Querbandhechtling - Epiplatys dageti dageti - DNZ
Querbandhechtling - Epiplatys dageti dageti - DNZ
Querbandhechtling - Epiplatys dageti dageti - DNZ
     
  • faszinierendes Aussehen
  • ideal für flache Aquarien
  • anfängertauglich
  • ruhiges Verhalten
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Querbandhechtling - Epiplatys dageti dageti - DNZ

| 4 beantwortete Fragen
7,99* 9,99 *
20,02% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Derzeit nicht lieferbar

  • 7877

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Gleich mitbestellen!
Produktinformationen
Querbandhechtling - Epiplatys dageti dageti - DNZ
Der Querbandhechtling ist der ideale Oberflächenbewohner für Aquarien mit größeren und ruhigen Fischen. Sein Verhaltensrepertoire weiß sowohl Einsteiger, als auch gestandene Aquarianer zu begeistern. Durch seine Lauerhaltung direkt unter der Wasseroberfläche lässt er sich zudem gut beobachten und fasziniert vor allem bei seiner imposanten Jagd auf Lebendfutter. - Garnelio
Merkmale
Wasserwerte: weich bis mittelhart
Endgröße: 8-12 cm
mit Garnelen?: Vergesellschaftung nicht möglich
mit Schnecken/Muscheln?: bedingt* (siehe Beschreibung)
Herkunft: Afrika
Bepflanzung möglich?: Ja
Optische Wirkung: Besonders farbenfroh
Schwierigkeitsgrad: 2 - Normal
mit Zwergkrebsen?: bedingt* (siehe Beschreibung)
Beckenregion: Oben
Aquariengröße: 54 l (ca. 60cm)
Ernährungsweise: karnivor - Fleischfresser
Fischgruppe: Ährenfischartige
Temperatur: 20-25 °C
Beschreibung

Epiplatys dageti dageti, der Querbandhechtling, stammt ursprünglich aus Westafrika, Fundorte sind  hier unter anderem  die Elfenbeinküste, Liberia und Ghana. Dort besiedelt er vornehmlich ufernahe, stark verkrautete und sumpfige Bereiche. Er ist ein weiterer alter Bekannter, seit der Ersteinfuhr um 1900 hat er sich erfolgreich in der Aquaristik etabliert und begeistert bis heute viele Fischfreunde. Er gehört zur Familie der Eierlegenden Zahnkarpfen (Killifische).  

Geschlechtsunterschiede sind bei den Hechtlingen relativ schwer zu auszumachen, die ausgewachsenen, dominanten Männchen sind aber deutlich farbiger und werden auch etwas größer als die eher eintönig olivgrün/gelblich gefärbten Weibchen.

Für die Haltung im Aquarium empfehlen sich Becken ab 54 Liter oder 60 cm Kantenlänge, wobei Becken mit einer größeren Grundfläche, hohen Becken vor zu ziehen sind, da sie den Bedürfnissen der Tiere entgegen kommen. Die Bepflanzung des Aquariums sollte dabei eher dicht sein, aber auch genügend freien Schwimmraum bieten. Bereiche mit Schwimmpflanzen kommen den Hechtlingen als Lauerjäger sehr entgegen. Da sie vor allem auf Anflugnahrung, beziehungsweise Nahrung „von oben“ warten, der sie sogar hinterher springen, sollte das Aquarium gut abgedeckt sein.

Da der Hechtling ein Räuber und Lauerjäger ist, welcher sich in der Natur von kleinen Insekten und Fischbrut ernährt, empfiehlt es sich, ihn nur mit gleichgroßen Mitbewohnern, die nicht zu hektisch sind, zu vergesellschaften. Otocinclus, Panzerwelse und größere, ruhige Salmler wären zum Beispiel eine geeignete Gesellschaft für die Fische. Eine Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen wie Neocaridina oder Caridina, abgesehen von der beliebten Amanogarnele erübrigt sich aufgrund der räuberischen Natur der Fische. Gabun-Fächergarnelen wären hier die bessere Wahl, zudem stammen diese vom selben Kontinent. Dabei wäre zu berücksichtigen, dass den Fächergarnelen strömungsreiche, den Hechtlinge eher ruhige Zonen im Aquarium angeboten werden.

