
- interessante Glanzschuppen
- unglaublich tolle Farben
- für Teich und Aquarium
- winterharte Biotop-Fische
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 8123
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis hart |
Beckenregion: | Mitte |
mit Garnelen?: | Vergesellschaftung nicht möglich |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Herkunft: | Nordamerika |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
Endgröße: | 4-8 cm |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Zucht: | mittel |
Aquariengröße: | 100 l (ca. 80cm) |
Temperatur: | <-15 °C (Kaltwasser) |
Fischgruppe: | Sonstige |
Die Regenbogenelritze, Notropis chrosous, auch als „Rainbow Shiner“ bekannt, erfreut sich großer Beliebtheit unter Biotopfisch-Aquarianern, aber auch bei Teichbesitzern- denn dieser schmucke Fisch kann sowohl drinnen, als auch draußen prima gepflegt werden. Ihr natürliches Heimatgebiet sind Flüsse der amerikanischen Südstaaten, wie zum Beispiel der Mobile River bis zum Alabama River. Ihre auffälligen Glanzschuppen auf dem Körper, die vor allem bei Sonneneinstrahlung spektakulär funkeln und glitzern, machen diesen kleinen Schwarmfisch so beliebt, der noch dazu sehr einfach in der Pflege ist.
Regenbogenelritzen gehören zu den Karpfenartigen und haben einen langgestreckten Körper mit einem endständigen Maul. Ihr grauer Körper weist eine rote Seitenlinie auf, unter der sich eine Glanzschuppenreihe befindet, die grünlich bis gelb schimmern kann. Oberhalb des Rückens schimmern sie türkis bis lila. Vor allem, wenn die Tiere sich sehr wohlfühlen, bilden sie verstärkte Farben aus, erst recht die Köpfchen und die Flossen färben sich in Blautönen, die beinahe schon in Neonfarben resultieren. Sie werden ca. 6-8 cm lang, ihre Geschlechtsreife erreichen sie mit ungefähr 5,5 cm.
Die friedlichen Rainbow Shiner können prima vergesellschaftet werden und auch dauerhaft im Teich verbleiben, wenn dieser mehr als 90 cm tief ist und gegen Durchfrieren präpariert ist, beispielsweise mit einem Eisfreihalter oder einem Teichthermostat. Die Pflege im Aquarium ist ab einer Kantenlänge von 80 cm ebenfalls möglich. Dieses kann stellenweise gut bepflanzt sein sollte aber ausreichend Platz zum Schwimmen anbieten, denn Rainbow Shiner sind sportliche Kameraden, die gerne mal ihre Runden drehen. Der Bodengrund spielt eine eher untergeordnete Rolle, sofern sich Pfennigkiesel oder ähnliche Kieselsteine darauf befinden, denn in diesen laichen die Tiere ab. Eine sehr gute Filterung sorgt für eine einwandfreie Wasserhygiene, eingebrachte Strömung erhöht ihr Wohlbefinden, aber auch den Sauerstoffgehalt im Wasser. Die tollen Regenbogenelritzen sind recht anspruchslos an ihre Wasserparameter und lassen sich bei Temperaturen zwischen 4-26 °C, aber auch bei pH-Werten zwischen 6-8,5 problemlos pflegen.
Äußerlich lassen sich Rainbow Shiner nahezu nicht im Geschlecht unterscheiden, vor allem bei juvenilen Exemplaren ist dies eher schwierig. Die Paarungsbereitschaft und Umfärbung stellt sich nach ihrem ersten Winter ein. Laichbereite Männchen weisen noch prächtigere Farben als sonst auf, was ihren nicht umsonst den Namen “Rainbow Shiner“ oder Regenbogen-Elritze eingebracht hat, denn sie warten mit einem wahrem Feuerwerk an Regenbogenfarben auf. Paarungsbereite Weibchen werden rundlicher und weisen einen deutlichen Laichansatz auf. Die Tiere laichen über Kieseln, aus denen nach ungefähr drei bis 5 Tagen Jungtiere schlüpfen, die anfangs noch auf sehr feines Lebendfutter angewiesen sind. Zur Zucht ist die Winterphase nahezu unerlässlich, damit sich in der Hypophyse Gonadotropin entwickeln kann, das zur Vermehrung notwendig ist.
Die friedlichen Tiere lassen sich prima mit anderen friedlichen Arten vergesellschaften, als Schwarmfisch legen sie Wert auf ihre Gruppe, wir empfehlen ihre Haltung daher mindestens in 10er Gruppen.
Regenbogenelritzen ernähren sich in der freien Natur von Anfluginsekten und Insektenlarven. Sie können im Teich oder Aquarium aber auch problemlos mit handelsüblichem Trockenfutter wie Flockenfutter oder Granulatfutter ernährt werden. Auch Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Mückenlarven oder Enchyträen peppen ihren Speiseplan gut auf.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Hauptfeed ist ein professionelles Hauptfutter für alle Aquarienfische. Hauptfeed liefern wir in Form eines Softgranulates, das dank seiner Korngröße von einem halben Millimeter von kleinen bis mittelgroßen Fischen gut aufgenommen werden kann. Die weiche Konsistenz ähnelt der Beschaffenheit von Insektenlarven in der Natur und schützt das Fischmaul vor Mikroverletzungen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Notropis chrosomus |
Deutscher Name: | Rainbow Shiner, Regenbogen Elritze |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Nordamerika |
Färbung: | helle Grundfarbe mit Glanzschuppen und bunten Linien |
Alterserwartung: | ca. 10 Jahre |
Wasserparameter: | GH 5-30 °dGH, pH-Wert 6,5-8 Temperatur 4-26 °C |
Beckengröße: | ab 120 l |
Futter: | Allesfresser, bevorzugt Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Daphnien, Gammarus, Krill, Mysis, Mückenlarven |
Zucht: | mittel |
Verhalten: | sehr friedlich |
Gruppengröße: | mindestens 10 Tiere |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 8123
- EAN-Nr.: 7427066471705
Tiere in toller Qualität geliefert
Tiere in toller Qualität geliefert
Top die Kleinen. Alles gut. Sehr gerne
Top die Kleinen. Alles gut. Sehr gerne wieder.
Alle gesund und munter angekommen und haben
Alle gesund und munter angekommen und haben sich gut eingelebt. Vielen Dank !
Artikel:
Regenbogenelritze - Notropis chrosomus - DNZ (Aquarium & Teich)
19.08.2019 Frage: "Guten Tag, Lässt sich die Regenbogenelritze im Aquarium auch mit Zwerggarnelen vergesellschaften? MfG"

