gehalten werden. Die Männchen sind recht dominant und bilden Laichreviere, aus denen sie energisch ihre Mitfische verjagen, allerdings ohne ihnen wirklich dabei zu schaden.

Die Männchen unterscheiden sich von den Weibchen optisch durch deutlich ausgeprägtere Farben sowie einen schlankeren Körperbau. Die Weibchen hingegen bleiben entsprechend blasser und etwas plumper mit deutlich fülligerem Umfang. Laichbereite Weibchen können ähnlich wie Guppys kugelrund und zu „schwimmenden Tonnen“ werden.

Obwohl Kardinalfische bereits in kühleren Temperaturen um die 20 °C herum prima zurecht kommen und eher mit warmen Gefilden Probleme bekommen, lassen sie sich mit einer kurzfristigen Temperaturerhöhung und gleichzeitiger intensiver Lebendfütterung zur Zucht motivieren. Die Männchen werben mit aufgestellten Flossen um die Weibchen, umkreisen sie und mutieren zu regelrechten „Posern“. Kardinälchen sind Freilaicher, das heißt, sie laichen im gesamten Aquarium ab, wo sie gerade „stehen und schwimmen“. Da sie gelegentlich aber zu Laichräubern werden, lohnt sich das Ablaichen im Aufzuchtaquarium, wenn man Wert auf eine hohe Jungtieranzahl legt. Das Ablaichaquarium benötigt keinen besonderen Aufwand. Ein Fassungsvermögen von 10-20 Litern reicht völlig aus, Moose und feinfiedrige Pflanzen dienen als Laichstubstrat. Junge Kardinäle müssen quasi „im Futter stehen“ und permanent fressen. Sie schlüpfen nach ca. 48 Stunden und sollten mit Infusorien und Artemia-Nauplien angefüttert werden. Das Lebendfutter verhindert eine zu zügige Verunreinigung des Wassers, wie es bei Trockenfutter (Staubpulver) der Fall wäre.

Auf sehr sauberes Wasser sollte geachtet werden, teilweise kann dieses mehrfach am Tag bis zu 60% mit Wasser aus dem Gesellschaftsaquarium gewechselt werden. Die Jungen sind recht klein und sollten erst zu ihren Eltern zurück gesetzt werden, wenn sie groß genug sind, dass sie nicht Gefahr laufen, gefressen zu werden.

Kardinalfische sollten generell in Gruppen ab mindestens 8, besser aber ab 12 oder mehr Tieren im Schwarm gehalten werden, damit mögliche innerartliche Aggressionen sich entsprechend verteilen. Der Bodengrund darf aus hellem grobkörnigem Kies sein, Moorkienwurzeln und Steine bilden Sichtschutz und Reviere, stellenweise dichte Bepflanzung bietet genervten Damen die Möglichkeit zur Erholung, weniger dominanten Tieren aber auch eine Rückzugsmöglichkeit. Sie vertragen Wasserwerte mit pH-Werten zwischen 6-7,5, einer Wasserhärte von 4-30° dGH, sowie eher niedrigeren Temperaturen von 17-22°C. Dauerhafte Temperaturen über 23°C führt zu Erkrankungen.

Die Vergesellschaftung mit anderen Bärblingen und friedlichen Fischen ist möglich, auch mit Zwergkrebsen. Kleine Garnelen können unter Umständen gefressen werden.

Kardinäle sind Allesfresser und lassen sich mit Lebendfutter und Frostfutter, aber auch Trockenfutter, Granulaten und Algentabletten verköstigen. Ihr Speiseplan sollte zu ihrem Wohlbefinden abwechslungsreich gestaltet sein.

Unsere Futterempfehlung: Das wohlriechende NatureHolic Guppyfeed wurde für die Ansprüche von Guppys und andere lebendgebärende Fische im Aquarium maßgeschneidert. Es enthält neben hochwertigen tierischen Grundstoffen auch pflanzliche Anteile, die den Guppys & Co. zugute kommen. Die weichen Granulatkörnchen schützen das empfindliche Maul der lebendgebärende vor Verletzungen durch harte Futterkörner und liefern den Fischen ein natürliches Fresserlebnis.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name:Tanichthys albonubes „long fin“
Deutscher Name:Schleierschwanz-Kardinalfisch, Kardinalfisch, Kardinälchen
Schwierigkeitsgrad:für Anfänger
Herkunft/Verbreitung:Südasien
Färbung:silberne Grundfärbung mit lang ausgezogenen Flossen, die gelb und rot geärbt sind, deutlicher Fleck auf Schwanzwurel, Schwnazflosse rot gefärbt
Alterserwartung: 6-8 Jahre
Wasserparameter:GH 2-20, KH 2-15, pH 6-7,5, Temperatur 18-22°C
Beckengröße:ab 60 l
Futter: Allesfresser
Zucht: einfach
Verhalten: friedlich/territorial
Gruppengröße: mindestens 8 Tiere
Weiterführende Informationen: Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann
  • 7136
  • 7427061496819

