Kardinalfisch - Tanichthys albonubes
Kardinalfisch - Tanichthys albonubes
   
  • Interessantes Balzverhalten
  • fürs Gesellschaftsbecken
  • für den Gartenteich
  • Anfängertauglich, züchtbar

Kardinalfisch - Tanichthys albonubes

| 3 beantwortete Fragen
2,99* 3,79 *
21,11% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar, Express möglich Expresslieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Garantierter Versand Montag, 03.04. wenn Sie jetzt bestellen.¹
Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 7135

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Wird oft zusammen gekauft
Gleich mitbestellen!
Produktinformationen
Kardinalfisch - Tanichthys albonubes
Kardinalfische sind quasi „die alten Hasen“ der Aquaristik und begeistern noch heute durch ihre Einfachheit und ihr Balzverhalten. Man kann den Blick nur schwer von ihnen abwenden, wenn sie durch das Aquarium wirbeln und für Lebendigkeit sorgen. Mit ein wenig Geschick lassen sie sich selbst von Anfängern schon vermehren und sind ideale Anfängerfische, die den Sommer über sogar im Gartenteich verbringen können! - Garnelio
Merkmale
Wasserwerte: weich bis hart
Fischgruppe: Bärblinge
mit Krabben?: Nein
Temperatur: 18-22 °C
Beckenregion: Überall
Verhalten: Aktiv
mit Fischen?: Ja, mit friedlichen Fischen
Aquariengröße: 54 l (ca. 60cm)
Zucht: mittel
Optische Wirkung: Schwarmverhalten
mit Garnelen?: mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen
Herkunft: Asien
Ernährungsweise: omnivor - Allesfresser
Bepflanzung möglich?: Ja
mit Schnecken/Muscheln?: Ja
mit Zwergkrebsen?: Ja
Endgröße: 4-8 cm
Schwierigkeitsgrad: 1 - Einfach
Besonderheit: dynamisches Gruppenverhalten
mit Großkrebsen?: Nein
Alterserwartung: 3-5 Jahre
Beschreibung

Bereits seit den 30ern bereichert der Kardinalfisch, Tanichthys albonubes, die Aquaristik und hat seither nichts von seinem Charme eingebüßt. Mit seinen 3,5-5 cm kann der recht kleine und auch unkomplizierte Fisch  problemlos bei Zimmertemperatur und selbst im Teich von Aquaristik Einsteigern gehalten werden. Albonubes bezieht sich auf das lateinische albus für weiß und nubes für Wolke ab und deklariert damit das einstige Habitat des White Cloud Mountain- dem Weiße-Wolke-Berg.

Ursprünglich entstammt dieser entfernt den Bärblingen zugeordnete Fisch südchinesischen klaren und eher langsam fließenden bis stehenden Bergbächen mit verkrauteter Uferzone und schien in den 80er Jahren sogar ausgestorben zu sein. Im Herbst 2003 wurde allerdings eine sehr kleine Population im Norden von Guangzhou entdeckt, ebenso auf der Insel Hainan und einem in die Halong-Bucht in Vietnam einfließenden Fluss. Es wird vermutet, dass wildlebende Gruppen in Hongkong und Shenzhen mittlerweile ausgestorben sind, da der Kardinalfisch sich in freier Wildbahn eher schlecht vermehrt und künstliche Wasserumleitungen sowie Regenwaldrodungen seine Arterhaltung massiv gefährden.

Der Kardinalfisch ist die Nominatform, von der es Zuchtformen wie den Kardinal Schleierschwanz gibt. In der Grundfärbung ist der Körper dunkel bis hellgrün gefärbt, wobei die Bauchunterseite wesentlich heller scheint. Von den Kiemendeckeln bis zur Schwanzflosse liegt ein feines schwarzes Längsband auf, über dem sich ein erstes zartrosafarbenes Band zieht. Kurz vor der Schwanzflossenwurzel befindet sich, wie auchbei der Zuchtform, ein schwarzer deutlicher Fleck. Die recht weit hinten angesetzte Rückenflosse beginnt auf derselben Höhe wie die recht kleine Afterflosse, die beide körpernah transparent gelblich schimmern und sowohl weiß, als auch schwarz gesäumt sein könen. Die Bauchflosse kann dieselbe Färbung aufzeigen. Die Brustflossen sind transparent bis gelblich, die Schwanzflosse ist ebenfalls durchscheinend und weist lediglich hinter der Wurzel einen roten Fleck auf. Im Artaquarium bilden Kardinäle kräftigere Farben und auch größere Körperformen aus, als solche, die im Gesellschaftsaquarium mit möglichen Störfischen gehalten werden. Die kann sogar bei der Teichhaltung beobachtet werden, wenn die Tiere im Herbst zum Überwintern ins Aquarium herein geholt werden. Die Männchen sind territorial und bilden Laichreviere, die sie aktiv verteidigen, ohne anderen dabei allerdings zu schaden.