von Lou (Garnelio)
Davon ist eher abzuraten.
Liebe Grüße, Lou
30.09.2019 Frage: "So wie ich das sehe ist die Zeit für Versand kostenfrei vorbei . Ist das so?"

von Lou (Garnelio)
09.12.2019 Frage: "Ich suche einen Schwarmfisch am besten nicht zo teuer wie die Regenbogenelritze und dieser soll mit einem eher höherem ph Wert auskommen ( 7- 7,5 ) .Lg."

von Lou (Garnelio)
Bunt und quirlig- du könntest über Lebendgebärende nachdenken, schau mal hier!
Liebe Grüße, Lou
02.03.2020 Frage: "Guten Tag, lässt sich die Regenbogenelritze im Aquarium (101 x 41 x 50 cm / ca. 180 Liter / Standort: keine direkte Sonne) mit einem Schwarm Julipanzerwelsen (ca. 8 Tiere) vergesellschaften? Wie viele Regenbogenelritzen empfehlen Sie für die Größe des Aquariums, damit sich die Tiere wohl fühlen und es nicht zu "überbevölkert" ist? Herzlichen Dank für eine kurze Rückmeldung!"

von Lou (Garnelio)
Diese Vergesellschaftung wäre eher nicht zu empfehlen, da die Elritze u.a. ein Kaltwasserfisch ist.
Liebe Grüße, Lou
02.03.2020 Frage: "Guten Tag Kann ich die Fische jetzt schon in den Teich geben?"

von Lou (Garnelio)
Neue Teichfische solltest du nach Möglichkeit im Frühjahr einsetzen, wenn es nachts nicht mehr friert und der Teich stabil eingelaufen ist (nach dem Nitritpeak).
Liebe Grüße, Lou
05.03.2020 Frage: "kann man diesen Fisch auch mit Moderlieschen, Bitterling halten?"

