inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 7722
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Herkunft: | Südamerika |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
Endgröße: | 4-8 cm |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
Zucht: | mittel |
Fischgruppe: | Welse |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Beckenregion: | Unten |
Temperatur: | 25-30 °C |
Corydoras panda, der Panda Panzerwels lässt auf den ersten Blick erkennen, woher der Name stammt: sein markantes schwarzweiß gezeichnetes Muster erinnert stark an die namensgebenden Pandabären. Dabei zieren ihn eine hübsche schwarze Augenbinde und ein schwarzer Fleck auf der Schwanzwurzel. Mit der schwarzen Rückenflosse hält er fast schon seine eigene Flagge aufrecht.
Der Panda Panzerwels stammt ursprünglich aus Südamerika, genauer Peru, wo er im peruanischen Teil des Amazonas, dem Rio Ucayali, einem der beiden Quellflusssysteme des Amazonas, anzutreffen ist. Hier besiedelt er vornehmlich eher flache und sandige Uferbereiche die durchgehend weichen Bodengrund aufweisen. In diesem findet unter anderem ihre Nahrungsaufnahme statt, bei der die Welse den weichen Bodengrund nach Fressbarem wie Mückenlarven, kleineren Würmern und Detrius durchwühlen.
Unsere Corydoras Panda erhalten Sie gemischtgeschlechtlich.
Hinsichtlich ihres Geschlechtes lassen sich Panda Panzerwelse aufgrund des etwas massigeren Körperbaus der Weibchen und der spitzen und ausgezogenen Rückenflosse der Männchen unterscheiden. Im Aquarium lassen sie sich mit etwas Vorbereitung nachzüchten. Vor allem mit Lebendfutter können sie in Stimmung gebracht werden. Größere Wasserwechsel mit unterschiedlichen Temperaturen tragen ihr Übrigens dazu bei und simulieren die fruchtbare Regenzeit im Rgenwald. Die Weibchen kleben ihre Eier an glatte Oberflächen, aus denen die Larven schlüpfen. Diese können mit frisch geschlüpften Artemia Nauplien, aber auch Pantoffeltierchen oder Infusorien groß gezogen werden. Um die Überlebensrate der Jungen zu erhöhen empfiehlt sich die Aufzucht in einem Aufzuchtaquarium.
Corydoras Panda zählt mit einer Endgröße von knapp 5 cm zu den eher kleineren Panzerwelsen und eignet sich damit bereits für Aquarien ab 54 Litern. Panda Panzerwelse sind gesellige und soziale Tiere, die ihre Stärke aus der Gruppengröße beziehen. Wir empfehlen daher die Gruppenhaltung mit mindestens 5 Tieren, da diese anderenfalls schnell kümmern. Als Bodengrund sollte ein feiner Sand gewählt werden, in dem die Pandas ach Herzenslust gründeln können, ohne sich dabei die feinen Barteln zu verletzen. Viele Höhlen und Verstecke, aber auch stellenweise dichte Bepflanzungen tragen zu ihrem Wohlbefinden bei. Da sie keine sehr grelle Beleuchtung mögen, sollte das Aquarium stellenweise abgeschattet sein, beispielsweise auch mit Hilfe von Schwimmpflanzen. Hierbei sollte aber darauf geachtet werden, dass die Schwimmpflanzendecke Lücken aufweist, da auch die Panda Panzerwelse Darmatmer sind, die regelmäßig zum Atmen an die Oberfläche gelangen müssen. Idealerweise verfügt ihr neues Zuhause über eine gewisse Strömung, die sie bereits aus ihrem Habitat kennen. Eine regemäßige und gute Wasserpflege ist bei den hübschen Zwergen notwendig. Bei einer Wassertemperatur zwischen 22 und 26 °C lassen sie sich sehr gut pflegen. Ihr Wasser sollte weich bei einer Gesamthärte (GH) zwischen 2-19 °dGH und einem pH-Wert von 6,5-7,5 sein.
Als sehr friedliche Beifische lassen sich die Panda Panzerwelse super vergesellschaften, sogar mit sich gut vermehrenden Zwerggarnelenarten, aber auch Fächergarnelen und Amanogarnelen, sowie anderen Fischen, die aus ähnlichen Wasserparametern stammen. Vor allem in einem sogenannten Schwarzwasseraquarium oder auch in einem Amazonasbiotop kommen sie gut zur Geltung. Zwergkrebse bewohnen dieselbe Wasserzone und können ihnen gefährlich nah auf die Flossen rücken und sie ernsthaft verletzen, weswegen eine Vergesellschaftung mit ihnen oder auch Flusskrebsen nicht zu empfehlen ist.
