- Artikel-Nr.: 10662
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Herkunft: | Südamerika |
Endgröße: | 8-12 cm |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird nicht gefressen |
Zucht: | mittel |
Aquariengröße: | 100 l (ca. 80cm) |
Fischgruppe: | Welse |
Beckenregion: | Unten |
Ernährungsweise: | herbivor - Pflanzenfresser |
Bepflanzung möglich?: | Nein |
Temperatur: | 25-30 °C |
Der Rosafarbene Tigerharnischwels L226 oder LDA26 aus dem brasilianischen Rio Iquitos in der Amazonasregion wird bei uns auch als Tigerkopf Panaque oder Panaqolus changae bezeichnet.
Der Rosafarbene Tigerharnischwels wird etwa 10-12 cm lang und bleibt damit für einen Panaque ziemlich klein. Er hat eine braunrosa bis hellbeige Grundfarbe und ein von vorne nach hinten größer werdendes dunkles Wurmlinienmuster sowie dunkle Streifen auf den Flossen. Die Männchen des Rosafarbenen Tigerharnischwelses zeigen auf dem Rücken einen dichten Bewuchs mit Odontoden. Ihre Genitalpapille ist klein und eher spitz, die Genitalpapille der Weibchen ist dagegen recht groß, rund und dick. Auch sind laichreife Weibchen deutlich dicker als die Männchen.
Ein Paar L226 kann schon in einem Aquarium ab 60-80 cm Kantenlänge gehalten werden. Pro Tier braucht man ungefähr ein Revier von 30 x 30 cm. Adulte L226 können etwas territorial werden, daher ist eine gute Struktur im Aquarium ein Muss. Auch die Einzelhaltung ist möglich.
Wie alle Panaqolus fressen auch Tigerkopf Panaque Holz, daher sind echte Holzwurzeln wie Moorkienwurzeln als Teil der Aquarieneinrichtung überlebensnotwendig für diese schönen Welse. Aquarienpflanzen werden gefressen. Eine Einrichtung mit Holzwurzeln und Steinen lässt sich aber auch interessant gestalten. Sehr schnell wachsende, robuste Aquarienpflanzen wie Wasserpest oder Schwimmpflanzen haben eventuell eine Chance, wenn die Welse mit ausreichend Gemüse gefüttert werden. Der Bodengrund sollte aus Sand oder rundkörnigem Kies bestehen.
Tigerkopf Panaque kann man in weichem bis mittelhartem Wasser mit einer Gesamthärte bis 10 und einem pH-Wert von 5 bis 7 halten. Huminstoffe im Aquarienwasser sind für die Gesundheit und das Wohlbefinden dieses schönen Panaque wichtig. Die Aquarientemperatur sollte idealerweise bei 25-28 °C liegen. Der Filter sollte für die Haltung dieses schönen Aquarienwelse sehr leistungsfähig sein, sie brauchen sauberes Wasser und einen hohen Sauerstoffgehalt.
Der Rosafarbene Tigerharnischwels L226 ist ein idealer Kandidat für ein Gesellschaftsaquarium. Wenngleich die Tiere mit zunehmendem Alter etwas territorial werden können, kann man auch eine kleine Gruppe in einem gut eingerichteten Aquarium halten. Das Zusammenleben mit Beifischen wie Salmlern ist dagegen absolut unproblematisch. Auch mit Garnelen kann man den Tigerkopf Panaque gut halten, lediglich mit Krebsen sollte man ihn nicht vergesellschaften, weil die Welse von den Krebsen gezwickt werden können.
Panaqolus changae L226 wurde im Aquarium schon mehrfach erfolgreich gezüchtet. Der Tigerkopf Panaque L226 ist ein Höhlenbrüter, der einseitig offene Röhren aus Holz bevorzugt. Das Männchen übernimmt die Brutpflege. Die Nachzucht im Gesellschaftsaquarium ist möglich, wenn die Beifische friedlich sind, wenn gleich ein gezielter Zuchtansatz im Artbecken erfolgversprechender ist.
Große Wasserwechsel von 80% mit etwas kühlerem, weichem Wasser mehrmals pro Woche und eine stärker eingestellte Strömung regen die Harnischwelse zur Fortpflanzung an. Mehr Huminstoffe im Wasser des Zuchtaquariums wirken gegen eine Laichverpilzung. Die Jungtiere des Rosafarbenen Tigerharnischwelses können mit Futtertabletten, Gemüse oder auch etwas Frostfutter aufgezogen werden.
Panaqolus changae L226 ist als Pflanzen und Holz fressender Wels unkompliziert zu füttern. Welstabs mit Holzfasern sind neben Gemüse wie Kartoffeln, Kürbis, Zucchini und Algentabs ein sehr gutes Futter. Holzwurzeln sind ein absolutes Muss im Aquarium. Sie werden abgeraspelt und aufgefressen.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Welsfeed für alle Aufwuchs fressenden Saugwelse im Aquarium ist ein ausgewogenes Tablettenfutter, welches das Wasser nicht trübt und die Fische gerne fressen. Die Welstabs enthalten außerdem die NatureHolic Wirkstoffkomplexe, die den Saugwelsen alles bieten, was sie für ein starkes Immunsystem, gesundes Wachstum und eine tolle, kontrastreiche Färbung brauchen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Bild: Enrico Richter - exklusiv für Garnelio
Wissenschaftlicher Name: | Panaqolus changae |
Deutscher Name: | Rosafarbener Tigerharnischwels, Tigerkopf Panaque, L226, LDA26 |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Amazonasbecken, Brasilien |
Färbung: | braunrosa bis hellbeige Grundfarbe, von vorne nach hinten größer werdendes dunkles Wurmlinienmuster sowie dunkle Streifen auf den Flossen |
Alterserwartung: | bei optimaler Pflege bis 15 Jahre |
Wasserparameter: | GH 0 bis 10, KH 0 bis 6, pH 5 bis 7, Temperatur 25 bis 28°C |
Beckengröße: | ab 60-80 cm |
Futter: | Gemüse, Welstabs, Algentabs, Holzwurzeln |
Zucht: | mittelschwer |
Verhalten: | friedliche, eher etwas territorial |
Gruppengröße: | 1-6 Tiere |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 10662
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.