von Lou (Garnelio)
Ja, das funktioniert.
Liebe Grüße, Lou
18.03.2020 Frage: "Guten Tag, In Ihrer Beschreibung steht eine Gruppengröße von mind. 10 Tieren. Ich habe ein 160l Aquarium mit viel Schwimmraum. Dies ist zu klein für 10 Tiere, oder? "

von Lou (Garnelio)
Ab 120 Litern kannst du sie in der Gruppenstärke pflegen.
Liebe Grüße, Lou
22.03.2020 Frage: "Hallo! Ich habe meine Regenbogenelritzen im Aquarium überwintert. Auch ohne Heizung ist es durch den Deckel & Beleuchtung da drinnen gut über 20°C. Wie gewöhne ich die Tiere an den doch sehr kalten Teich? Kann ich meine (leider nur 1m/2w) schon mal in den Teich setzen und dann noch welche von euch aufstocken, sobald sie wieder lieferbar sind, oder sollte ich besser warten und alle gemeinsam einsetzen? Danke! "

von Lou (Garnelio)
Es wäre sinnvoll, abzuwarten, bis es nachts nicht mehr friert und sie dann gemeinsam einzusetzen.
Liebe Grüße, Lou
08.03.2021 Frage: "HI wir suchen Fische die keine Heizung brauchen von 10-20 C was könnt ihr da empfehlen Danke schon mal "

von Lou (Garnelio)
10.03.2021 Frage: "Kann ich die Regenbogenelritze zusammen mit Goldfischen in einem Teich halten? Vielen Dank!"

von Lou (Garnelio)
02.04.2021 Frage: "Hallo, wie groß sind die Fische bei Ankunft? Meine paradiesfische Lieben leider kleine Fische zum fressen gern. ?"

von Lou (Garnelio)
28.04.2021 Frage: "wie werden die Fische geliefert?"

von Lou (Garnelio)
30.07.2021 Frage: "Hallo. Wie groß sind die elritzen? "

von Lou (Garnelio)
25.02.2022 Frage: "Hallo :) Ich habe einen Gartenteich mit Wakin,s und dreistachligen Stichlingen darin. Kann ich dazu auch noch Regenbogenelritzen geben ? Danke ! LG"

von Lou (Garnelio)
10.04.2022 Frage: "Mein Teich hat ca.2000Ltr. mit unterschiedlichen Ebenen, Pflanzen (als Sichtschutz und zum Verstecken), Bodenbeschaffenheiten (Sand, Steine und Erde/Schlamm) und bereits ein paar Schnecken, sowie Molche. Wie viel Regenbogenelritzen und Bitterlinge (evtl. noch Moderlieschen) könnte ich in den Teich setzen? Mein Wunsch wären 10-12 Regenbogenelritzen, 4-6 Bitterlinge und falls möglich noch Moderlieschen (allerdings weiß ich nicht, ob das zu viele wären) "

von Lou (Garnelio)
18.05.2022 Frage: "Ich habe Goldfische im Teich, sind sie kompatibel? Ist der Preis für 1 Fisch?"

von Lou (Garnelio)
26.01.2023 Frage: "Habe ein 180l Juwel Vision. Wieviel dieser Fische sind da sinnvoll, und welche Bepflanzung ist empfehlenswert. Natürlich auch welchen Bodengrund und Deko, wie Steine Wurzeln usw. Danke für Eure Antwort"

von Lou (Garnelio)
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Tiere in toller Qualität geliefert
Tiere in toller Qualität geliefert
Top die Kleinen. Alles gut. Sehr gerne
Top die Kleinen. Alles gut. Sehr gerne wieder.
Alle gesund und munter angekommen und haben
Alle gesund und munter angekommen und haben sich gut eingelebt. Vielen Dank !
Farbenfroh und lebhaft, empfehlenswert!
Farbenfroh und lebhaft, empfehlenswert!
kein Stress - beste Tierchen - bestellt
kein Stress - beste Tierchen - bestellt - wie nötig gewartet - beste Tierchen bekommen - und wieder kein Stress.
besten Dank und Grüße
Schöne und gesunde Tiere.
Schöne und gesunde Tiere.
Tolle Farben! Alle gesund und munter.
Tolle Farben! Alle gesund und munter.