- Artikel-Nr.: 9916
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Herkunft: | Südamerika |
Endgröße: | 8-12 cm |
Zucht: | schwer |
Fischgruppe: | Salmler |
mit Zwergkrebsen?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Optische Wirkung: | Schwarmverhalten |
Beckenregion: | Oben |
Ernährungsweise: | karnivor - Fleischfresser |
Aquariengröße: | 250/300 l (ca. 120cm) |
mit Garnelen?: | mit Garnelen ab 4-6 cm Größe |
Temperatur: | 25-30 °C |
Der Platin Beilbauchfisch (Thoracocharax securis, auch Thoracochoarax stellatus) aus dem Amazonas in Südamerika, ist ein Salmler. Die außergewöhnliche Form dieses hübschen Aquarienfisches ist namensgebend - die Form seines Bauches ist grob beilförmig, Die Brustflossen sind sehr groß, und man sagt, dass der Platinbeilbauchfisch bis zu 10 Meter weit springen kann, weil er seine Brustflossen wie Flügel nutzt. Die Fische sind einfarbig silbrig und schimmern sehr schön. Manche Exemplare haben einen angedeutete dunklere Seitenlinie, die im Sonnenlicht bläulich schimmert.
Der Platin Beilbauchfisch ist ein stark oberflächenorientierter Zierfisch. Mit einer Körperlänge von bis zu 9 cm wird der Beilbauchsalmler beeindruckend groß, er ist der größte seiner Gattung. In Alter werden die Fische so hoch wie lang, sind also ein beeindruckender Anblick im Aquarium. Dieser Schwarmfisch ist damit ein Fall für Aquarien ab einer Größe von 300 Litern.
Der Platin Beilbauchfisch ist ein Schwarmfisch, wie alle Salmler. Er muss daher in einer Gruppe von mindestens 6-10 Artgenossen gehalten werden. Mit mittelgroßen Beifischen kann man diese südamerikanische Art gut vergesellschaften, auch zu großen Harnischwelsen oder südamerikanischen Buntbarschen passt der Schwarmfisch bestens. Zwerggarnelen stehen auf dem Speisezettel der großen Salmler, aber mit Amanogarnelen kann man sie vergesellschaften. Auch mit Zwergkrebsen oder Flusskrebsen kann die Haltung funktionieren. Da sich der Platin Beilbauchfisch überwiegend direkt unter der Oberfläche des Aquariums aufhält, kommen sich Krebs und Fisch nicht wirklich in die Quere.
Der Platin Beilbauchfisch braucht im Aquarium weiches bis mittelhartes Wasser und einen pH-Wert im leicht sauren bis neutralen Bereich. Der Huminstoffgehalt sollte hoch sein. Das Aquarium für den Platin Beilbauchfisch braucht freien Schwimmraum und eine gute Randbepflanzung. Ein dunkles Substrat und Schwimmpflanzen geben den Aquarienfischen Sicherheit und dämmen zu grelles Licht. Gerne stehen die großen Beilbauch Fische zwischen den Wurzeln der Schwimmpflanzen unter den Blättern. Die Abdeckung sollte dicht schließen, weil diese Beilbauch Salmler kräftige Springer sind.
Über die Zucht des Platin Beilbauchfisches im Aquarium ist nichts bekannt. Man kann aber davon ausgehen, dass die Tiere wie die meisten Salmler saures, sehr weiches und sehr sauberes Wasser brauchen, um in Laichstimmung zu kommen. In der Regel sind Salmler Freilaicher. Eine Schicht Murmeln, große Kieselsteine oder ein Laichrost schützt die Eier vor den Elternfischen. Pantoffeltierchen und später Artemianauplien eignen sich zur Fütterung der Jungfische von Salmlern sehr gut.
Platin Beilbauchfische sind Fleischfresser. In der Natur haben sich die stark oberflächenorientierten Salmler auf Anflugnahrung, kleine Krebstiere und Insektenlarven spezialisiert. Im Aquarium fressen sie sehr gerne Lebendfutter oder Frostfutter. Drosophila, von der Wasseroberfläche gefüttert, sind optimales Futter für sie. Flockenfutter oder Granulatfutter für Allesfresser sind für Beilbauchsalmler nicht geeignet, sie führen zu einer verkürzten Lebenserwartung. Gut dagegen ist Futter für Fleisch fressende Cichliden.
Unsere Futterempfehlung: NatureHolic Cichfeed ist ein prima Hauptfutter für alle Fleischfresser im Aquarium, das ihre Ansprüche an die Futterzusammensetzung perfekt erfüllt. Die schmackhaften Perlen werden auch von größeren Salmlern sehr gut gefressen. Dank ihrer soften Beschaffenheit sind die Futterperlen von NatureHolic Cichfeed maulschonend und lassen sich von den Fischen sehr gut fressen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Thoracocharax securis / Thoracocharax stellatus |
Deutscher Name: | Platin Beilbauchfisch, Platin Beilbauchsalmler |
Schwierigkeitsgrad: | für Fortgeschrittene |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | auffällige Beilform, große, flügelartige Brustflossen. Grundfarbe silbern schimmernd, dunkler bis bläulicher Längsstrich entlang der Seitenlinie |
Alterserwartung: | ca. 6 Jahre |
Wasserparameter: | GH 3 bis 18, KH 3 bis 16, pH 5,5 bis 7,5, Temperatur 25 bis 30 °C |
Beckengröße: | ab 300 l |
Futter: | Fleischfresser, braucht unbedingt Frostfutter oder Lebendfutter, ideal sind Drosophila |
Zucht: | sehr schwierig |
Verhalten: | kann Zwerggarnelen fressen, Schwarmfisch |
Gruppengröße: | Schwarm von mindestens 6-10 |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 9916
- EAN-Nr.: 7427101155928
Mit den Platinbeilbauch bin ich zufrieden
Mit den Platinbeilbauch bin ich zufrieden
Nach einem Tag perfekt an der Oberfläche
Nach einem Tag perfekt an der Oberfläche auf Futtersuche. Hätte noch ein paar mehr nehmen sollen.
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Mit den Platinbeilbauch bin ich zufrieden
Mit den Platinbeilbauch bin ich zufrieden
Nach einem Tag perfekt an der Oberfläche
Nach einem Tag perfekt an der Oberfläche auf Futtersuche. Hätte noch ein paar mehr nehmen sollen.