Panda Panzerwelse sind Allesfresser mit einer Vorliebe für fleischliche Kost. Im Aquarium lassen sie sich aber auch problemlos mit handelsüblichen Bodentabletten, Futtertabletten oder Flockenfutter und Granulatfutter füttern. Ab und zu freuen sie sich über eine Abwechslung in Form von Lebend- oder Frostfutter, wie beispielsweise Mückenlarven, Artemia oder auch Enchyträen.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Welsfeed ist eine professionell zusammengestellte Vollnahrung speziell für alle Saugwelse. Die Futtertabs enthalten wichtige Ballaststoffe wie Chitin und Pflanzenfasern, die bei Welsen für eine gut funktionierende Verdauung überlebensnotwendig sind. Mit kräftigen Proteinen aus Insektenlarven sowie kohlenhydratreichem Gemüse versorgt NatureHolic Welsfeed alle Saugwelse optimal mit allen wichtigen Aufbaustoffen für ein schnelles und gesundes Wachstum. Die extra harten Chips können die Welse naturnah abraspeln - hier müssen sie wirklich etwas für ihr Futter tun! Eine Beschäftigung wie in der Natur.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Corydoras panda |
Deutscher Name: | Panda Panzerwels |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | hellgraue silberne Grundfarbe mit Augenband, Schwanzwurzelfleck und schwarzer Rückenflosse |
Alterserwartung: | ca. 4 Jahre |
Wasserparameter: | GH 3 bis 22, KH 0 bis 12, pH 6 bis 7,8, Temperatur 22 bis 26 °C |
Beckengröße: | ab 54 Liter |
Futter: | Allesfresser mit Schwerpunkt auf tierischer Nahrung, Frostfutter, Lebendfutter passender Größe, Flockenfutter, Granulatfutter, spezielles Futter für Panzerwelse |
Zucht: | möglich |
Verhalten: | friedlich |
Gruppengröße: | Gruppen ab 5 Tieren |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7722
- EAN-Nr.: 7427061487350
Schöne und aktive Tiere auch bei tag
Schöne und aktive Tiere auch bei tag
Ihre Lieferung mit den reizenden
Ihre Lieferung mit den reizenden Panzerwelsen sind sehr gut hier angekommen und haben sich bestens hier eingewöhnt. Sie sind ganz flott und aktiv, wie es sich für ein gutes Bodenpersonal ja gehört. Nun hoffe ich, daß sie alle möglichst lange leben.
absolut super, Versand und Zustand der Tiere.
absolut super, Versand und Zustand der Tiere.
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Schöne und aktive Tiere auch bei tag
Schöne und aktive Tiere auch bei tag
Ihre Lieferung mit den reizenden
Ihre Lieferung mit den reizenden Panzerwelsen sind sehr gut hier angekommen und haben sich bestens hier eingewöhnt. Sie sind ganz flott und aktiv, wie es sich für ein gutes Bodenpersonal ja gehört. Nun hoffe ich, daß sie alle möglichst lange leben.
absolut super, Versand und Zustand der Tiere.
absolut super, Versand und Zustand der Tiere.
Alles top
Alles top
Schöne Tiere, jung und agil. Sind gut
Schöne Tiere, jung und agil. Sind gut angekommen und haben sich zügig eigelebt.
Die Kleinen sind Topmunter und wohlbehalten angekommen
Die Kleinen sind Topmunter und wohlbehalten angekommen
Die Tiere kamen gut verpackt und lebend
Die Tiere kamen gut verpackt und lebend an. Alles Bestens, vielen Dank.
Wunderschöne quirlige Gesellen. Nicht die erste Lebendbestellung
Wunderschöne quirlige Gesellen. Nicht die erste Lebendbestellung und ganz sicher nicht die Letzte. Die Fische kamen gut und sicher verpackt hier an und fühlen sich ganz offensichtlich wohl.
Ich bin mit den Fischen diesmal sehr
Ich bin mit den Fischen diesmal sehr zufrieden. Danke LG Ulrike Stehle
Super Tiere
Hat Wunderbar geklappt auch wenn das am gleichen Tag versenden wieder nicht hinngehauen hat Trotzdem bin ich sehr zufrieden.
Die Tiere sind wohl auf angekommen und sehen sehr gesund aus.
Vielen Dank