Moosbarbe - Barbus tetrazona - DNZ
Moosbarbe - Barbus tetrazona - DNZ
Moosbarbe - Barbus tetrazona - DNZ
     
  • Toller Metallic-Effekt!
  • Anfängertauglich
  • Interessantes Sozialverhalten
  • Nachzüchtbar

Moosbarbe - Barbus tetrazona - DNZ

| 3 beantwortete Fragen
5,19* 6,99 *
25,75% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar, Express möglich Expresslieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Garantierter Versand heute, 22.03. wenn Sie innerh. 38 Min. bestellen.¹
Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 7029

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Wird oft zusammen gekauft
Produktinformationen
Moosbarbe - Barbus tetrazona - DNZ
Gerade für Anfänger in der Aquaristik eignet sich die Moosbarbe ganz besonders. Mit ihrem schillernden Körper und den roten Flossen ist sie ein wunderschöner Eyecatcher im Aquarium, der den ganzen Tag schwer beschäftigt am Wuseln und am Flirten ist. Mit ein wenig Geschick und Liebe zum Detail ist auch die Nachzucht nicht sehr schwer. Das ausgeprägte Sozialverhalten der Moosbarbe macht sie zu einem sehr interessanten Fisch, den man gerne beobachtet und dabei die Welt vergisst. - Garnelio
Merkmale
Wasserwerte: weich bis hart
Herkunft: Asien
Beckenregion: Mitte
mit Garnelen?: Vergesellschaftung nicht möglich
mit Zwergkrebsen?: Nein
mit Schnecken/Muscheln?: bedingt* (siehe Beschreibung)
Schwierigkeitsgrad: 1 - Einfach
Endgröße: 4-8 cm
Optische Wirkung: Besonders farbenfroh
Ernährungsweise: omnivor - Allesfresser
Zucht: einfach
Aquariengröße: 100 l (ca. 80cm)
Bepflanzung möglich?: bedingt* (siehe Beschreibung)
Fischgruppe: Barben
Temperatur: 20-25 °C
Beschreibung

Barbus tetrazona, auch Moosbarbe oder Grüne Moosbarbe genannt, ist eine Zuchtform der eher bekannten gestreiften Sumatrabarbe. Beide Arten sind auch unter dem wissenschaftlichen Namen Puntius cf. tetrazona im Handel vertreten. Die 6-7 cm lange Moosbarbe weist einen hochrückigen, dafür aber schmalen Körper auf, der abgesehen vom Kopf, gänzlich beschuppt ist. Ihre Grundfarbe ist metallisch grün bis schwarz, kann aber unregelmäßig und mit einer Augenbinde sein. Die äußeren Flossensäume der Rücken- und Schwanzflosse sind rot, ebenso die Bauch- und Brustflossen, auch kann das Maul bis fast über den Kopf rötlich sein.

Diese Tiere sind sehr pflegeleicht und eignen sich daher bereits für Anfänger, da sie keine hohen Ansprüche an die Wasserwerte stellen und kleinere Fehler verzeihen. In der Regel sind sie mit etwas Übung leicht nachzüchtbar. Moosbarben sind Gruppenfische, die nicht nur eine Rangordnung, sondern auch ein deutliches Sozialverhalten pflegen. Ihre Gruppe sollte mindestens 7-10 Tiere mit deutlichem Weibchenüberschuss umfassen. Sie sind lebhafte und dominante Tiere, die ausgewogen ernährt werden sollten, da sie ihren Mitfischen durchaus das Futter streitig machen.

Die Männchen können recht einfach von den Weibchen unterscheiden werden. Ihre Rückenflosse strahlt intensiv rot, wobei die Weibchen eher blassere Flossen aufweisen und ebenso einen kräftigeren Körperbau.

Zur Zucht ist ein Aufzuchtaquarium mit mindestens 60 Litern empfehlenswert. Moosbarben sind Freilaicher und zudem starke Laichräuber. Zur Eiablage werden daher ein Männchen mit zwei Weibchen in das Aufzuchtaquarium überführt, das dieselben Wasserparameter wie das Hälterungsbecken haben sollte. Eine leichte Schicht Bodengrund und eine gewisse Verkrautung in Form von feinfiedrigen Wasserpflanzen sind hilfreich, ein kleiner Innenfilter zur Belüftung sollte installiert sein. Hauptsächlich laichen die Moosbarben, wie die meisten Fische, in den frühen Morgenstunden und sollten danach wieder aus dem Aufzuchtaquarium entfernt werden, da sie anderenfalls die abgelegten Eier fressen. Innerhalb von 2 Tagen schlüpfen bereits die Jungen und können mit Mikrowürmchen, Pantoffeltierchen und Artemia-Nauplien angefüttert werden.

