- Artikel-Nr.: 29077
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Herkunft: | weltweit |
Wuchsgeschwindigkeit: | schnell |
Beckenplatzierung: | Vordergrund |
Lichtansprüche: | mittel |
C02: | mit CO2-Düngung |
Typ: | aufgebunden |
Moose und Tang sorgen für pfiffige Farbkleckse in deinem Aquarium. Sie tragen unter anderem zur Wasserhygiene bei und dienen deinen Garnelen oder Jungfischen als Rückzugsort. Du kannst sie mit einem Baumwollfaden, der sich nach einer Weile von selbst auflöst aufbinden aber auch mit einem Pflanzenkleber auf Hardscape wie Wurzeln oder Steinen unkompliziert aufkleben. Auch in Ritzen oder Spalten gesteckt vermehrt sich dein Grünzeug von hier aus einfach weiter. Durch Abschneiden oder Abzupfen kannst du es in Form bringen und für andere Projekte weiterverwenden.
Wähle deine Moosportion nach Art über das Menü aus fünf Sorten aus:
Javamoos wird wissenschaftlich auch Taxiphyllum barbierie genannt und stammt ursprünglich aus Südostasien. Es gilt als nahezu anspruchslos und pflegeleicht, sodass du es prima auch in eher schattigeren Ecken im Aquarium kultivieren kannst. Genauso gut lässt es sich aber auch im Wabi Kusa, Paludarium oder Terrarium pflegen, wenn du es feucht genug hältst. Je mehr du es trimmst, desto verzweigter und buschiger wächst es. Die Ableger kannst du übrigens für deinen Soil Ball verwenden. Das Wachstum ist eher langsam, eine zusätzliche Düngung benötigst du nicht.
Chistmasmoos macht seinem Namen alle Ehre, denn es bildet grob dreieckige und tannenwedelförmig verzweigte Triebe aus. Wissenschaftlich wird es auch Vesicularia dubyana genannt und kommt aus Südostasien. Es ist im Wuchs als langsam einzustufen und eignet sich sowohl fürs Aquarium als auch Terrarium oder für deine Wabi Kusa Projekte. Düngen musst du es nicht, halte es aber entsprechend feucht. Hin und wieder kannst du es trimmen und die Ableger erneut aufbinden oder aufkleben.
Weepingmoos wächst nach unten herabhängend, weswegen du es im Aquarium klasse für Terrassenaufbauten verwenden kannst. Abgesehen davon macht es aber auch auf deinem Wabi Kusa oder im Terrarium eine gute Figur. Es bildet geschwungene nach unten hängenden Trieben, die sich verzweigen. Auch wenn es sehr langsam wächst, kannst du es hin und wieder durch Zupfen oder Beschneiden in Form bringen.
Quellmoos zählt zu den echten Wasserpflanzen weswegen du es besser nicht im Wabi Kusa oder an Land verwendest. Es bildet lange schmale Triebe mit lanzettlichen kleinen Blättchen aus. Fontinalis antipyretica, wie es auch genannt wird, bindest du am besten mit einem Faden auf. Es wird manchmal auch Willow Moos genannt und kann Triebe mit bis zu 30 cm Länge erreichen, die du einfach mit einer Schere trimmen kannst.
Süßwassertang, auch bekannt als Lomariopsis lineata, hat eine flaschengrüne Farbe und lässt sich recht einfach vermehren. Es ist wenig anspruchsvoll und eignet sich prima fürs Aquarium. Im Gegensatz zu anderen Moosen wächst Süßwassertang recht zügig. Er bildet die Vorstufe eines Farnes und zählt daher weder zu den Moosen noch zum Tang. Du kannst es in losen Portionen auf den Bodengrund legen, aber auch aufkleben oder binden. Mit seinen rüschenhaften Polstern wirkt es äußerst attraktiv.
Inhalt: 1 x Moosportion, 60 ml, nach Wahl
Name: | Angewachsenes Moos auf Kokosnuss Schale |
Einheit: | Versteckplatz aus Kokos mit Seiteneingang |
Beschreibung: | Kokoshöhle mit Moos bewachsen |
Herstellung: | Handarbeit, Made in Germany |
Wissenschaftlicher Name: | Fontinalis antipyretica |
Deutscher Name: | Quellmoos, Fiebermoos, Willow Moss |
Herkunft/Verbreitung:: | weltweit |
Wuchsform: | locker verzweigte Triebe, relativ große Blättchen, die dreireihig auf den Trieben angeordnet sind, mittelgrün |
Wuchshöhe: | ca. 5-10 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | mittel |
Wissenschaftlicher Name: | Lomariopsis lineata |
Deutscher Name: | Süßwassertang |
Herkunft/Verbreitung:: | Südostasien |
Wuchsform: | gelappte transparent flaschengrüne Triebe mit glatter Oberfläche, unter viel Licht breit rüschenförmig |
Wuchshöhe: | ca. 5-10 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | mittel |
Wissenschaftlicher Name: | Vesicularia montagnei |
Deutscher Name: | Christmasmoos |
Herkunft/Verbreitung: | Südostasien |
Wuchsform: | grob dreieckige, tannenwedelförmig verzweigte Triebe, mittelgrün |
Wuchshöhe: | ca. 5 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | langsam |
Wissenschaftlicher Name: | Vesicularia dubyana |
Deutscher Name: | Javamoos |
Herkunft/Verbreitung: | Asien |
Wuchsform: | schönes mittelgrünes Moos, verzweigt sich gut und wächst relativ buschig |
Wuchshöhe: | ca. 3-5 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | langsam |
Wissenschaftlicher Name: | Aegagropila linnaei |
Deutscher Name: | Mooskugel, Algenball |
Herkunft/Verbreitung:: | weltweit |
Wuchsform: | kurze Fäden, dunkelgrün |
Wuchshöhe: | ca. 1-2 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | langsam |
Platzierung im Becken: | Vordergrund bis Mittelgrund |
Lichtbedarf: | niedrig |
CO2-Düngung: | nicht notwendig |
Wasserhärte: | 3-25 °dH |
Temperatur: | 15-28 °C |
Vermehrung: | Teilung |
Weiterführende Informationen: | Moose im Aquarium und Terrarium erfolgreich pflegen |
- Artikel-Nr.: 29077
- EAN-Nr.: 725844225258
Artikel:
PlantMyTank - Moosportion - versch. Sorten
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

im Warenkorb
Erhalte spektakuläre Angebote, Tipps und exotische Neuheiten per E-Mail!
Melde dich JETZT für unseren kostenlosen Newsletter an und trete der Garnelio Community bei.Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.