Die Vermehrung des Querbandhechtlings ist unter passenden Bedingungen nicht allzu schwierig, sollte dennoch, wenn man die Tiere gezielt vermehren will, besser in einem Artenbecken, ohne Beifische erfolgen. Die Tiere sind gehören zu den Haftlaichern und verrichten ihr Laichgeschäft paarweise, wobei bis zu 200 Eier auf den Blättern der Wasserpflanzen und insbesondere an den Wurzeln der Schwimmpflanzen angeheftet werden.

Bei der Fütterung der Querbandhechtlinge sollte man möglichst oft Lebendfutter, wie Mückenlarven, Daphnien, Wasserflöhe und Artemia reichen, Fruchtfliegen wären hier außerdem eine wunderbare Ergänzung, die der natürlichen Ernährung sehr nahe kommt. Ergänzt mit klassischen Frostfuttersorten und einem hochwertigen Trockenfutter setzt man die optimalen Bedingungen, damit die Tiere ihr maximales Alter von ca. 5 Jahren erreichen.

Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Cichfeed hat eine Korngröße von 1,5 mm und eignet sich damit auch für größere Fische. Es handelt sich beim NH Cichfeed um ein Softgranulat für überwiegend carnivore Fische. Es hat dieselbe Konsistenz wie kleine Krebstiere und Insektenlarven, die die Fische von Natur aus fressen, und die weichen Körnchen schützen das Fischmaul vor Mikroverletzungen, die durch hartes Futtergranulat entstehen können.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Epiplatys dageti dageti
Deutscher Name:Querbandhechtling
Schwierigkeitsgrad:für Anfänger
Herkunft/Verbreitung:Westafrika
Färbung:Olivgrün, Männchen bunt
Alterserwartung: ca. 5 Jahre
Wasserparameter:GH 5°-15° dGH, KH 3-8° dKH, pH 6,0-7,5, Temperatur22°-28° C
Beckengröße:ab 54 l
Futter: Fleischfresser; Granulatfutter, Flockenfutter, Lebend- und Frostfutter, wie Mückenlarven, Artemia, Daphnien
Zucht: relativ einfach
Verhalten: ruhig, Lauerjäger
Gruppengröße: Gruppen ab 3 Tieren
Weiterführende Informationen: Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann
  • 7877
  • 7427061496222

Kundenbewertungen (2)
4.5 von 5
Durchschnittliche Bewertung
08.01.2022

Die Tiere sind leider ein bischen zu

Die Tiere sind leider ein bischen zu jung,an sonsten ok.

06.02.2021

Sehr schöne Tiere.

Sehr schöne Tiere.

Alle Bewertungen
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
4  beantwortete Fragen

Querbandhechtling - Epiplatys dageti dageti - DNZ

Artikel:
Querbandhechtling - Epiplatys dageti dageti - DNZ

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Hallo Stimmt es, dass man die Epiplatys zur Regulierung des Guppynachwuchses einsetzen kann? Danke"

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Hallo Frau Szegö, das haben Sie absolut korrekt gehört.

Frage: "Kann man diese Fische mit blaupunktbuntbarschen gemeinsam halten"

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Das sollte klappen.

Frage: "Hallo, ist es möglich, gezielt 1Männchen und zwei Weibchen zu bestellen? Ungünstige wäre, wenn man z.b. 3 Männchen bekäme."

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Leider können wir dir nicht alle Fische nach Geschlecht getrennt anbieten. Dadurch profitierst du unter anderem von unserem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn du mehrere Fische bestellst, sollten aber beide Geschlechter vertreten sein. Vielen Dank für dein Verständnis!