Moosbarben sind sehr aktive, teils hektische Fische, die ebenso schwimmfreudig sind und daher mindestens ein Aquarium ab 80 Litern benötigen. Ähnlich ihres ursprünglichen Habitats sollte der pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5 liegen, die Wasserhärte zwischen 2 und 20 °dGH. An die Infrastruktur stellen sie keine besonderen Ansprüche und verstecken sich auch nicht in Höhlen. Schnellwachsende Wasserpflanzen im hinteren und in den seitlichen Bereichen sind vollkommen ausreichend. Auf feinfiedrige Pflanzen sollte allerdings verzichtet werden, da sie diese unter Umständen anfressen, Schwimmpflanzen schaffen abgedunkelte Bereiche, in die sie sich gerne einmal zurückziehen.

Moosbarben sind aggressive Allesfresser, die von Futtertabletten bis hin zu Lebendfutter, Frostfutter und Trockenfutter alles zu sich nehmen und sich daher auch in allen Wasserzonen aufhalten. Aufgrund dessen neigen sie unter Umständen zu Fettleibigkeit, auch können zurückhaltendere Mitfische, wie beispielsweise Welse, dadurch ins Hintertreffen geraten, die daher gesondert gefüttert werden sollten. Aufgrund ihres Fressverhaltens scheiden Moosbarben entsprechend viel aus - der Bodengrund ist daher gründlich mit einer Mulmglocke zu säubern und das Wasser regelmäßig zu wechseln.

Eine Vergesellschaftung mit Wirbellosen ist nicht zu empfehlen, da Moosbarben diese als Lebendfutter ansehen würden. Beifische sollten nicht wesentlich kleiner und auch ein eher offensiveres Verhalten haben. Welse sind als Gesellschaft verträglich, jedoch sollten diese unter Umständen täglich beobachtet und gegebenenfalls zugefüttert werden. Moosbarben pflegen eine Rangordnung, weshalb die Gruppe eher weniger bis nur ein Männchen mit Weibchen aufzeigen sollte. Die Männchen tendieren gerne zu Raufereien untereinander. Von einer Vergesellschaftung mit langflossigen Beifischen ist abzusehen - Moosbarben zupfen teilweise solange an den Flossen, bis der entsprechende Beifisch erkrankt und unter Umständen verstirbt.

An das Futter stellen Moosbarben keine besonderen Ansprüche, da sie dieses, wie bereits erwähnt, allen gegenüber streitig machen. Sie können mit handelsüblichem Granulatfutter und Flockenfutter ernährt werden, aber auch abwechslungsreich mit Lebendfutter und Frostfutter. In einem Gesellschaftsbecken wäre zu überlegen, die Barben in einer Ecke an der Wasseroberfläche zu füttern, damit Bodenbewohner die Gelegenheit haben, ihr Futter aufzunehmen.

Unsere Futterempfehlung: Das professionelle NatureHolic Hauptfeed ist ein professionelles Hauptfutter für alle Aquarienfische. Hauptfeed liefern wir in Form eines Softgranulates, das dank seiner Korngröße von einem halben Millimeter von kleinen bis mittelgroßen Fischen gut aufgenommen werden kann. Die weiche Konsistenz ähnelt der Beschaffenheit von Insektenlarven in der Natur und schützt das Fischmaul vor Mikroverletzungen.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name:Barbus tetrazona
Deutscher Name:Grüne Moosbarbe, Moosbarbe, Grüne Sumatrabarbe, Borneobarbe
Schwierigkeitsgrad:für Anfänger
Herkunft/Verbreitung:Singapur, Südliche malaiische Halbinsel
Färbung:hochrückige Karpfenart mit grün-metallischer Grundfärbung, rote Flossensäume, Augenbinde, rotes Maul
Alterserwartung: 4-6 Jahre
Wasserparameter:GH 2-20, KH 10-15, pH 6,5-7,5, Temperatur 22-26 °C
Beckengröße:ab 80 l
Futter: Allesfresser, Lebend- und Frostfutter, Flockenfutter, Granulat
Zucht: mittel
Verhalten: aggressiv gegenüber Artgenossen
Gruppengröße: mindestens 7-10 Tiere
Weiterführende Informationen: Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann
  • 7029
  • 7427061494723

Kundenbewertungen (1)
5 von 5
Durchschnittliche Bewertung
07.12.2022

Sehr aufgeweckte gesunde FISCHE.

Sehr aufgeweckte gesunde FISCHE.

Alle Bewertungen
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
3  beantwortete Fragen

Moosbarbe - Barbus tetrazona - DNZ

Artikel:
Moosbarbe - Barbus tetrazona - DNZ

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Vertragen sie sich mit Keilfleckbärblingen und kleinen Welsen?"