Die Männchen unterscheiden sich von den Weibchen optisch durch deutlich ausgeprägtere Farben sowie einen schlankeren Körperbau. Die Weibchen hingegen bleiben entsprechend blasser und etwas plumper mit deutlich fülligerem Umfang. Laichbereite Weibchen können, ähnlich wie Guppys, kugelrund und extrem füllig werden. Obwohl Kardinalfische bereits in kühleren Temperaturen um die 20 °C herum prima zurecht kommen und eher mit warmen Gefilden Probleme bekommen, lassen sie sich sowohl mit einer kurzfristigen Temperaturerhöhung und einer intensiven Lebendfütterung zur Zucht stimulieren.

Die Männchen werben mit aufgestellten Flossen um die Weibchen, umkreisen sie und mutieren zu regelrechten „Posern“. Kardinälchen sind Freilaicher, und laichen im gesamten Aquarium ab. Da sie hin und wieder aber zu Laichräubern werden, lohnt sich das Ablaichen im Aufzuchtaquarium, wenn man Wert auf eine hohe Jungtieranzahl legt. Das Ablaichaquarium benötigt keine besonderen Vorkehrungen. Ein Fassungsvermögen von ca. 20 Litern reicht völlig aus, Moose und feine Pflanzen dienen als Laichstubstrat. Jungtiere sollten quasi „im Futter stehen“ und permanent fressen. Sie schlüpfen nach ca. 48 Stunden und werden mit Infusorien und Artemia Nauplien angefüttert. Lebendfutter verhindert eine zu zügige Verunreinigung des Wassers, wie es bei beispielsweise bei Granulaten oder Staubfutter passieren kann. Eine sehr gute Wasserhygiene ist sehr wichtig, teilweise kann das Wasser mehrfach am Tag bis zu 60% mit Wasser aus dem Gesellschaftsaquarium gewechselt werden. Die Jungen sind sehr winzig und sollten erst zu ihren Eltern zurück gesetzt werden, wenn sie groß genug sind, dass sie nicht Gefahr laufen, gefressen zu werden.

Kardinalfische sind Schwarmfische, die grundsätzlich in Gruppen ab mindestens 8, besser aber ab 12 oder mehr Tieren im Schwarm gehalten werden, damit sie ihr entsprechendes Verhalten innerartlich auch ausleben können. Der Bodengrund kann aus hellem grobkörnigem Kies sein, Moorkienwurzeln und Steine bilden Sichtschutz und Reviere, stellenweise dichte Bepflanzung bietet schüchternen und gestressten Tieren die Möglichkeit zur Erholung und zum Rückzug. Wasserwerte mit pH-Werten zwischen 6-7,5, einer Wasserhärte von 4-30° dGH, sowie eher niedrigeren Temperaturen von 17-22°C werden gut vertragen. Dauerhafte Temperaturen über 23°C können Erkrankungen auslösen.

Die Vergesellschaftung mit Bärblingen und friedlichen Fischen sowie Zwergkrebsen ist möglich, besonders junge und kleine Zwerggarnelen könnten unter Umständen gefährlich leben, adulte Zwerggarnelen haben nichts zu befürchten.
Kardinäle sind Allesfresser - Lebendfutter und Frostfutter werden bevorzugt, allerdings sollte ihr Menü auch mit Trocken- und Flockenfutter sowie Algen und anderen pflanzlichen Futtersorten abwechslungsreich gestaltet werden.

Unsere Futterempfehlung: Das professionelle NatureHolic Hauptfeed ist ein professionelles Hauptfutter für alle Aquarienfische. Hauptfeed liefern wir in Form eines Softgranulates, das dank seiner Korngröße von einem halben Millimeter von kleinen bis mittelgroßen Fischen gut aufgenommen werden kann. Die weiche Konsistenz ähnelt der Beschaffenheit von Insektenlarven in der Natur und schützt das Fischmaul vor Mikroverletzungen.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name:Tanichthys albonubes
Deutscher Name:Kardinalfisch, Kardinälchen
Schwierigkeitsgrad:für Anfänger
Herkunft/Verbreitung:Südasien
Färbung:dunkel- hellgrüne Grundfärbung, Flossen gelblich mit teilweise schwarzen und weißen Säumen, deutlicher Fleck auf Schwanzwurzel, Schwanzflossenansatz rot gefärbt
Alterserwartung: 6-8 Jahre
Wasserparameter:GH 2-20, KH 2-15, pH 6-7,5, Temperatur 18-22°C
Beckengröße:ab 60 l
Futter: Allesfresser, Lebend- und Frostfutter, Granulat, Trockenfutter, Algen
Zucht: einfach
Verhalten: friedlich/territorial
Gruppengröße: mindestens 8 Tiere
Weiterführende Informationen: Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann
  • 7135
  • 7427061494914

Kundenbewertungen (10)
4.9 von 5
Durchschnittliche Bewertung
18.03.2023

Kommen sehr schnell gesund und Munter.