Kundenbewertungen (4)
4.8 von 5
Durchschnittliche Bewertung
09.03.2023

Schnelle und gute Lieferung. Tiere sind top

Schnelle und gute Lieferung. Tiere sind top angekommen und in einem guten Zustand.

07.09.2022

Alle gesund und munter angekommen und haben

Alle gesund und munter angekommen und haben sich gut eingelebt. Vielen Dank !

23.01.2022

sehr schöner und munterer Fisch der richtig

sehr schöner und munterer Fisch der richtig leben ins Aquarium bringt.

Alle 4 Bewertungen
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
6  beantwortete Fragen

Kardinalfisch

Artikel:
Kardinalfisch "Schleier" - Tanichthys albonubes "Long fin"

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Hallo! Ich möchte gerne von allen drei Kardinalarten je 4 Stück haben. Also Long Ein, "normal", und gold. Ist das irgendwie möglich? Oder geht das nur bei Abholung?"

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Hallo Richard, vielen Dank für deine Frage! Die Mindestbestellmengen sind da, damit wir weniger größere Bestellungen haben und die Becken daher nicht so häufig befangen müssen, dies reduziert Stress und hält die Tiere gesund. Vom Besatz her kann man das so allerdings problemlos einrichten.

Frage: "hallo kann ich den Kardinalfisch mit Ohrgitter Harnischwelsen , Mosquitorasboras , Posthornschnecken, Geweihschnecken und Turmdeckelschnecken vergesellschaften? Ich habe ein 56 l Standartbecken. Vielen Dank "

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Ja, das ist kein Problem.

Frage: "Kann man den Kardinalfisch mit einem Kampffisch vergesellschaften? "

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Hallo, bitte nicht. Kampffische sollten immer einzeln gehalten werden.

Weitere Kundenfragen anzeigen
Kundenbewertungen
4.8 / 5
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
4 Bewertungen
4.8 / 5 Durchschnittliche Bewertung Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

09.03.2023

Schnelle und gute Lieferung. Tiere sind top

Schnelle und gute Lieferung. Tiere sind top angekommen und in einem guten Zustand.

07.09.2022

Alle gesund und munter angekommen und haben

Alle gesund und munter angekommen und haben sich gut eingelebt. Vielen Dank !

23.01.2022

sehr schöner und munterer Fisch der richtig

sehr schöner und munterer Fisch der richtig leben ins Aquarium bringt.

29.09.2019

Sehr hübscher kleiner Fisch

Agil und fit angekommen ,schwimmen sie zur Zeit mit kleinen Zwergwelsen durch die Gegend,schön zu beobachten wie gierig die auf Futter sind und die Männer ,ich glaube alle, sich kleine revierkämpfe liefern

