-10% EXTRA-RABATT
wird im Warenkorb abgezogen!
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »" Der wunderschöne Ancistomus sp. L 387 aus Kolumbien hat neben einer sehr interessanten Grundfarbe ein unglaublich schönes, abwechslungsreiches Muster aus Flecken und breiten Streifen. Als Harnischwels passt er perfekt zu Garnelen und in die Gesellschaft von Südamerikabecken. " - Garnelio
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird nicht gefressen |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Aquariengröße: | 200 l (ca. 100cm) |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Beckenregion: | Unten |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Bepflanzung möglich?: | bedingt* (siehe Beschreibung) |
Temperatur: | 25-30 °C |
Endgröße: | > 12cm |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Fischgruppe: | Welse |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Herkunft: | Südamerika |
Zucht: | mittel |
Beim Ancistomus sp. L 387 handelt es sich um einen Harnischwels aus dem oberen Rio Meta Einzugsgebiet in Venezuela in Südamerika. Der Pracht Zwergschilderwels L 387 kommt gelegentlich als Beifang von Ancistomus sp. L 147 in den Import. Auf sandfarbener bis rötlicher Körpergrundfarbe zeigt der Wels im Kopfbereich ein dunkles Fleckenmuster, das im hinteren Bereich in eine dunkle Bänderung übergeht. Die ausgewachsenen Weibchen sind deutlich gedrungener, die Männchen eher länger und schlank.
Aquarien, worin Ancistomus gepflegt werden, sollten nicht übermäßig hell beleuchtet werden, sollte das wegen der Pflanzen oder aus optischen Gründen doch notwendig werden, trägt eine gute Strukturierung mit verschieden großen Steinen und Wurzeln sehr zum Wohlbefinden der Pracht Zwergschilderwelse bei. In den Strukturen finden die Welse Rückzugsmöglichkeiten und die Wurzeln und Steine dienen den L 387 als Ruheplätze. Eine Kantenlänge ab 100 cm ist für diese Welse mindestens zu empfehlen. Pflanzen mit eher weichem Laub wie Stängelpflanzen lassen sich nur bedingt einsetzen, hier sollte man definitiv auf feste und robuste Pflanzen ausweichen. Anubias, Cryptocoryne und Javafarn halten sich in einem Aquarium mit dem Pracht Zwergschilderwels in der Regel ganz ordentlich.
Die Zucht dieses schönen Harnischwelses ist schon mehrmals in der Aquaristik gelungen. Der Hauptauslöser für das Ablaichen ist hier ein häufiger Wasserwechsel mit weichem, leicht saurem Wasser und eine zusätzliche Strömung. Ancistomus sind Höhlenlaicher, die Anzahl der Eier im Gelege kann bei Ancistomus sp. L 387 schon im dreistelligen Bereich liegen.
Die Pflege von Ancistomus sollte in weichem bis mittelhartem Wasser erfolgen. Eine Wassertemperatur von ca. 25-29 °C gilt als ideal. Die Pracht Zwergschilderwelse liegen mit durchschnittlich 14 cm im mittleren Größenbereich. Einer Gruppe von 4-6 Ancistomus sp. L 387 sollte ein Becken ab 150 l angeboten werden. Einzelhaltung ist bei diesem Wels auch möglich, dementsprechend kleiner kann das Aquarium geplant werden.
Da diese Harnischwelse sehr friedliche Welse sind, kann man sie sehr gut im Gesellschaftsbecken halten. Garnelen, Schnecken, kleinere Salmler, andere friedliche kleine Schwarmfische und auch andere Welsarten ergänzen sich sehr gut mit dem Pracht Zwergschilderwels.
Ancistomus sp. L 387 sind Allesfresser. Als Bodenfische brauchen sie sinkendes Futter. Neben Tablettenfutter und Cookies nehmen Pracht Zwergschilderwelse im Aquarium auch sehr gern sinkendes Lebendfutter oder Frostfutter. Auch pflanzliche Kost sollte definitiv mehrmals pro Woche eingeplant werden.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Welsfeed für alle Aufwuchs fressenden Saugwelse im Aquarium ist ein ausgewogenes Tablettenfutter, welches das Wasser nicht trübt und die Fische gerne fressen. Die Welstabs enthalten außerdem die NatureHolic Wirkstoffkomplexe, die den Saugwelsen alles bieten, was sie für ein starkes Immunsystem, gesundes Wachstum und eine tolle, kontrastreiche Färbung brauchen. Als Snack, Ergänzungsfutter oder Urlaubsfutter empfehlen wir die CatfishPlates.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Wirbellosenhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung..
Wissenschaftlicher Name: | Ancistomus sp. |
Deutscher Name: | Pracht Zwergschilderwels, L 387 |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Kolumbien |
Färbung: | Sandfarbene bis rötliche Körpergrundfarbe, im Kopfbereich dunkles Fleckenmuster, im hinteren Bereich dunkle Bänderung |
Alterserwartung: | bei optimaler Pflege bis 15 Jahre |
Wasserparameter: | GH 3 bis 15, KH 0 bis 7, pH 5,5 bis 7, Temperatur 25 bis 29 °C |
Beckengröße: | ab 150 l |
Futter: | Allesfresser, nimmt gerne zusätzlich Frostfutter oder Lebendfutter und braucht pflanzliche Kost |
Zucht: | möglich |
Verhalten: | sehr friedlich |
Gruppengröße: | Gruppe ab 4-6 Tiere |
Weiterführende Informationen: | Harnischwelse, perfekte Partner für Garnelen, Welche Fische vertragen sich mit Garnelen?, Vergesellschaftung von Fischen und Zwergkrebsen, Vergesellschaftung von Fischen und großen Flusskrebsen |
- Artikel-Nr.: 7811
- EAN-Nr.: 7427061497502
Garnelio lässt die Krabben tanzen!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit!
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
lernen Sie uns kennenim Warenkorb

im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb

im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb

im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
