
- fleißiger Algenvernichter
- interessantes Sozialverhalten
- anfängertauglich
- für Gesellschaftsbecken geeignet
-10% EXTRA-RABATT
wird im Warenkorb abgezogen!
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: 7837
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis hart |
Herkunft: | Asien |
Beckenregion: | Mitte |
Zucht: | schwer |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
mit Zwergkrebsen?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird nicht gefressen |
Optische Wirkung: | Schwarmverhalten |
Endgröße: | > 12cm |
Ernährungsweise: | limnivor - Aufwuchsfresser (Algen) |
Fischgruppe: | Barben |
Aquariengröße: | 400/450 l (ca. 150cm) |
Temperatur: | 25-30 °C |
Wie ihr Name schon vermuten lässt, sind Netz Pinselalgenfresser, Crossocheilus reticulatus, als Pinselalgenvernichter hoch geschätzte Fische in der Aquaristik, die gerne als Putztrupp eingesetzt werden, vor allem, wenn alle anderen Anti-Algen-Kuren erfolglos blieben. Netz Pinselalgenfresser sind Schwarmfische und stammen ursprünglich aus sauerstoffreichen und kühlen Fließgewässern in Zentral- und Ostthailand, aber auch in Kambodscha, Laos, Vietnam und Südchina.
Übrigens: Unsere Netz Pinselalgenfresser sind deutsche Nachzuchten, die Sie erhalten - und nicht wildgefangen! Als friedliche Beifische eignen sie sich hervorragend gerade auch für größere Aquarien, die sie dauerhaft frei von Pinselalgen halten und lassen sich hervorragend mit nahezu jedem anderen Fisch vergesellschaften.
Netz Pinselalgenfresser weisen einen torpedoförmigen Körper mit einer graubraunen Grundfarbe auf. Durch die Schattierungen ihrer Schuppen entsteht ein netzförmiges Muster, was unter anderem ihre Namensgebung beeinflusst hat. Die Flossen sind transparent bis gelblich, auf der Schwanzwurzel befindet sich meist ein schwarzer Fleck. Die äußere Geschlechtsunterscheidung ist schwierig. Da sie ausgewachsen zwischen 15-18 cm groß werden, eignet sich ihre Haltung in Aquarien ab 150 cm Kantenlänge.
Netz Pinselalgenfresser werden in der Regel nur kommerziell nachgezüchtet, über den Hergang der Nachzucht liegen uns keine Erfahrungen vor. Voraussichtlich sind sie Freilaicher, die nicht brutpflegen.
Die Crossocheilus reticulatus sollten in eher größeren Aquarien ab 150 cm Kantenlänge gepflegt werden. Wie in ihrem Habitat mögen sie eine gewisse Strömung, die ihrem Wohlbefinden dient und sie mit ausreichend Sauerstoff versorgt. Der Bodengrund spielt keine große Rolle, da die Tiere keine bestimmte Wasserzone bevorzugen. Dennoch sollte das Aquarium stellenweise dicht bepflanzt sein, da die Fische vor allem an diesen nach Nahrung suchen, aber ebenso auch Schwimmraum zulassen. Sie können problemlos bei einem pH-Wert von 5-8 und bei einer Gesamthärte (GH) von 5-15 ° dGH gepflegt werden. Sie mögen eine Temperatur zwischen 22 und 27 °C.
Diese sehr friedlichen Gesellen lassen sich problemlos mit anderen Fischen wie Welsen, Lebendgebärenden, Skalaren, Salmlern, Zwergbarschen und Barben vergesellschaften, wenn deren Wasserparameter passen. Generell sollte der Netz-Pinselalgenfresser möglichst in großen Gruppen von mindestens 7 Tieren gepflegt werden, da er anderenfalls unter Stress gerät und schnell erkranken kann. Da er den ganzen Tag fleißig unterwegs ist, sollte der Vergesellschaftung mit Zwergkrebsen nichts im Wege stehen, als Vegetarier wird er Zwerggarnelen, Amanogarnelen und Fächergarnelen unbehelligt lassen.