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
-27%
Schwarzer Kaisertetra - Nematobrycon palmeri "black"
-25%
Schwanzstreifenrasbora - Boraras urophthalmoides
Schwanzstreifenrasbora - Boraras urophthalmoides
(12)
3,99* ursprünglich 5,29 €*
-20%
VIDEO
Perlhuhnbärbling - Danio (Celestichthys) margaritatus (Minifisch)
-57%
VIDEO
Red Cherry Garnele - Neocardina davidi
Red Cherry Garnele - Neocardina davidi
(444)
ab 1,29* ursprünglich 2,99 €*
-30%
VIDEO
Rote Rennschnecke - Vittina waigiensis
Rote Rennschnecke - Vittina waigiensis
(168)
ab 6,49* ursprünglich 9,29 €*
-11%
VIDEO
Avatar Posthornschnecke - Planorbella duryi duryi ( Blaue PHS )
-28%
Marmorierter Zwergpanzerwels - Corydoras habrosus
Marmorierter Zwergpanzerwels - Corydoras habrosus
6,49* ursprünglich 8,99 €*
-26%
Neonsalmler - Paracheirodon innesi
Neonsalmler - Paracheirodon innesi
(4)
1,99* ursprünglich 2,69 €*
-23%
Red & Black Bee Mix - Caridina logemanni
Red & Black Bee Mix - Caridina logemanni
(7)
ab 4,59* ursprünglich 5,99 €*
-42%
Balkan Napfschnecke (Nano) - Theodoxus dalmaticus
Balkan Napfschnecke (Nano) - Theodoxus dalmaticus
(63)
3,49* ursprünglich 5,99 €*
-30%
Blutsalmler "Extra Rot" - Hyphessobrycon callistus
Blutsalmler "Extra Rot" - Hyphessobrycon callistus
(9)
3,99* ursprünglich 5,69 €*
-7%
Indischer Wasserfreund - Hygrophila polysperma - Bund / Topf
Indischer Wasserfreund - Hygrophila polysperma - Bund / Topf
(21)
ab 3,99* ursprünglich 4,29 €*
-7%
Guppy männlich "cobra red" - Poecilia reticulata
Guppy männlich "cobra red" - Poecilia reticulata
(8)
3,99* ursprünglich 4,29 €*
-11%
2x Honigfadenfisch "Gold" - Colisa chuna - Pärchen
2x Honigfadenfisch "Gold" - Colisa chuna - Pärchen
(9)
15,99* ursprünglich 17,99 €*
(8,00 € * / 1 Stück)
NatureHolic Nanofeed - Minifischfutter - 30g
(29)
7,99*
(26,63 € * / 100 Gramm)
-7%
Geflecktes Dornauge - Pangio kuhlii
Geflecktes Dornauge - Pangio kuhlii
(33)
3,99* ursprünglich 4,29 €*
-21%
Kardinalfisch - Tanichthys albonubes
Kardinalfisch - Tanichthys albonubes
(10)
2,99* ursprünglich 3,79 €*
-20%
Guppy Männchen Flame - Poecilia reticulata
Guppy Männchen Flame - Poecilia reticulata
(21)
3,99* ursprünglich 4,99 €*
-5%
Guppy Weibchen Flame - Poecilia reticulata
Guppy Weibchen Flame - Poecilia reticulata
(26)
3,99* ursprünglich 4,19 €*
-25%
Espes Keilfleckbärbling - Trigonostigma (Rasbora) espei
Espes Keilfleckbärbling - Trigonostigma (Rasbora) espei
(18)
3,99* ursprünglich 5,29 €*
-11%
Salinenkrebse / Artemia - NatureHolic Lebendfutter
Salinenkrebse / Artemia - NatureHolic Lebendfutter
(32)
ab 1,59* ursprünglich 1,79 €*
(35,33 € * / 1 Liter)
-25%
Zwergpanzerwels - Corydoras pygmeus
Zwergpanzerwels - Corydoras pygmeus
(16)
5,99* ursprünglich 7,99 €*
-53%
Roter Neon - Paracheirodon axelrodi - DNZ
Roter Neon - Paracheirodon axelrodi - DNZ
(76)
ab 1,59* ursprünglich 3,39 €*
-25%
Goldene Körbchenmuschel - Corbicula sp.
Goldene Körbchenmuschel - Corbicula sp.
(85)
ab 2,99* ursprünglich 3,99 €*
-44%
Teich Posthornschnecke - Planorbarius corneus
Teich Posthornschnecke - Planorbarius corneus
(46)
ab 2,79* ursprünglich 4,99 €*
NatureHolic - Schneckenfeed Power-Paste - 50g
(140)
9,99*
(33,30 € * / 100 Gramm)
NatureHolic - Muschelfeed Muschelfutter - 30g
(35)
8,99*
(29,97 € * / 100 Gramm)
-25%
VIDEO
Bloody Mary Garnele - Neocaridina davidi
Bloody Mary Garnele - Neocaridina davidi
(86)
ab 4,89* ursprünglich 6,49 €*
-28%
VIDEO
Orange Fire Garnele - Neocaridina davidi
Orange Fire Garnele - Neocaridina davidi
(271)
ab 3,59* ursprünglich 4,99 €*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de