inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 5 Tage(n)
-10% EXTRA-RABATT
auf Deinen gesamten Warenkorb!!
- Artikel-Nr.: 27209
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Nadelschnecken zählen zu den Gehäuseschnecken und sind friedliche Meerwasserbewohner, die vor allem durch ihre Appetit auf Plagegeister gerne gesehen sind. Sie stammen ursprünglich aus Australien, Indonesien bis hin zum Pazifik und dienen stellenweise sogar als Lebensmittel. Wissenschaftlich werden diese interessanten Schnecken als Cerithum sp. bezeichnet. In ihrer Pflege und Ansprüchen ist die Nadelschnecke äußerst genügsam und pflegeleicht.
Das längliche Gehäuse der Nadelschnecke kann sowohl gerieft als auch glatt sein und verfügt über eine runde Mündung mit einem schmalen Siphokanal. Sie weisen einen verhornten Gehäusedeckel am Fuß auf, der festgewachsen ist. Damit durchgraben sie den feinen sandigen Bodengrund und tragen somit zur Belüftung bei. Voraussichtlich nehmen sie dabei außerdem Sand auf, um gefressene Algen besser zu verdauen.
Nadelschecken ernähren sich hauptsächlich von feinen Algen, Schmieralgen,a ber auch von Fadenalgen, Diatomeen und Cyanobakterien. Auch wenn sie im Aquarium hin und wieder Eischnüre an glatten Flächen ablegen, ist eine aktive Nachzucht eher unwahrscheinlich. Das sie stellenweise das Trockene aufsuchen, sollte das Aquarium abgedeckt sein, damit sie es nicht versehentlich verlassen. Vor allem Einsiedlerkrebse erben ihr Gehäuse nur allzu gerne.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Cerithum sp. (Linnaeus) |
Deutscher Name: | Nadelschnecke |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Australien, Indonesien, Japan, Atlantik, Pazifik |
Färbung: | lang gestrecktes Gehäuse, stellenwese mit Rillen und Riefen, ab und zu auch glatt. |
Alterserwartung: | unbekannt |
Wasserparameter: | Salzgehalt: 35 g/l, Dichte: 1,023, KH 7-9 °dKH, pH 7,7-8,5, Calcium: 400-430 mg/l, Magnesium: 1.250-1.350 mg/l, Temperatur 24-28 °C |
Beckengröße: | ab 100 l |
Futter: | Allesfresser: Algen und aufwuchs, Schmieralgen, Kieselalgen, Fadenalgen, Cyanobakterien |
Zucht: | unwahrscheinlich |
Verhalten: | friedlich |
Gruppengröße: | ab 3 |
CITES: | n. a. |
Rote Liste: | NE nicht beurteilt |
Weiterführende Informationen: |
- Artikel-Nr.: 27209
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.