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Hallo Claudia, vielen Dank für deine Frage! Moosbarben können sehr ruppig sein und empfehlen sich daher zur Haltung im Artenbecken.

Frage: "Eignet sich eine kleine Gruppe Moosbarben um eine Endlerguppy Population zu "kontrollieren" oder würden die Barben eher alle Guppys auslöschen?"

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Hallo Nadine, vielen Dank für deine Frage! Moosbarben knabbern gerne an Flossen und können daher nicht mit Endlern vergesellschaftet werden.

Frage: "Liebes Garnelio Team, kann ich den Moosbarbe mit 2 Kakaduzwergbuntbarschen halten ohne dass die Kakaduzwergbuntbarsche angeknabbert werden ? Danke für ihre Antwort. "

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Das sollte voraussichtlich klappen. Sorge für eine gute Struktur im Aquarium, damit sie sich ggf aus dem Weg gehen können.

Kundenbewertungen
5 / 5
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren...mehr
1 Bewertungen
5 / 5 Durchschnittliche Bewertung Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

07.12.2022

Sehr aufgeweckte gesunde FISCHE.

Sehr aufgeweckte gesunde FISCHE.

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
-18%
Sumatrabarbe - Barbus tetrazona - DNZ
Sumatrabarbe - Barbus tetrazona - DNZ
(11)
3,99* ursprünglich 4,89 €*
-25%
Brokatbarbe - Barbodes semifasciolatus DNZ
Brokatbarbe - Barbodes semifasciolatus DNZ
(3)
3,99* ursprünglich 5,29 €*
-26%
Neonsalmler - Paracheirodon innesi
Neonsalmler - Paracheirodon innesi
(4)
1,99* ursprünglich 2,69 €*
-7%
Geflecktes Dornauge - Pangio kuhlii
Geflecktes Dornauge - Pangio kuhlii
(32)
3,99* ursprünglich 4,29 €*
Safety First! ToxEx Liquid - Für ein giftfreies Aquarium
(129)
8,99*
(71,92 € * / 1 Liter)
-11%
VIDEO
Avatar Posthornschnecke - Planorbella duryi duryi ( Blaue PHS )
-20%
Prachtbarbe gold - Pethia conchonius
Prachtbarbe gold - Pethia conchonius
(1)
3,99* ursprünglich 4,99 €*
-20%
Rüsselbarbe - Crossocheilus siamensis
Rüsselbarbe - Crossocheilus siamensis
(23)
ab 3,99* ursprünglich 4,99 €*
-25%
Roter Tigerlotus - Nymphaea lotus rubra
Roter Tigerlotus - Nymphaea lotus rubra
(87)
ab 2,99* ursprünglich 3,99 €*
-22%
15 St. Orange Fire Garnelen + 12x Seemandelbaum Blätter S
15 St. Orange Fire Garnelen + 12x Seemandelbaum Blätter S
49,99* ursprünglich 63,99 €*
(3,33 € * / 1 Stück)
-25%
Molly Farbmix Männchen - Poecilia sphenops
Molly Farbmix Männchen - Poecilia sphenops
(2)
2,99* ursprünglich 3,99 €*
-13%
Kampffisch weiblich super delta lg - Betta splendens
Kampffisch weiblich super delta lg - Betta splendens
(1)
6,99* ursprünglich 7,99 €*
-20%
Bacopa caroliniana - Dennerle Topf
Bacopa caroliniana - Dennerle Topf
(1)
7,99* ursprünglich 9,99 €*
-11%
Eriocaulon cinereum - Dennerle InVitro
Eriocaulon cinereum - Dennerle InVitro
7,99* ursprünglich 8,99 €*
-20%
Hornkraut - Ceratophyllum demersum - Dennerle Portion
Hornkraut - Ceratophyllum demersum - Dennerle Portion
(5)
7,99* ursprünglich 9,99 €*
-20%
Metallpanzerwels albino - Corydoras aeneus albino
Metallpanzerwels albino - Corydoras aeneus albino
3,99* ursprünglich 4,99 €*
-5%
Platy mix - Xiphophorus maculatus
Platy mix - Xiphophorus maculatus
(1)
3,79* ursprünglich 3,99 €*
-25%
Guppy Mix männlich - Poecilia reticulata
Guppy Mix männlich - Poecilia reticulata
(11)
2,99* ursprünglich 3,99 €*
-10%
Anubias nana auf Wels-Amphore - Dennerle
Anubias nana auf Wels-Amphore - Dennerle
(1)
17,99* ursprünglich 19,99 €*
-8%
Leopardbärbling - Danio rerio (Brachydanio frankei)
Leopardbärbling - Danio rerio (Brachydanio frankei)
(6)
3,69* ursprünglich 3,99 €*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de