- Artikel-Nr.: 28986
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Mit seinem drolligen Aussehen macht der Kopfbindenpanzerwels seinem Namen alle Ehre. Wissenschaftlich wird er auch Corydoras melini genannt und stammt ursprünglich aus Südamerika und ist von Ecuador über Peru bis nach Brasilien auch im Amazonas zu finden. Namensgebend sind seine beiden schwarzen Binden, von denen das erste direkt über dem Auge verläuft und der zweite von der Rückenfloss bis zur Schwanzflosse reicht. Er wird in etwa 6 cm lang und 10 Jahre alt. Weil seine Pflege recht einfach ist, lässt er sich auch von Anfängern gut pflegen.
Das Aquarium für den Kopfbindenpanzerwels sollte weiches Wasser mit etwas Strömung haben und eine Kantenlänge von mindestens 80 cm. Zudem baue eine Sandecke mit ein und verwende einen Bodengrund mit abgerundeten Kieskörnern, denn dein Liebling gründelt gerne nach Leckereien und kann sich anderenfalls seine empfindlichen Barteln verletzen. Etwas abgeschattete sollte das Becken außerdem sein, dazu kannst du Schwimmpflanzen verwenden, aber auch die Beleuchtung etwas abdimmen. Mit Wurzen, Röhren und Höhlen bietest du ihm klasse Verstecke an, Pflanzen kannst du stellenweise dicht in den Hintergrund, aber auch an den Rand setzen. Achte außerdem auf eine Abdeckung, denn als Darmatmer sucht er zum Gasaustausch regelmäßig die Wasseroberfläche auf.
Pflege diese tollen Kameraden am besten in der Gruppe, weil sie sehr gesellig sind, mindestens 5 Kumpels solltest du ihnen dabei gönnen. Auch mit anderen friedlichen Fischen wie Lebendgebärende, Salmler, Bärblinge oder auch Harnischwelsen kannst du sie prima vergesellschaften Auch mit Zwerggarnelen oder Amanogarnelen kannst du sie gut zusammen halten. Auf Krebse solltest du aber besser verzichten.
Auch im Aquarium lassen sich die Corydoras melini nachziehen. Sie legen ihre Eier an Pflanzenblättern ab, aus denen nach einiger Zeit Jungtiere schlüpfen, die du mit Artemia Nauplien aber auch Aufzuchtsfutter großziehen kannst.
Diesen Allesfresser kannst du einfach und unkompliziert ernähren, achte aber darauf, dass es ausgewogen und abwechslungsreich ist. Er futtert sowohl die Futterreste seiner Mitfische, aber auch überbrühtes Gemüse, Welstabletten und Futterchips sowie Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Daphnien, Mückenlarven oder Tubifex.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Welsfeed für alle Aufwuchs fressenden Saugwelse im Aquarium ist ein ausgewogenes Tablettenfutter, welches das Wasser nicht trübt und die Fische gerne fressen. Die Welstabs enthalten außerdem die NatureHolic Wirkstoffkomplexe, die den Saugwelsen alles bieten, was sie für ein starkes Immunsystem, gesundes Wachstum und eine tolle, kontrastreiche Färbung brauchen. Als Snack, Ergänzungsfutter oder Urlaubsfutter empfehlen wir die CatfishPlates.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Corydoras melini |
Deutscher Name: | Similis Panzerwels |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | helle Grundfarbe mit auffälliger Kopfbinde und schwarzer Binde von Rückenflosse bis zur Schwanzflosse |
Alterserwartung: | ca. 10 Jahre |
Wasserparameter: | GH 2 bis 19, KH 0 bis 8, pH 6 bis 7,5, Temperatur 22 bis 26 °C |
Beckengröße: | ab 80 Liter |
Futter: | Allesfresser mit Schwerpunkt auf tierischer Nahrung, Frostfutter, Lebendfutter passender Größe, Flockenfutter, Granulatfutter, spezielles Futter für Panzerwelse |
Zucht: | aufwändig |
Verhalten: | friedlich |
Gruppengröße: | 5-10 Tiere |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 28986
- EAN-Nr.: 4251932208972
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.