Kommen sehr schnell gesund und Munter.

16.03.2023

Kardinalfisch - Tanichthys albonubes ist in einem

Kardinalfisch - Tanichthys albonubes ist in einem sehr gutem Aussehen und Gesundheitszustand geliefert worden.

03.02.2023

Alles ist sehr gut gelaufen, alle Fische

Alles ist sehr gut gelaufen, alle Fische sind nach mittlerweile zwei Wochen immer noch fit und gesund.
Gerne wieder.

Alle 10 Bewertungen
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
3  beantwortete Fragen

Kardinalfisch - Tanichthys albonubes

Artikel:
Kardinalfisch - Tanichthys albonubes

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Hallo kann man Kardinalfische in einem Garnelen Becken halten oder werden die Babys dann gefressen? "

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Du kannst sie mit Zwerggarnelen vergesellschaften, der Nachwuchs wird eventuell gefressen.

Frage: "Ist das die Standard Variante oder gelb Gold?"

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Es handelt sich um die Standardvariante.

Frage: "Wieviele könnten in ein 70L Becken ? Gruss Chris"

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Du könntest eine Gruppe von 10-15 Tieren einsetzen. Liebe Grüße, Kevin

Kundenbewertungen
4.9 / 5
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
10 Bewertungen
4.9 / 5 Durchschnittliche Bewertung Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

18.03.2023

Kommen sehr schnell gesund und Munter.

Kommen sehr schnell gesund und Munter.

16.03.2023

Kardinalfisch - Tanichthys albonubes ist in einem

Kardinalfisch - Tanichthys albonubes ist in einem sehr gutem Aussehen und Gesundheitszustand geliefert worden.

03.02.2023

Alles ist sehr gut gelaufen, alle Fische

Alles ist sehr gut gelaufen, alle Fische sind nach mittlerweile zwei Wochen immer noch fit und gesund.
Gerne wieder.

30.12.2022

Alle wohlbehalten angekommen.

12 bestellte Tiere kamen heute, zusammen mit 10 Otocynclus und 2 Ramis (Blue Punk) wohlbehalten und munter bei mir an. Nach
entsprechender Eingewöhnung an Wasser und Temperatur schwimmen die Tiere nun alle fröhlich in ihrem neuen Lebensraum und
zeigen auch schon Farbe. Gerne wieder bei euch.

11.11.2021

Die Tiere kamen gut verpackt und fit

Die Tiere kamen gut verpackt und fit an

13.12.2020

Hübsch, lustig und topfit sind sie

Hübsch, lustig und topfit sind sie

04.11.2020

Wirklich schöne Fische.Allerdings hatte ich mir die

Wirklich schöne Fische.Allerdings hatte ich mir die Farben noch kräftiger vorgestellt.

14.09.2020

Wunderschöner kleiner Fisch

Wunderschöner kleiner Fisch

20.08.2020

Zuverlässig geliefert, die Fische erfreuen sich nach

Zuverlässig geliefert, die Fische erfreuen sich nach einigen Wochen bester Gesundheit!
Kurz gesagt: Es gibt nichts auszusetzen!

19.04.2019

Alle Fische fit, schöne...

