Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »" Der sehr hübsche fast schwarze, hell gepunktete Hypancistrus sp. L201 aus dem Orinoco ist ein begeisternder Harnischwels, der dank seiner etwas geringeren Körpergröße auch in ein Aquarium ab 80 cm Kantenlänge passt. Wir sind stolz, diesen tollen Fisch hier im Onlineshop präsentieren zu dürfen. Seine fröhlichen Punkte machen ihn zu einem tollen Hingucker, und er verträgt sich prima mit Garnelen und auch mit friedlichen Fischen. " - Garnelio
Bei Hypancistrus sp. L 201 handelt es sich um einen Harnischwels aus dem oberen Orinoco in Venezuela, Südamerika. Beim Orinoco Engelsharnischwels variiert die Größe der hellen Punkte auf dem ansonsten dunkelbraunen bis schwarzen Körper. Bei Jungtieren wirken die hellen Punkte größer als bei erwachsenen L 201. Häufig wird der Hypancistrus sp. L 201 auch mit anderen Hypancistrus Arten verwechselt, zum Beispiel Hypancistrus inspector und Hypancistrus contradens. Mit einer Endgröße von ca. 10 cm wird dieser hübsche, eher etwas scheue und zurückgezogen lebende Harnischwels nicht übermäßig groß.
Aquarien, in denen diese noch unbestimmte Hypancistrus Art gepflegt werden soll, sollten eher etwas spärlicher beleuchtet werden. Bei hellerem Licht sollte eine gute Strukturierung mit Steinen und Wurzeln eingeplant werden, die den schönen Harnischwelsen Rückzugsmöglichkeiten und Ruheplätze ermöglicht. Dies trägt ungemein zum Wohlbefinden der hübschen Welse bei. Eine Aquarienlänge von 80 cm ist für den Orinoco Engelsharnischwels ausreichend. Weiche Pflanzen werden von den Jungfischen gefressen, während ausgewachsene Hypancistrus sp. L 201 sich kaum an Pflanzen vergreifen. In einem Aquarium mit jungen Hypancistrus sp. L201 sollte man auf hartlaubige Pflanzen zurückgreifen, die den Fischen nicht so gut schmecken - Anubias, Javafarn oder auch Cryptocorynen sind hier eine gute Wahl.
Unter optimalen Bedingungen ist die Zucht des schön hell gepunkteten Harnischwelses kein Problem. Um den Orninoco Engelsharnischwels in Laichstimmung zu bringen, sollte das Wasser weich sein, die Temperatur auf 30 °C erhöht und häufige Wasserwechsel durchgeführt werden. Auch eine stärkere Strömung begünstigt das Ablaichen. Hypancistrus sind Höhlenlaicher, die Brut wird vom Männchen bewacht. Die Aufzucht der Jungfische ist nicht sonderlich schwierig. Auf dem Futterplan sollte bei den Jungtieren neben Frostfutter auch pflanzliche Kost stehen.
Das Wasser in einem Aquarium mit Hypancistrus sp. L201 sollte weich bis mittelhart sein. Eine Wassertemperatur von ca. 26-30 °C ist ideal.
Da die Orinoco Engelsharnischwelse wie alle Harnischwelse in der Aquaristik sehr friedliche Gesellen sind, kann man sie sehr gut mit Garnelen, Schnecken, kleineren Salmlern, Bärblingen oder Kärpflingen und auch mit anderen Welsen vergesellschaften. Nicht empfehlenswert ist die Haltung mit anderen Hypancistrus Arten, weil hier die Gefahr einer Hybridisierung besteht. Auch Krebse, die denselben Lebensraum wie die Welse besiedeln, eignen sich nicht wirklich als Aquariengenossen.
Die bodenorientierten Hypancistrus sp. L201 sind Allesfresser, im Jugendalter brauchen sie jedoch einen großen Anteil pflanzlicher Kost. Mit sinkendem Tablettenfutter für Welse und auch mit bodenlebendem Lebendfutter und mit Frostfutter lassen sie sich sehr gut ernähren.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Welsfeed ist eine professionell zusammengestellte Vollnahrung speziell für alle Saugwelse. Die Futtertabs enthalten wichtige Ballaststoffe wie Chitin und Pflanzenfasern, die bei Welsen für eine gut funktionierende Verdauung überlebensnotwendig sind. Mit kräftigen Proteinen aus Insektenlarven sowie kohlenhydratreichem Gemüse versorgt NatureHolic Welsfeed alle Saugwelse optimal mit allen wichtigen Aufbaustoffen für ein schnelles und gesundes Wachstum. Die extra harten Chips können die Welse naturnah abraspeln - hier müssen sie wirklich etwas für ihr Futter tun! Eine Beschäftigung wie in der Natur.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Hypancistrus sp. |
Deutscher Name: | Orinoco Engelsharnischwels, L 201 |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Venezuela, oberer Orinoco |
Färbung: | Viele weiße bis gelbe Punkte auf schwarzer oder dunkelbrauner Körpergrundfarbe |
Alterserwartung: | bei optimaler Pflege bis 15 Jahre |
Wasserparameter: | GH 0 bis 15, KH 0 bis 5, pH 6 bis 7, Temperatur 26 bis 30°C |
Beckengröße: | ab 100 l |
Futter: | Allesfresser, nimmt gerne zusätzlich Frostfutter oder Lebendfutter |
Zucht: | einfach |
Verhalten: | sehr friedlich |
Gruppengröße: | Gruppe ab 5-8 Tieren |
Weiterführende Informationen: | Harnischwelse, perfekte Partner für Garnelen, Welche Fische vertragen sich mit Garnelen?, Vergesellschaftung von Fischen und Zwergkrebsen, Vergesellschaftung von Fischen und großen Flusskrebsen |
- Artikel-Nr.: 7808
Garnelio lässt die Krabben tanzen!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit!
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
lernen Sie uns kennen

