-6% EXTRA-RABATT
wird im Warenkorb abgezogen! » Nur noch HEUTE! «
ab 1 | € 6,99* € 4,99* / Stk. | -28.6% |
ab 10 | € 6,99* € 4,69* / Stk. | -32.9% |
ab 20 | € 6,99* € 4,29* / Stk. | -38.6% |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 7545
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich |
Färbung: | rot weiß |
Schwierigkeitsgrad: | für Profis |
Vermehrung: | in Süßwasser möglich |
Bei dieser Red Fancy Tiger Grade A handelt es sich um eine Kreuzungszucht aus Bienengarnelen (Caridina logemanni) und Tigergarnelen (Caridina mariae). Die Fancy Tiger bezeichnet man aus diesem Grund als Caridina sp. Diese Zuchtform kommt in der Natur so nicht vor, sie wurde gezielt im Aquarium gezüchtet. Bienengarnelen und Tigergarnelen leben ursprünglich in Südchina in kühlen, sauberen Bächen mit Weichwasser reich an Sauerstoff. Red Fancy Tiger Garnelen sind seit mehreren Jahren in der Aquaristik bekannt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Hier kaufen Sie ein rot-weiß gefärbtes Einzeltier des Grade A, was heißt, dass das Tier transparente Stellen in seiner Deckfarbe aufweist. Die Nachkommen von Grade A Garnelen können durch sorgfältige Zuchtauswahl eine höhere Farbdeckung entwickeln.
Die Red Fancy Tiger Zwerggarnele wird 2-3 cm groß. Der Grade A hat transparente Stellen, eine weiße Grundfarbe, die das Tier von der Bienengarnele geerbt hat, und ein je nach Garnele ganz unterschiedliches rotes Muster, das zum einen das Erbe der Bienengarnele zeigt und Teile der typischen klassischen Red Bee Muster aufweist, und andererseits auch die dünneren Tigerstreifen, die die Fancy Tiger von Caridina mariae geerbt hat. Geschlechtsreife Weibchen der Red Fancy Tiger Garnelen Grade A haben eine rundere, bulligere Form und sie werden auch größer als die dünneren Männchen. Einige Fancy Tiger Weibchen bilden eine sogenannte Tigerschaufel aus, bei ihnen ist das zweite Segment des Hinterleibs schaufelförmig nach unten verbreitert. Der Eifleck, an dem man Weibchen eindeutig und ganz einfach erkennen kann, ist meist unter der Deckfarbe nicht sichtbar.
Wie ihre wilden Vorfahren aus Südchina mögen auch Red Fancy Tiger Garnelen in ihrem Aquarium gerne sauberes, keimarmes und weiches Wasser mit einem hohen Sauerstoffgehalt und einen pH Wert leicht unter sieben. Die Red Fancy Tiger Zwerggarnelen Grade A können schon in einem Nanoaquarium ab 20 Litern gehalten werden. Achten Sie darauf, dem Wasser Huminstoffe zuzufügen. Leitungswasser ist in den meisten Regionen für die Haltung von Hochzucht Caridina Garnelen nicht gut geeignet. Besser ist Osmosewasser oder demineralisiertes Wasser aus einem Vollentsalzer / VE Wasser und ein Aufhärtesalz für Bienengarnelen. In unserer Anlage im Garnelio Shop halten wir diese Red Fancy Tiger Grade A Zwerggarnelen bei einem Leitwert von 250 Mikrosiemens und einem pH-Wert von etwas unter sieben. Für Bienengarnelen und andere Weichwassergarnelen konzipierte Aufhärtesalze finden Sie in unserem Online Shop passend zu kaufen.
Hochzucht Caridina sitzen gerne auf aktivem Soil, weil er die Karbonathärte des Wassers senkt und den pH Wert in einem leicht sauren Bereich puffert. Möchten Sie das Aquarium bald besetzen, achten Sie darauf, dass der Soil nicht vorgedüngt ist, wählen Sie also keinen Pflanzensoil. Aufgedüngter Soil ist bekannt, am Anfang sehr viele Nährstoffe abzugeben, was die Garnelen gar nicht mögen. Ein Aquarium mit Pflanzensoil sollte daher längere Zeit unbesetzt laufen, bis die Nährstoffabgabe abgenommen hat.
Idealerweise hält man die Red Fancy Tiger bei einer Aquarientemperatur von 20 bis 25 Grad. Wird das Wasser im Sommer wärmer, ist der Einsatz eines Aquariumkühlers ratsam.
Für eine gezielte Zucht der Red Fancy Tiger wird das Zuchtbecken eher spärlich bepflanzt, so machen Sie sich die Zuchtauswahl einfacher, weil das Becken übersichtlicher ist. Hochzucht Caridina vertragen den Pflanzennährstoff Nitrat nicht gut in höheren Konzentrationen, daher scheiden anspruchsvolle Pflanzen fürs Aquarium aus. Eine gute Wahl sind Moose und Aufsitzerpflanzen wie Bucephalandra zum Begrünen. Sie bindet man auf kleineren Steinen oder Wurzelstücken auf, die Sie aus dem Aquarium nehmen können, wenn Sie Ihre Red Fancy Tiger Garnelen nach Farbe, Farbdeckung oder Muster sortiert möchten. In den Pflanzen finden die Garnelen Versteckplätze und Weidegründe, daher sind sie auch im Zuchtaquarium für Hochzuchtgarnelen sinnvoll und wichtig.
