- Artikel-Nr.: 31107
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Der L029 Galaxy Pleco DNZ - Leporacanthicus galaxias ist eine aus dem Amazonas und einigen Zuflüssen wie dem Rio Tocantis in Brasilien stammende Art der Gattung Leporaanthicus. Die Tiere beheimaten dort schnell fließende Stellen des Flusses welche eine hohe Strömung und Verwirbelung des Wassers aufweisen, wo sie sich zwischen Holz und Steinen ansaugen.
Ihren Namen haben die Tiere durch die hell gepunktete Musterung die sie am Körper tragen, da diese an den Sternenhimmel erinnert. Die Punkte sind dabei nicht uniform in Größe und Form. Erwachsene Männchen haben gut sichtbare Odontoden an den Kiemendeckeln und längere, größere Flossen, sowie einen breiteren Kopf. Die Weibchen sind dazu etwas weniger intensiv gefärbt. Die Tiere sind friedlich gegenüber anderen Tieren und können mit den meisten kleinen Fischen wie Salmlern oder Barben vergesellschaftet werden. Lediglich gegenüber anderen Welsen ihrer eigenen oder einer ähnlich aussehenden Art sind sie aggressiv.
Für die über 30 cm groß werdenden Tiere empfehlen sich daher Becken ab 120cm Kantenlänge, wenn man eine Gruppe pflegen möchte, 100cm für Einzeltiere. Auch sollten viele Versteckmöglichkeiten im Becken vorhanden sein, sowie eine gute Versorgung mit Sauerstoff. Ihr Wasser mögen die Tiere weich mit einem pH von 5.5-7 und einer Gesamthärte unter 10. Sie kommen aber auch mit pH Werten leicht über 7 und Gesamthärten bis zu 15 noch gut zurecht. Die Temperatur darf dabei nicht über 26 Grad liegen. Zu hell sollte es ebenfalls nicht sein, da die Tiere sich dann sehr viel verstecken und das Licht sichtbar meiden.
Der L. galaxias ist ein Allesfresser und ernährt sich teilweise von Pflanzen. Auch Holz wird geraspelt. Die meisten modernen Fischfutterarten bieten bereits einen guten Anteil an Pflanzen, man kann aber auch mit einem Stück gedünsteten Brokkoli oder Zuchini nachhelfen. Lebend und Frostfutter werden ebenfalls sehr gerne genommen.
In der Zucht verhalten sich L. galaxias wie viele andere L-Welse und benötigen sehr weiches Wasser mit einem pH um 6, sowie leicht höhere Temperaturen. Über ihr Leben kann ein L29 Weibchen von kleinen Gelegen um die 30 Eier bis in ihr höheres Alter über 200 Eier legen, je nach Körpergröße. Die Männchen pflegen hier die Jungen und es ist besser die Weibchen dabei aus dem Becken zu entfernen, da die Männchen sonst durch deren Anwesenheit sehr gestresst werden können. Auch ein in das Becken eingehängter Legekasten kann sinnvoll sein und verhindert Ausfälle durch unzureichende Fütterung.
Da die Tiere gerne Fleisch fressen und zusammen mit Garnelen und anderen Wirbellosen den Boden des Beckens beheimaten ist davon abzuraten die Tiere mit Wirbellosen zu pflegen welche in ihr Maul passen. Das beinhaltet Zwerggarneln und, bei größeren Tieren, auch Amanogarnelen. Zur Vergesellschaftung mit Krebsen sind die Tiere ebenfalls nicht geeignet, es kommt zu Streitigkeiten.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Welsfeed für alle Aufwuchs fressenden Saugwelse im Aquarium ist ein ausgewogenes Tablettenfutter, welches das Wasser nicht trübt und die Fische gerne fressen. Die Welstabs enthalten außerdem die NatureHolic Wirkstoffkomplexe, die den Saugwelsen alles bieten, was sie für ein starkes Immunsystem, gesundes Wachstum und eine tolle, kontrastreiche Färbung brauchen. Als Snack, Ergänzungsfutter oder Urlaubsfutter empfehlen wir die CatfishPlates.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Leopracanthicus galaxias |
Deutscher Name: | L029, L29, Milchstraßen-Rüsselzahnwels, Galaxy Pleco |
Schwierigkeitsgrad: | für Fortgeschrittene |
Herkunft/Verbreitung: | Amazonas und Zuflüsse, primär Rio Tocantis |
Färbung: | Dunkle Grundfarbe mit hellen variabel geformten kleinen Punkten, die Männchen bilden große hübsche Flossen |
Alterserwartung: | 10-15 Jahre |
Wasserparameter: | GH 0-15, KH2-6, pH 5.5-7.5, Temperatur 22-26 |
Beckengröße: | ab 180 l (100cm) Einzeltier / 240 Liter (120cm) Gruppe |
Futter: | Allesfresser |
Zucht: | Mittel, die Tiere benötigen sauberes, sauerstoffreiches, weiches Wasser, Aufzuchtkasten von Vorteil |
Verhalten: | territorial gegenüber Artgenossen und ähnlich aussehenden Tieren |
Gruppengröße: | Einzelhaltung möglich |
Weiterführende Informationen: | Große Welse im Aquarium, UV-C Klärer für sauberes, klares Wasser im Aquarium etc. |
- Artikel-Nr.: 31107
- EAN-Nr.: 4251932298348
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.