
- tolle rote Färbung
- mittelhartes bis hartes Wasser
- robust und pflegeleicht
- für Anfänger geeignet
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 30791
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis hart |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
mit Krabben?: | Nein |
Beckenregion: | Überall |
Temperatur: | 18-28 °C |
Besonderheit: | Farbenfroh |
mit Fischen?: | Ja, mit friedlichen Fischen |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Zucht: | einfach |
Fischgruppe: | Zahnkarpfen |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Herkunft: | Südamerika |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Endgröße: | 4-8 cm |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
Verhalten: | Normal |
mit Großkrebsen?: | Nein |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Alterserwartung: | 3-5 Jahre |
Korallen Platy - Xiphophorus maculatus
Der leuchtend rote Korallen Platy sorgt für ordentlich Farbe in deinem Aquarium und wirkt vor allem in der Gruppe mit seinesgleichen äußerst adrett. Und mehrere Kumpels solltest du ihm zur Seite stellen, denn Platys sind gesellige Fische, die schnell kümmern, wenn sie alleine gehalten werden. Die Farben der anderen sind dabei nicht so wichtig, es kann aber sein, dass er sich verkreuzt und die Nachkommen dadurch zur kunterbunten Wundertüte werden. Die Geschlechter hältst du anhand der Afterflosse auseinander, denn die der Weibchen sieht eher segelförmig aus, wohingegen de der Männchen spitz ausgezogen und stiftförmig ausschaut. Du kannst ihn außerdem auch prima mit anderen Fischen aus Mittelamerika vergesellschaften, sowie mit friedlichen Salmlern und Bärblingen. Auch Welse und lebendgebärende, aber auch Garnelen, Schnecken und Muscheln eigenen sich ganz gut. Füttere ihn abwechslungsreich, was recht einfach ist, weil der Platy kein Kostverächter ist und bereitwillig Trockenfutter und Flocken futtert. Ab und zu kannst du ihm Lebend- und Frostfutter gönnen, um sein Menü aufzupeppen. Biete ihm genügend Schwimmraum im Aquarium und setze die Pflanzen daher besser in den Randbereich oder in den Hintergrund. Dorthin zieht er sich außerdem auch gerne mal zum Ausruhen zurück. Der Platy kann unkompliziert im Aquarium nachgezüchtet werden, er vermehrt sich ungefähr alle vier Wochen.
Unsere Futterempfehlung: Das wohlriechende NatureHolic Nanofeed wurde für die Ansprüche von Guppys und andere lebendgebärende Fische im Aquarium maßgeschneidert. Es enthält neben hochwertigen tierischen Grundstoffen auch pflanzliche Anteile, die den Guppys & Co. zugutekommen. Die weichen Granulatkörnchen schützen das empfindliche Maul der Lebendgebärende vor Verletzungen durch harte Futterkörner und liefern den Fischen ein natürliches Fresserlebnis.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Wirbellosenhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Xiphophorus maculatus |
Deutscher Name: | Korallen Platy |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | roter Körper / orange gelbe Flossen |
Alterserwartung: | ca. 3 Jahre |
Wasserparameter: | GH 5 bis 25, KH 5 bis 20, pH 7 bis 8,5, Temperatur 18 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Allesfresser: Algen und Aufwuchs, Granulat, Flocken, Frostfutter, Grünfutter und Gemüse |
Zucht: | sehr einfach |
Verhalten: | sehr friedlich |
Gruppengröße: | ab 10 |
Weiterführende Informationen: | href="https://www.garnelio.de/blog/aquarianer-tipps/tipps-zur-eingewoehnung-von-fischen-ins-aquarium" target="_blank" rel="noopener">Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium |
Wissenschaftlicher Name: | Tetraodon baileyi | |
Deutscher Name: | Fetzenkugelfisch | |
Schwierigkeitsgrad: | für Fortgeschrittene | |
Herkunft/Verbreitung: | Asien | |
Aussehen: | grünbraune Grundfarbe mit abstehenden „Fetzen“, oberständiges Maul, quadratischer Körperbau | |
Alterserwartung: | unbekannt | |
Wasserparameter: | GH 5-15, pH 6,9-8, Temperatur 23-27 °C | |
Beckengröße: | ab 100 cm | |
Futter: | Fleischfresser, Stinte, Muschelfleisch, Fischfilet, Garnelen, Schnecken | |
Zucht: | nicht möglich | |
Verhalten: | territorial | |
Gruppengröße: | einzeln | |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann, Kugelfische im Aquarium halten |
- Artikel-Nr.: 30791
Artikel:
Korallen Platy - Xiphophorus maculatus
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.