Am besten vergesellschaften Sie Ihre Red Fancy Tiger Garnelen nicht, sondern halten sie in einem Artbecken. Fische, Raubschnecken oder Krebsen und Krabben können Junggarnelen oder sogar adulte Garnelen fressen, und oft passen die Ansprüche an die Wasserwerte ohnehin nicht zusammen. Die Vergesellschaftung von Caridina sp. mit Aufwuchs fressenden Welsen wie zum Beispiel Otocinclus ist in ausreichend großen Aquarien möglich. Red Fancy Tiger Garnelen kreuzen sich mit allen Varianten von Caridina cantonensis, Caridina serrata, mit Tigergarnelen und mit Bienengarnelen, was zu Musteränderungen oder schlechter Farbdeckung führen kann. Schnecken haben erfahrungsgemäß in Hochzuchtgarnelenaquarien Probleme mit dem weichen Wasser. Als Aufräumtrupp sind stattdessen beispielsweise Glanzwürmer oder Tubifex gut geeignet. Die Würmer lockern den Bodengrund und halten ihn sauber, und außerdem, dienen sie den Garnelen als dauerhafte Quelle für eiweißreiches, gut verträgliches Lebendfutter.
Weibliche Red Fancy Tiger Zwerggarnelen tragen nach der Paarung mit einem Männchen 15-30 Eier unter ihrem Pleon (dem Hinterleib). Nach grob 3-5 Wochen schlüpfen daraus ohne Larvenstadium die Junggarnelen, die direkt selbstständig leben, weil sie fertig entwickelt sind und in Süßwasser überleben können. Die Nachzucht der Red Fancy Tiger ist bei passenden Bedingungen nicht wirklich schwierig.
Die omnivoren Red Fancy Tiger Garnelen ernähren sich überwiegend von Bakterienbelägen, Algenfilmen und sonstigem Aufwuchs. Mehrheitlich pflanzliches Futter wird bevorzugt, jedoch brauchen die Tiere auch Eiweiß, das man optimalerweise mit Proteinfutter für Garnelen oder Frostfutter ergänzt. Grüne getrocknete Walnussblätter fressen die Red Fancy Tiger Garnelen sehr gerne, auch überbrühte Brennnesselblätter sind ein Lieblingsfutter. Als Dauerfutter eignen sich ein Seemandelbaumblatt oder braunes Herbstlaub. Sie liefern auch die wichtigen Huminstoffe, Gerbstoffe und Ballaststoffe.
Unsere Futterempfehlung: Die weichen Mainfeed Softpads von NatureHolic wurden für die tägliche Fütterung konzipiert. Sie enthalten alle Nährstoffe, die Garnelen für den Panzeraufbau, die Eibildung und das Wachstum benötigen. Bei der Herstellung achten wir auf eine schonende und umweltfreundliche Produktion, bei der die Vitamine und anderen wertvollen Inhaltsstoffe weitestgehend erhalten bleiben.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Caridina sp. |
Deutscher Name: | Red Fancy Tiger Grade A |
Schwierigkeitsgrad: | für Fortgeschrittene |
Herkunft/Verbreitung: | Zuchtform aus Taiwan |
Färbung: | Grundfarbe leuchtendes Weiß, Musterfarbe rot. |
Alterserwartung: | 18 bis 24 Monate |
Wasserparameter: | Leitwert von 220-270 Mikrosiemens, pH 6,8 bis 7, Temperatur 20 bis 25 °C |
Beckengröße: | ab 20 l |
Futter: | braunes Herbstlaub, Brennnesselblätter, grün getrocknetes Walnusslaub, Skyfish S3, Natureholic Mainfeed Garnelenfutter, NatureHolic Mineralfeed Garnelenfutter, 2x wöchentlich Natureholic Proteinfeed Garnelenfutter |
Vermehrung: | nach vier bis sechs Wochen schlüpfen 10 bis 15 Jungtiere |
Verhalten: | friedlich |
Vergesellschaftung: | Zucht im Artbecken wird empfohlen |
Weiterführende Informationen: | Laub fürs Aquarium + Laubliste, Garnelen, Krebse, Schnecken & Muscheln richtig füttern, 10 Tipps für angehende Aquarianer |
- Artikel-Nr.: 7545
- EAN-Nr.: 7427061461084
War alles super. Lieferung kam sehr schnell.
War alles super. Lieferung kam sehr schnell.
Artikel:
Red Fancy Tiger - caridina
Frage: "Hallo ich wollte bei euch bestellen 5 x Red Fancy Tiger - caridina und 5 x Black Fancy Tiger - Caridina sp.. Darf ich zusammen tun? und wenn ja was kommt dann für Farbe raus. oder besser Einzel haltung. Oder mit welcher kann ich die züchten andere Farbe rauszubekommen"

von Kevin (Garnelio)
Wenn du weiterhin eine schöne Färbung bei den Tieren halten möchtest, dann würden wir emofehlen, die Tiere getrennt zu halten.
Frage: "Hallo, werden die durchsichtigen Stellen noch deckender? Durch Selektion und wieviele Generationen? Danke?"

von Kevin (Garnelio)
Durch dieses Aussehen zeichnet sich die Red Fancy aus, wenn du sie verkreuzt, erhältst du andere Farben und Muster.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "What is the cross between species to have this beautiful shrimp. I ask you to know which with species I can put them. Thank you"

von Kevin (Garnelio)
Like most shrimp, the Red Fancy is the result of crossing various bee and tiger prawns.
Best regards, Kevin
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
War alles super. Lieferung kam sehr schnell.
War alles super. Lieferung kam sehr schnell.