
- flüssiges Phytoplankton mit Mineralien
- prima zur Aufzucht von Lebendfutter
- optimales Startfutter für Nauplien
- gut geeignet auch für Wirbellose
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 5 Tage(n)
- Artikel-Nr.: 10851
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Liquizell ist ein feinstes pulverförmig vermahlenes und flüssiges Startfutter, das sich vor allem in der Aufzucht von Artemia Nauplien und winzigen Jungfischen bewährt hat. Lebendfutter selbst herzustellen ist kinderleicht, vor allem Salinenkrebse, die sogenannten Artemia Nauplien eigenen sich dazu besonders gut. Vor allem Wildfänge, aber auch besonders mäkelige Flossenträger bereiten häufig Sorge und lassen sich nur schwer an Kunstfutter gewöhnen. Zappelndes und frisches Lebendfutter lockt aber meist auch den schüchternsten Fresser wieder ans Buffet.
Artemia Nauplien selbst aufzuziehen bietet unter anderem Unabhängigkeit von Ladenöffnungszeiten sowie maximale Frische und Qualität, da Kühlketten nicht unterbrochen werden wie es bei Frostfutter häufig der Fall ist. Vor allem der enorm hohe Anteil an wichtigen Proteinen und Fetten unterstützen ein gesunde Wachstum, bilden kräftige Farben aus und erhöhen außerdem die Laichbereitschaft. Vor allem eher langsam wachsende Jungfische gedeihen so gesund und kräftig durch eine optimale Versorgung mit hochwertigen Makronährstoffen.
Im Liquizell sind allerfeinstes Phytoplankton sowie Mineralstoffe enthalten, die sich prima zur Fütterung der Artemia Nauplien eignen. Beginnen Sie damit 1-2 Tage nach Schlupf der kleinen Salzkrebschen, die am besten in einem Behältnis mit einer Höhe von 30-40 Zentimetern aufgezogen werden. Das Wasser sollte mittels Luftausströmer oder durch Umrühren in Bewegung gehalten werden, damit die feinen Futterpartikel durch ihr Eigengewicht nicht zu Boden fallen und so nicht gefressen werden können. Zimmertemperatur reicht zur Aufzucht bereits aus, unter 15-20 °C stagniert das Wachstum geringfügig.
Nach 8-10 Tagen wird das Liquizell durch Mikrozell, das wir ebenfalls im Shop führen, abgelöst. Füttern Sie immer erst dann wieder erneut, wenn sich im Wasser keine grünen Futterpartikel mehr befinden, um eine Überfütterung zu verhindern.
Übrigens: Das Mikrozell eignet sich außerdem auch prima als Futter für Wirbellose im Süßwasser, sowie für Korallen!
Inhalt: 1 x Hobby Liquizell 50 ml/ 250 ml
Name: | Liquizell Startfutter |
Beschreibung: | Mikronisiertes flüssiges Phytoplankton zur Aufzucht von Jungfischen und Artemia Nauplien |
Inhalt: | 50 ml/ 250 ml |
Fütterungsempfehlung: | Geschlüpfte Nauplien nach 48 Stunden mit Liquizell anfüttern und nach 8-10 Tagen auf Mikrozell umstellen. Dabei erst wieder füttern, wenn das Wasser keine grünen Futterteilchen mehr aufweist. |
Weiterführende Informationen: | Artemia züchten, halten, vermehren & füttern – Alles wissenswerte über Artemia |
- Artikel-Nr.: 10851
- EAN-Nr.: 4011444309006
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.




