L184 / L107 Brillant Antennenwels - Ancistrus sp. - DNZ 5-6cm
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Expresslieferung möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Bestelle innerhalb 21 Stunden und 55 Minuten.
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »" Der wunderschöne Brillant Antennenwels sieht aus wie der spektakuläre Bruder des altbekannten Blauen Antennenwelses. Der L 184, auch bekannt als L 107, stammt aus Brasilien und passt perfekt in ein Südamerikabecken mit weichem Wasser. Auch mit Weichwassergarnelen lässt sich der friedliche große Wels sehr gut vergesellschaften, wenn das Aquarium ausreichend groß ist. " - Garnelio
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird nicht gefressen |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Aquariengröße: | 200 l (ca. 100cm) |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Beckenregion: | Unten |
Schwierigkeitsgrad: | 3 - Schwierig |
Bepflanzung möglich?: | bedingt* (siehe Beschreibung) |
Temperatur: | 25-30 °C |
Endgröße: | > 12cm |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Fischgruppe: | Welse |
Wasserwerte: | Weichwasser |
Herkunft: | Südamerika |
Zucht: | schwer |
Bei Ancistrus sp. L 184 / L 107 handelt es sich um einen anspruchsvollen Harnischwels aus dem Einzugsgebiet des Rio Negro in Südamerika. Weiches Wasser ist für diese Art vorteilhaft. Das Aquarium für den Brillant Antennenwels sollte gut gefiltert werden, eine starke Strömung wird nicht benötigt, aber ein hoher Sauerstoffgehalt ist wichtig. Der Brillant Antennenwels ist in seinem natürlichen Biotop unter Steinen versteckt oder auf Holz zu finden. Im Gegensatz zum üblichen 0815 Antennenwels sind die Farben dieses schönen Ancistrus sehr viel strahlender - die weißen Punkte auf schwarzem Grund wirken wie ein Sternenhimmel. Die Körperform dieser noch unbestimmten Harnischwelse ist auffallend flach, ihr Kopf ist sehr breit.
Aquarien, in denen der Brillant Antennenwels Ancistrus sp. L 184 gepflegt wird, sollten nicht zu hell beleuchtet werden. Wichtig ist auch eine gute Strukturierung mit Steinen und weichem Wurzelholz, sodass die Welse Versteckplätze und Rückzugsmöglichkeiten finden. Ein Bodengrund aus Sand oder feinen Kies und ein durch Huminstoffe leicht teefarbenes Wasser wirken sich vorteilhaft auf die schönen Welse aus. Eine Kantenlänge ab 100 cm sollte für diese Welse das Minimum darstellen. Pflanzen sind nur bedingt einsetzbar, hier sollte man auf feste und robuste Pflanzen setzen. Anubias, Cryptocorynen und Javafarn sind hier die klassische Wahl.
Die Zucht von Ancistrus sp. L 184 ist sehr anspruchsvoll. Das Wasser sollte einen Leitwert um die 150 µS haben, also wirklich sehr weich, leicht sauer und arm an Mineralstoffen sein. Die Temperatur sollte zur Stimulierung des Ablaichens auf 29 °C erhöht werden. Häufige Wasserwechsel signalisieren den Welsen den Beginn der Paarungszeit. Eine Erhöhung der Strömung begünstigt das Ablaichen ebenfalls. Der Ancistrus sp. L107 ist ein Höhlenlaicher, die Brut wird vom Männchen bewacht. Bei der Aufzucht der Jungfische sollte der pH-Wert nicht über 7 steigen.
Auch die Haltung von Ancistrus sp. L 184 sollte im weichen Wasser erfolgen. Eine Wassertemperatur von ca. 25-29 °C ist ideal. Der Brillant-Antennenwels mit bis zu 14 cm Länge ist ein großer, aber trotz seiner Größe ein friedlicher und ruhiger Harnischwels. Aus diesem Grund kann man ihn sehr gut mit Garnelen, Schnecken, kleineren friedllichen Weichwasserfischen und auch anderen Welsen sehr gut vergesellschaften.
Ancistrus sp. L 184 sind Allesfresser. Da es sich beim L 107 beziehungsweise L 184 um einen bodenorientiert lebenden Aquarienfisch handelt, sollte auch das Futter passend gewählt werden. Neben Tablettenfutter für Harnischwelse nehmen die Zierfische auch sehr gern sinkendes Lebendfutter wie Glanzwürmer an oder Frostfutter. Wichtig sind weiche Hölzer, die sie abraspeln und die ihnen Ballaststoffe für eine gut funktionierende Verdauung liefern.
Wissenschaftlicher Name: | Ancistrus sp. |
Deutscher Name: | Brillant-Antennenwels, L 107, L 184 |
Schwierigkeitsgrad: | für Fortgeschrittene |
Herkunft/Verbreitung: | Brasilien, mittlere Rio Negro Region |
Färbung: | Auf schwarzer Grundfarbe weiße Punkte auf dem ganzen Körper |
Alterserwartung: | bei optimaler Pflege bis 15 Jahre |
Wasserparameter: | GH 0 bis 15, KH 0 bis 5, pH 5 bis 7, Temperatur 25 bis 29°C |
Beckengröße: | ab 150 l |
Futter: | Allesfresser, nimmt gerne zusätzlich Frostfutter oder sinkendes Lebendfutter |
Zucht: | anspruchsvoll |
Verhalten: | sehr friedlich |
Gruppengröße: | Gruppe ab 5-8 Tiere |
Weiterführende Informationen: | Harnischwelse, perfekte Partner für Garnelen, Welche Fische vertragen sich mit Garnelen?, Vergesellschaftung von Fischen und Zwergkrebsen, Vergesellschaftung von Fischen und großen Flusskrebsen |
- Artikel-Nr.: 400238
- EAN-Nr.: 7427061497434
Garnelio lässt die Krabben tanzen!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit!
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
lernen Sie uns kennen