Liebe Grüße, Kevin

Weitere Kundenfragen anzeigen
Kundenbewertungen
4.5 / 5
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
2 Bewertungen
4.5 / 5 Durchschnittliche Bewertung Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

08.01.2022

Die Tiere sind leider ein bischen zu

Die Tiere sind leider ein bischen zu jung,an sonsten ok.

06.02.2021

Sehr schöne Tiere.

Sehr schöne Tiere.

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
-10%
Goldener Zwergkrallenfrosch - Hymenochirus curticeps
Goldener Zwergkrallenfrosch - Hymenochirus curticeps
(5)
8,99* ursprünglich 9,99 €*
-18%
Sumatrabarbe - Barbus tetrazona - DNZ
Sumatrabarbe - Barbus tetrazona - DNZ
(11)
3,99* ursprünglich 4,89 €*
-29%
Streifenhechtling Gold - Aplocheilus lineatus
Streifenhechtling Gold - Aplocheilus lineatus
4,99* ursprünglich 6,99 €*
-26%
Neonsalmler - Paracheirodon innesi
Neonsalmler - Paracheirodon innesi
(5)
1,99* ursprünglich 2,69 €*
-14%
Triops - Urzeitkrebs
Triops - Urzeitkrebs
ab 5,99* ursprünglich 6,99 €*
-25%
Guppy Mix männlich - Poecilia reticulata
Guppy Mix männlich - Poecilia reticulata
(13)
2,99* ursprünglich 3,99 €*
-25%
Guppy Mix weiblich - Poecilia reticulata
Guppy Mix weiblich - Poecilia reticulata
(10)
2,99* ursprünglich 3,99 €*
-27%
Flamingosalmler - hemigrammus caudovittatus
Flamingosalmler - hemigrammus caudovittatus
(2)
3,99* ursprünglich 5,49 €*
-18%
Gabelschwanz Blauauge - Pseudomugil furcatus
Gabelschwanz Blauauge - Pseudomugil furcatus
(3)
7,99* ursprünglich 9,69 €*
-23%
Goldener Streifenhechtling - Aplocheilus lineatus - EU-NZ
Goldener Streifenhechtling - Aplocheilus lineatus - EU-NZ
(3)
9,99* ursprünglich 12,99 €*
-10%
2x Gardners Prachtkärpfling - Fundulopanchax gardneri - Pärchen
2x Gardners Prachtkärpfling - Fundulopanchax gardneri - Pärchen
(3)
26,99* ursprünglich 29,99 €*
(13,50 € * / 1 Stück)
3x Knurrender Zwerggurami - Trichopsis pumilus 2W/1M
(7)
17,99*
(6,00 € * / 1 Stück)
-13%
Zwergkrallenfrosch - Hymenochirus curticeps
Zwergkrallenfrosch - Hymenochirus curticeps
(4)
6,99* ursprünglich 7,99 €*
-5%
Pastellgrundel - Tateurdina ocellicauda
Pastellgrundel - Tateurdina ocellicauda
(4)
12,99* ursprünglich 13,69 €*
-25%
Trauermantelsalmler - Gymnocorymbus ternetzi
Trauermantelsalmler - Gymnocorymbus ternetzi
(6)
2,99* ursprünglich 3,99 €*
-7%
Geflecktes Dornauge - Pangio kuhlii
Geflecktes Dornauge - Pangio kuhlii
(33)
3,99* ursprünglich 4,29 €*
-17%
Schwarzer Phantomsalmler - Hyphessobrycon megalopterus
Schwarzer Phantomsalmler - Hyphessobrycon megalopterus
(4)
4,99* ursprünglich 5,99 €*
-17%
Feuerschwanz - Epalzeorhynchos (Labeo) bicolor
Feuerschwanz - Epalzeorhynchos (Labeo) bicolor
(5)
4,99* ursprünglich 5,99 €*
-4%
Schwertträger "Wagtail-Rot" - Xiphophorus helleri
Schwertträger "Wagtail-Rot" - Xiphophorus helleri
(7)
4,39* ursprünglich 4,59 €*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de