Über eine lange Zeit gut ernährt - Pflanzen mit Nährboden versorgen

Hier erhalten Sie Aquarien Nährboden, der Ihre Pflanzen über die Wurzeln mit Nährstoffen versorgt. Nährboden ist über lange Zeit wirksam - meist ein bis mehrere Jahre. Unter dem Kies verborgen stehen die wertvollen Inhaltsstoffe des Aquarien Nährbodens Ihren Wasserpflanzen im Aquarium zur Verfügung, aber nicht den ungeliebten Algen.

 

Hier erhalten Sie Aquarien Nährboden, der Ihre Pflanzen über die Wurzeln mit Nährstoffen versorgt. Nährboden ist über lange Zeit wirksam - meist ein bis mehrere Jahre. Unter dem Kies verborgen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Über eine lange Zeit gut ernährt - Pflanzen mit Nährboden versorgen

Hier erhalten Sie Aquarien Nährboden, der Ihre Pflanzen über die Wurzeln mit Nährstoffen versorgt. Nährboden ist über lange Zeit wirksam - meist ein bis mehrere Jahre. Unter dem Kies verborgen stehen die wertvollen Inhaltsstoffe des Aquarien Nährbodens Ihren Wasserpflanzen im Aquarium zur Verfügung, aber nicht den ungeliebten Algen.

 

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
-13%
JBL AquaBasis plus 2,5l
JBL AquaBasis plus 2,5l
13,99* ursprünglich 15,99 €*
(5,60 € * / 1 Liter)
-13%
JBL AquaBasis plus 5l
JBL AquaBasis plus 5l
(1)
19,99* ursprünglich 22,99 €*
(4,00 € * / 1 Liter)
-8%
DeponitMix Professional 10in1 - Nährboden - 2,4 kg
DeponitMix Professional 10in1 - Nährboden - 2,4 kg
23,99* ursprünglich 25,99 €*
(10,00 € * / 1 Kilogramm)
-13%
ADA - Bacter 100 
ADA - Bacter 100 
34,99* ursprünglich 39,99 €*
-13%
ADA - Tourmaline BC 
ADA - Tourmaline BC 
34,99* ursprünglich 39,99 €*
Ausverkauft
DeponitMix Professional 10in1 - Nährboden - 4,8 kg
DeponitMix Professional 10in1 - Nährboden - 4,8 kg
19,99*
(4,16 € * / 1 Kilogramm)
-13%
Ausverkauft
ADA - Bacter Ball 
ADA - Bacter Ball 
34,99* ursprünglich 39,99 €*
(1,94 € * / 1 Stück)

Nur gesunde Pflanzen sehen auch wirklich gut aus und lassen das Aquarium in diversen Grün und Rottönen strahlen! Damit die Wasserpflanzen in Ihrem Pflanzenaquarium gesund bleiben und gut wachsen, brauchen sie nicht nur Licht und CO2, sondern auch Nährstoffe, die Sie ihnen ganz einfach mit einem geeigneten Nährboden der Marken Dennerle, JBL oder NatureHolic bieten, den Sie hier im Onlineshop kaufen können.

Nährboden fürs Aquarium basiert auf Tonmineralien, und die meisten Nährböden fürs Aquarium enthalten auch eine gewisse Menge Torf, die Huminstoffe und schwache Säuren in den Bodengrund einbringt. So wird der pH-Wert im Bodengrund reguliert und auf einem für die Pflanzenwurzeln freundlichen Milieu gehalten. In den Tonmineralien wie beispielsweise Montmorillonit des Nährbodens sind viele verschiedene Nährstoffe wie Eisen, Magnesium und Spurenelemente gespeichert, die nach Bedarf an die Wurzeln abgegeben werden. Unsere Aquarienpflanzen brauchen dringend eine gute Nährstoffversorgung, wenn sie wachsen und vor allem gesund bleiben sollen. Des weiteren enthalten die meisten Nährböden auch noch aktive Bodenbakterien, die die Besiedelung des Bodengrundes mit nützlichen, Schadstoffe eliminierenden Bakterien begünstigen und beschleunigen.

Zugegeben - besonders hübsch sieht Langzeit Nährboden und Düngebodengrund nicht aus … darum bedeckt man ihn ja auch mit Aquarienkies oder Sand. Diese Deckschicht schirmt den Nährboden gegen das Aquarienwasser ab - so stehen die Nährstoffe den Wasserpflanzen zur Verfügung und nicht den Algen. Wenn Sie in Ihrem Pflanzenaquarium übrigens einen aktiven Soil verwenden möchten, benötigen Sie keinen zusätzlichen Nährboden.

Ein kleiner Trick, wie man zweifarbige Schichten an der Aquarienscheibe vermeidet: Schütten Sie den Nährboden mit ca. 3-4 cm Abstand zu den Aquarienscheiben auf die Bodenplatte und füllen Sie diesen Zwischenraum zwischen Scheibe und Nährboden vorsichtig mit dem Aquarienkies, den Sie für die Deckschicht verwenden möchten. So sieht man den Nährboden nicht durch die Scheibe, und das Substrat im Aquarium wirkt auf den Betrachter einheitlich.

Wollen Sie später eine Pflanze umsetzen, so sollten Sie sie nicht einfach aus dem Boden ziehen - die Wurzeln würden den Nährboden mit nach oben reißen, was auf der Deckschicht aus Kies recht unschön aussieht. Entnehmen Sie Pflanzen mit starkem Wurzelwerk nur ganz langsam, und halten Sie immer einen Rest des im Aquarium verwendeten Kieses bereit, mit dem Sie die Deckschicht wieder herstellen und unschöne Krümel des Nährbodens verstecken können.

Ist der Nährboden nach einem bis drei Jahren dann erschöpft (zu erkennen am langsameren Wuchs der Pflanzen oder am leichten Vergilben der Blätter), können Sie entweder mit einem Langzeitbodendünger wie Düngekugeln oder Düngetabs gezielt an den Wurzeln der jeweiligen Pflanzen neue Nährstoffe einbringen oder aber den Bodengrund samt Nährboden austauschen. Einfacher ist die erste Variante, mehr Abwechslung bringt die zweite. Beim Austausch des Bodengrundes sollte das Aquarium danach wie ein frisch aufgesetztes Becken behandelt werden, also sollten Sie wenig füttern und die Wasserwerte, insbesondere Nitrit, überwachen.

Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de