Alle Fische fit, schöner Schwarmfisch

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
-57%
VIDEO
Red Cherry Garnele - Neocardina davidi
Red Cherry Garnele - Neocardina davidi
(444)
ab 1,29* ursprünglich 2,99 €*
-50%
VIDEO
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
(434)
ab 2,49* ursprünglich 4,99 €*
-26%
Neonsalmler - Paracheirodon innesi
Neonsalmler - Paracheirodon innesi
(4)
1,99* ursprünglich 2,69 €*
-18%
Zebrabärbling - Brachydanio (Danio) rerio
Zebrabärbling - Brachydanio (Danio) rerio
(16)
2,79* ursprünglich 3,39 €*
-29%
Keilfleckbarbe - Trigonostigma heteromorpha - DNZ
Keilfleckbarbe - Trigonostigma heteromorpha - DNZ
(6)
4,99* ursprünglich 6,99 €*
-17%
Mooskugel - Aegagrophila linnaei
Mooskugel - Aegagrophila linnaei
(242)
ab 1,99* ursprünglich 2,39 €*
-30%
VIDEO
Rote Rennschnecke - Vittina waigiensis
Rote Rennschnecke - Vittina waigiensis
(168)
ab 6,49* ursprünglich 9,29 €*
NatureHolic - Mainfeed Garnelenfutter - 30g
(172)
8,99*
(29,97 € * / 100 Gramm)
-33%
Algengarnele - Neocaridina davidi
Algengarnele - Neocaridina davidi
(141)
ab 1,99* ursprünglich 2,99 €*
-28%
VIDEO
Blue Jelly Garnele - Neocaridina davidi
Blue Jelly Garnele - Neocaridina davidi
(304)
ab 2,89* ursprünglich 3,99 €*
-33%
Orange Track Rennschnecke - Vittina semiconica
Orange Track Rennschnecke - Vittina semiconica
(187)
ab 2,99* ursprünglich 4,49 €*
-25%
Grüner Tigerlotus - Nymphaea lotus green
Grüner Tigerlotus - Nymphaea lotus green
(37)
ab 2,99* ursprünglich 3,99 €*
-25%
Roter Tigerlotus - Nymphaea lotus rubra
Roter Tigerlotus - Nymphaea lotus rubra
(89)
ab 2,99* ursprünglich 3,99 €*
-33%
Algenschnecke - Neritinia Clithon
Algenschnecke - Neritinia Clithon
(99)
2,99* ursprünglich 4,49 €*
-9%
Gelbes Pfennigkraut , Lysimachia nummularia aurea
Gelbes Pfennigkraut , Lysimachia nummularia aurea
(1)
ab 3,99* ursprünglich 4,39 €*
-8%
Leopardbärbling - Danio rerio (Brachydanio frankei)
Leopardbärbling - Danio rerio (Brachydanio frankei)
(6)
3,69* ursprünglich 3,99 €*
-25%
VIDEO
Funkensalmler - Hyphessobrycon amandae
Funkensalmler - Hyphessobrycon amandae
(13)
2,99* ursprünglich 3,99 €*
-5%
Guppy Weibchen "Snake Grün" - Poecilia reticulata
Guppy Weibchen "Snake Grün" - Poecilia reticulata
(18)
3,99* ursprünglich 4,19 €*
-5%
Netz Pinselalgenfresser - Crossocheilus reticulatus - DNZ
Netz Pinselalgenfresser - Crossocheilus reticulatus - DNZ
(20)
6,99* ursprünglich 7,39 €*
NatureHolic Nanofeed - Minifischfutter - 30g
(29)
7,99*
(26,63 € * / 100 Gramm)
-20%
Kardinalfisch "Schleier" - Tanichthys albonubes "Long fin"
-18%
Sumatrabarbe - Barbus tetrazona - DNZ
Sumatrabarbe - Barbus tetrazona - DNZ
(11)
3,99* ursprünglich 4,89 €*
-18%
Sternflecksalmler - Pristella maxillaris
Sternflecksalmler - Pristella maxillaris
(4)
3,99* ursprünglich 4,89 €*
-25%
Zwergpanzerwels - Corydoras pygmeus
Zwergpanzerwels - Corydoras pygmeus
(16)
5,99* ursprünglich 7,99 €*
-53%
Roter Neon - Paracheirodon axelrodi - DNZ
Roter Neon - Paracheirodon axelrodi - DNZ
(76)
ab 1,59* ursprünglich 3,39 €*
-28%
VIDEO
Orange Fire Garnele - Neocaridina davidi
Orange Fire Garnele - Neocaridina davidi
(271)
ab 3,59* ursprünglich 4,99 €*
-28%
VIDEO
Red Sakura Garnele - Neocaridina davidi
Red Sakura Garnele - Neocaridina davidi
(224)
ab 2,89* ursprünglich 3,99 €*
-25%
Tigerkrebs - Cherax peknyi
Tigerkrebs - Cherax peknyi
(10)
ab 29,99* ursprünglich 39,99 €*
-18%
Rio-Negro Panzerwels - Corydoras kanei
Rio-Negro Panzerwels - Corydoras kanei
6,99* ursprünglich 8,49 €*
-33%
Selektierpfeife aus Glas
Selektierpfeife aus Glas
ab 9,99* ursprünglich 14,99 €*
-44%
Amano Garnele - Caridina multidentata - Yamato Garnele
Amano Garnele - Caridina multidentata - Yamato Garnele
(7)
ab 2,79* ursprünglich 4,99 €*
VIDEO
NatureHolic NipTabs Energy Complete - Hafttabletten Aquarium
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de