
- wunderschöne sehr große Apfelschnecke
- gelbes Gehäuse, dunkles Streifenmuster
- sehr gute Vermehrung im Süßwasser
- ideal für Gesellschaftsaquarien geeignet
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »" Die Paradiesschnecke wird nicht nur beeindruckend groß, sie verfügt auch über einen sehr beeindruckenden Appetit und über eine hohe Vermehrungsrate bei guter Fütterung. Sie wird gern in pflanzenlosen Aquarien gehalten und eignet sich als Futterverwerter beispielsweise für Malawi- und Tanganjika-Aquarien. Auch in Aquarien mit Großkrebsen oder Krabben hält sich zumindest eine Grundpopulation, selbst wenn die eine oder andere Schnecke gefressen wird. Die großen, aktiven Paradiesschnecken sind sehr gut zu beobachten, und ihre sehr hübsche Zeichnung und Färbung macht sie zu einer sehr attraktiven „Rasenmäherschnecke“. " - Garnelio
Paradiesschnecke - Marisa cornuarietis
Es gibt wohl keine Apfelschnecke, die in ihrem Aussehen so außergewöhnlich ist wie die Paradiesschnecke Marisa cornuarietis aus Mittelamerika und dem Norden Südamerikas. Tatsächlich wird sie aufgrund ihres eher tellerförmigen Gehäuses häufig fälschlicherweise der Familie der Posthorn- und Tellerschnecken (Planorbidae) zugeordnet. Die bis zu 5 cm große Paradiesschnecke hat ein attraktives Muster von braunschwarzen Streifen unterschiedlicher Dicke auf cremefarbenem bis hellgelbem Grund, selten sind die Tiere auch rein creme- bis goldfarben ohne Streifen. Der Weichkörper selbst ist meist von hellem bis weißlichem Grau und wird durch viele kleine dunklere Pigmentflecken aufgelockert.
Die Paradiesschnecke ist eine der Apfelschneckenarten, die tatsächlich an gesunde, lebende Pflanzen geht und diese als Nahrungsquelle annimmt. Dabei macht sie auch vor ausgesprochen hartlaubigen Pflanzen wie Anubias nicht halt. Man kann ihre Fresslust ein wenig eindämmen, indem man viel Gemüse füttert, aber selbst dann wird sie die Pflanzen nicht unbedingt vollkommen verschonen. Aufgrund ihrer beachtlichen Größe kann die Paradiesschnecke nicht alleine von abfallenden Futterresten oder Algen leben, doch ist sie relativ anspruchslos, was die Fütterung einfach gestaltet. Als Nahrung kann den Allesfressern Fischfutter ebenso dienen wie frisches Gemüse (das stets geschält oder gewaschen werden sollte). Auch fleischhaltige Nahrung wie getrocknete Wasserflöhe (Daphnien) oder Tubifex oder auch etwas geschabter Fisch stellen eine geeignete Nahrungsergänzung dar. Als zusätzliche Kalkzufuhr können handelsübliche Sepia-Schalen für Ziervögel ebenso gereicht werden, wie zerstampfte Eierschalen, die einfach ins Wasser gegeben werden. Da Paradiesschnecken stark wachsen und sich gut vermehren, ziehen sie viel Kalk aus dem Wasser. Um einen Säuresturz zu vermeiden, sollten sie unbedingt über die Nahrung mit Calcium versorgt werden.
Aufgrund ihres äußerst aktiven Stoffwechsels sollte diese große, sehr robuste Schnecke keinesfalls in Aquarien unter 54 l gehalten werden. Pro Apfelschnecke rechnet man außerdem 10 l.
Die Paradiesschnecke erfreut durch ihre rege Aktivität, denn im Gegensatz zu vielen anderen Schneckenarten begibt sie sich nicht nur zur Paarung und Futtersuche auf Streifzüge, sondern ist auch unabhängig davon ein neugieriges und aktives Tier. Sie ist äußerst interessant zu beobachten. Es handelt sich um eine friedliche und sehr robuste Apfelschneckenart, was eine Vergesellschaftung mit fast allen Fischen und Wirbellosen ermöglicht. Ganz besonders gut eignet sie sich aufgrund ihrer sehr guten Vermehrung als permanente Lebendfutterquelle, beispielsweise in Krabben- oder Krebsaquarien.
Wie alle Vertreter der Familie Ampullaridae sind die Paradiesschnecken getrennt geschlechtlich, das heißt, es gibt Männchen und Weibchen. Die Geschlechtsöffnung, bzw. der Penis befinden sich rechts seitlich vom Kopf, wobei das männliche Geschlechtsorgan nicht mit dem Atemrohr (Sipho) zu verwechseln ist, das auf der linken Seite zu finden ist. Was die Eiablage betrifft, so stellen die Paradiesschnecken unter den Apfelschnecken eine absolute Besonderheit dar, denn sie legen ihre Eier im Wasser und nicht außerhalb desselben ab. Die ca. 3 - 5 mm großen Eier werden in Geleepaketen an Pflanzen geklebt und sind leicht sichtbar. Sofern kein Nachwuchs erwünscht ist, lassen sie sich einfach entfernen — bitte einfrieren und nicht einfach in die Kanalisation geben! Für das Gedeihen der Jungtiere ist kein menschliches Zutun nötig.
Unsere Futterempfehlung: Mit der Natureholic Schneckenfeed Power Paste schaffen Sie einen Fressrasen, der von allen Aufwuchs fressenden Schnecken sehr gut angenommen wird. Auch heikle Wildfänge wie Rennschnecken oder Geweihschnecken, die nach dem Transport gestresst sind und nicht an herkömmliches Futter gehen, können damit gut aufgepäppelt und hochgefüttert werden.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Ausbruch aktiv verhindern: Mit der unsichtbaren Natureholic Schnecken Schranke verhindern Sie das Ausbrechen und den Verlust Ihrer Schnecken aus dem Aquarium.
