inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 9864
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Die ursprünglich aus Südostasien stammende Mokka Turmdeckelschnecke, häufig auch einfach nur TDS genannt, ist eine beliebte Aquarienschnecke und ebenfalls unter ihrem wissenschaftlchen Namen Melanoides tuberculata bekannt. Die Mokka Turmdeckelschnecke stammt von der Inischen oder auch Malaiischen Turmdecckelschencke ab und unterscheidet sich äußerlich durch ihren tollen kaffeefarbenen Farbton, der ihr auch ihren Namen verlieh.
Vor allem im Aquarium ist die Mokka Turmdeckelschnecke eine tolle Helferin, denn sie lockert den Bodengrund, sofern es sich um feinen Kies oder Sand handelt, prima auf und durchforstet ihn nach Fressbarem wie auch Mulm und Detrius. Dadurch werden Ablagerungen und Verdichtungen verhindert und der Boden durchgemischt. Der Vorteil daran ist, dass sie auf diese Art und Weise Nährstoffe besser an Wurzelpflanzen transportiert, die dadurch wiederum besser wachsen.
Tagsüber hält sich die Mokka Turmdeckelschnecke fast ausschließlich im Bodengrund auf und kommt erst bei Dunkelheit heraus. Als wichtiger Indikator für die Wasserparameter zeigt sie sehr schnell an, wenn etwas nicht stimmt, denn dann hängen sie sogar tagsüber an den Aquarienscheiben. Meist sind Sauerstoffmangel oder zu hohe Nitritwerte der Auslöser für ein solches Verhalten.
Hauptsächlich ernähren sich Mokka Turmdeckelschnecken von Futterresten, aber auch von Biofilmen und Algenbelägen. Daher müssen sie im Prinzip nicht zugefüttert werden. Die Menge der Fütterung bestimmt bei ihr die Populationsrate. Obwohl diese TDS getrennt geschlechtlich ist, trifft man so gut wie nie auf ein Männchen. Die Vermehrung findet bei den Weibchen daher durch Jungfernzeugung statt. Alle paar Tage entlässt sie dabei einzelne lebende Jungtiere.
Mokka Turmdeckelschnecken sind sehr friedliche Aquarienbewohner, die sich praktisch mit allen vergesellschaften lassen, sofern es sich nicht um Schneckenfresser handelt. Auch in ihren Ansprüchen ist sie eher tolerant und lässt sich in nahezu jedem Wasser, sogar im Brackwasser sehr einfach pflegen und vermehren.
Unsere Futterempfehlung: Mit der Natureholic Schneckenfeed Power Paste schaffen Sie einen Fressrasen, der von allen Aufwuchs fressenden Schnecken sehr gut angenommen wird. Auch heikle Wildfänge wie Rennschnecken oder Geweihschnecken, die nach dem Transport gestresst sind und nicht an herkömmliches Futter gehen, können damit gut aufgepäppelt und hochgefüttert werden.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Ausbruch aktiv verhindern: Mit der unsichtbaren Natureholic Schnecken Schranke verhindern Sie das Ausbrechen und den Verlust Ihrer Schnecken aus dem Aquarium.
Wissenschaftlicher Name: | Melanoides tuberculata (Müller, 1774) |
Deutscher Name: | Malaiische Turmdeckelschnecke, Indische Turmdeckelschnecke, Nadelkronenschnecke, TDS |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger geeignet |
Herkunft/ Verbreitung: | Philippinen |
Färbung: | Gehäuse dunkelbraun bis schwarz mit auffallender Rippung |
Alterserwartung: | unbekannt |
Wasserparameter: | pH bis 8,5, KH ab 3, GH bis 22, Temperatur 18 bis 33 °C |
Beckengröße: | ab 10 l |
Futter: | Natureholic Schneckenfeed, Futterreste, Algenbeläge, Pflanzenreste, Mineral Cubes, Natureholic Algaeplates, Braunes Herbstlaub, Grünfutter, Gemüse |
Vermehrung: | im Süßwasser möglich, es werden lebende Jungtiere entlassen, Vermehrung durch Jungfernzeugung (Parthenogenese) |
Verhalten: | friedlich |
Vergesellschaftung: | mit Fischen, Krebsen, Zwergkrebsen, Fächergarnelen, Zwerggarnelen, anderen Schnecken, Muscheln |
Weiterführende Informationen: | Rennschneckeneier im Aquarium entfernen, NatureHolic Booster - flüssiges Futter für Garnelen, Schnecken und Muscheln, Herbstlaub im Aquarium - Leckerbissen für Garnelen & Co |
- Artikel-Nr.: 9864
- EAN-Nr.: 7427101155553
Nach Ankunft direkt eingebuddelt und arbeiten fleißig
Nach Ankunft direkt eingebuddelt und arbeiten fleißig vor sich hin, bin gespannt wann es Nachwuchs gibt.
Wunderschöne Schnecken
Wunderschöne Schnecken
Den 3 Schnecken geht es gut, es
Den 3 Schnecken geht es gut, es gibt sogar schon eine Babyschnecke.
Artikel:
Mokka Turmdeckelschnecke - Melanoides tuberculata
05.08.2020 Frage: "Hallo! Wir wollen in ein Nano-Cube-Aquarium 30 Liter neben Red Sakura Garnelen auch blaue Posthornschnecken und Turmdeckelschnecken einsetzen. Wir dachten für den Erstbesatz so an 10-12 Garnelen und vielleicht 5 Posthornschnecken. Wieviel Turmdeckelschnecken würden denn dazu noch passen, die graben ja so nett im Sandboden und räumen auf. Es sollte insgesamt ja ein ausgewogenes Verhältnis sein. Nicht zuviel und nicht zuwenig, war unser Gedanke, und wir möchten nicht zum Start direkt einen „Besatzfehler“ machen."

von Lou (Garnelio)
03.03.2021 Frage: "Hallo! Wie groß werden die Schnecken bitte?"

von Lou (Garnelio)
23.03.2021 Frage: "Ich wollte fragen ob man die Schnecken auch mit einer Schildkröte vergesellschaften kann Lg"

von Lou (Garnelio)
10.04.2021 Frage: "Liebes Garnelen Team, Ich habe ein 400 l Becken und würde die Turmdeckelschnecken einsetzen damit diese den Sand reinigen. Wie viele sollte ich nehmen? Und gibt es Probleme mit Prachtschmerlen? Danke und liebe Grüße "

von Lou (Garnelio)
31.07.2021 Frage: "Hallo ich hab ein 60 lieter Becken und ein großes Problem mit Mulm im Becken lebt auch ein Betta kann ich diese Schnecke zur Mulm bekämpfen einsetzen "

von Lou (Garnelio)
15.04.2022 Frage: "Hallo, ich möchte die Schnecken in einem offenen Becken - also ohne Abdeckung - halten. Kann ich das bedenkenlos tun oder besteht die Gefahr, dass sie ausbüxen?"

von Lou (Garnelio)
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.




Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Nach Ankunft direkt eingebuddelt und arbeiten fleißig
Nach Ankunft direkt eingebuddelt und arbeiten fleißig vor sich hin, bin gespannt wann es Nachwuchs gibt.
Wunderschöne Schnecken
Wunderschöne Schnecken
Den 3 Schnecken geht es gut, es
Den 3 Schnecken geht es gut, es gibt sogar schon eine Babyschnecke.
Super Putztrupp. Nach dem Versand hatte ich
Super Putztrupp. Nach dem Versand hatte ich erst Sorge. Die Schnecken brauchten einen Tag, aber dann waren sie an der Arbeit.
Die kleinen arbeiten Super
Die kleinen arbeiten Super