Als Vegetarier wird der Netz-Pinselalgenfresser im Aquarium nach Pinselalgen suchen und diese Bestände in kurzer Zeit auffressen, dabei aber gesunde Pflanzen verschonen. Wenn er seine Arbeit erledigt hat, lässt er sich gut auch mit Futtertabletten und Futterchips, sowie Gemüsechips, wie zum Beispiel Kürbis- oder Zucchinichips füttern, aber auch mit überbrühtem Gemüse wie Spinat, Brennnesseln oder Gurke.
Unsere Futterempfehlung: Für diese Aufwuchs fressende Rüsselbarbe ist das NatureHolic Welsfeed für alle Aufwuchs fressenden Saugwelse im Aquarium perfekt geeignet. Es ist ein ausgewogenes Tablettenfutter, welches das Wasser nicht trübt und die Fische gerne fressen. Die Welstabs enthalten außerdem die NatureHolic Wirkstoffkomplexe, die den Barben alles bieten, was sie für ein starkes Immunsystem, gesundes Wachstum und eine tolle, kontrastreiche Färbung brauchen. Als Snack, Ergänzungsfutter oder Urlaubsfutter empfehlen wir die vegetarischen CatfishPlates.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Crossocheilus reticulatus |
Deutscher Name: | Netz-Pinselalgenfresser |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südostasien, Bali, Indonesien, Sumatra, Borneo, Java, Laos, Vietnam, Myanmar, Thailand, Kambodscha |
Färbung: | torpedoförmiger Körper mit graubrauner Grundfarbe, Schuppen weisen Netzmuster auf |
Alterserwartung: | ca. 10 Jahre |
Wasserparameter: | GH 5-15, pH 5-8, Temperatur 22-27°C |
Beckengröße: | ab 150 cm |
Futter: | Pflanzenfresser, Vegetarische Welschips, Futtertabletten, überbrühtes Gemüse, Gemüsechips |
Zucht: | nicht nachzüchtbar |
Verhalten: | friedlich |
Gruppengröße: | mindestens 7 Tiere |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7837
- EAN-Nr.: 7427061495195
Sehr professionelle Verpackung mit Thermopad. Trotz kalter
Sehr professionelle Verpackung mit Thermopad. Trotz kalter Jahreszeit war das Wasser noch lauwarm.
Alles eonwandfrei.
Die kamen so klein, das meine Diskus
Die kamen so klein, das meine Diskus sich über diese Mahlzeit sehr gefreut haben.
Top
Top
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
Sehr professionelle Verpackung mit Thermopad. Trotz kalter
Sehr professionelle Verpackung mit Thermopad. Trotz kalter Jahreszeit war das Wasser noch lauwarm.
Alles eonwandfrei.
Die kamen so klein, das meine Diskus
Die kamen so klein, das meine Diskus sich über diese Mahlzeit sehr gefreut haben.
Top
Top
Super gesunde Tiere
Super gesunde Tiere
Mein kleiner Schwarm war bei Ankunft bei
Mein kleiner Schwarm war bei Ankunft bei bester gesundheit( was sie noch immer sind)...sehr agil und haben ihre arbeit auch gleich begonnen.
Bei einem 2m Becken mit reichlich bepflanzung haben sie auch genügend zu tun :-)
Sie waren sehr gut verpack und somit optimal geschützt.
Sehr Gurte Tiere und gesunde auch
Sehr Gurte Tiere und gesunde auch
Ich bin sehr zufrieden. Alle sind quicklebendig
Ich bin sehr zufrieden.
Alle sind quicklebendig hier angekommen.
Es sind wunderschöne, aktive Netz Pinselalgenfresser.
Mit freundlichen Grüßen
Edelgard
Schöne Fische
Schöne Fische
Die Fische sind gut angekommen und fühlen
Die Fische sind gut angekommen und fühlen sich inzwischen in unserem Aquarium heimisch. Alles bestens. Herzlichen Dank.
alles top fische wohl auf
alles top fische wohl auf