Wissenschaftlicher Name: | Marisa cornuarietis (Linnaeus, 1758) |
Deutscher Name: | Paradiesschnecke, Riesenposthornschnecke |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger geeignet |
Herkunft/Verbreitung: | Mittel- und Südamerika |
Färbung: | Gehäuse cremefarben bis hellgelb, in der Regel mit schwarzbraunen dicken oder dünnen spiraligen Streifen |
Alterserwartung: | bis 3 Jahre |
Wasserparameter: | pH über 6,5, KH 3-22, Temperatur 20 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 60 l, wir empfehlen pro Schnecke außerdem 10 l an Wasservolumen |
Futter: | Algenbeläge und Aufwuchs, braunes Herbstlaub, Futterreste, Wasserpflanzen, Gemüse, Fischfutter, spezielles Schneckenfutter |
Vermehrung: | sehr gute Vermehrung im Süßwasser |
Verhalten: | friedlich, gefräßiger Pflanzenfresser |
Vergesellschaftung: | mit Garnelen, Zwergkrebsen, mit friedlichen Fischen, eventuell mit Krebsen und Krabben als Lebendfutter-Quelle |
Weiterführende Informationen: | Rennschneckeneier im Aquarium entfernen, NatureHolic Booster - flüssiges Futter für Garnelen, Schnecken und Muscheln, Herbstlaub im Aquarium - Leckerbissen für Garnelen & Co |
- Artikel-Nr.: 1552
- EAN-Nr.: 7427061484281
Die Drei Gesellen sind sehr gut verpackt
Die Drei Gesellen sind sehr gut verpackt hier angekommen und quick lebendig.
Vielen Dank
Tolle Tiere, ich bin sehr zufrieden :]
Tolle Tiere, ich bin sehr zufrieden :]
Tiere mobil und fit- Verpackung sehr sorgfältig-
Tiere mobil und fit- Verpackung sehr sorgfältig- Versand sehr schnell und sicher- alles zur vollsten Zufriedenheit- DANKE !!!
Alles bestens.
Alles bestens.
Die Schnecken sind gut verpackt und mobil
Die Schnecken sind gut verpackt und mobil angekommen.
Die Drei Gesellen sind sehr gut verpackt
Die Drei Gesellen sind sehr gut verpackt hier angekommen und quick lebendig.
Vielen Dank
Tolle Tiere, ich bin sehr zufrieden :]
Tolle Tiere, ich bin sehr zufrieden :]
Tiere mobil und fit- Verpackung sehr sorgfältig-
Tiere mobil und fit- Verpackung sehr sorgfältig- Versand sehr schnell und sicher- alles zur vollsten Zufriedenheit- DANKE !!!
Alles bestens.
Alles bestens.
Die Schnecken sind gut verpackt und mobil
Die Schnecken sind gut verpackt und mobil angekommen.
Alles bestens, schöne Tiere
Das Paket kam pünktlich an und war bestens verpackt. Die zwei Schneckies waren erst mal ziemlich "müde" und ich dachte schon, sie wären tot. Ich habe daran gerochen und es stank nicht, was mich dann auch beruhigt hat. Erst am nächsten Tag kamen sie aus ihren Häusern und sind seither sehr aktiv. Es macht spaß die beiden zu beobachten. An die Pflanzen sind sie noch nicht gegangen, was aber nicht so tragisch wäre, darauf muss man ja bei den Paradieschen gefasst sein.
Hallo! Das Paket war sehr sorgsam geschnürt und
Hallo!
Das Paket war sehr sorgsam geschnürt und kam auch so bei mir an.
Auch der Inhalt ( Paradiesschnecken ) war sehr gut. Leider habe ich
aber den Fehler begangen und sie in den Koi-teich gesetzt. Ich nehme
an, dass sie sich in den Algen versteckt haben. Aber sonst bin ich mit
Versand und Verpackung sehr zufrieden, und würde bei Bedarf auch
wieder einen Blick in Ihr Sortiment werfen. Mit freundlichen Grüßen
W. Braun
super angekommen. Achtung...
super angekommen. Achtung, dieses Ungetüm hat sich gleich über meine Pflanzen hergemacht und ist daher verbannt worden. Steht auch in der Anleitung, habe ich aber übersehen :-(
Tiere sind gesund und sch...
Tiere sind gesund und schnell angekommen. Der Versand war flitzflott. Jederzeit gerne wieder. Vielen Dank.
schöne Schnecke. Sie ist...
schöne Schnecke. Sie ist erst nach einem Tag aus dem Häuschen gekommen, aber jetzt ist sie sehr aktiv.
Zuerst leblos - aber jetz...
Zuerst leblos - aber jetzt saust sie durchs Aquarium!
schöne Tiere, alle gut a...
schöne Tiere, alle gut angekommen, sehr gut verpackt
Un bel escargot qui malgr...
Un bel escargot qui malgré sa forme et son poids est très actif de jour comme de nuit
Wunderschöne Schnecken
Wunderschöne Tierchen mit unrerschiedlicher Zeichnung.. Friedlich und sehr schön zu beobachten..
Tolle Schnecken
Wie immer schneller und sicherer Versand. Tiere wie immer Putzmunter . Sehr schöne Schnecken. Vielen Dank
Eigentlich super
Alle Tiere sind schon vor laengerer Zeit wohlbehalten bei mir angekommen. Einziges Minus, ich muss mit Gemuese und Salat zufuettern damit sie nicht an Pflanzen gehen. Ansonsten tolle Tiere.
-----...
-----
Garnelio lässt die Krabben tanzen!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit!
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
lernen Sie uns kennen