
- sehr verträglicher Krebs
- ausgesprochen schöne Farben
- für eher weiches Wasser
- interessantes Verhalten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Nur noch 4 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 5433
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Der Rote Papuakrebs Cherax boesemani ist auch als Red Brick bekannt (zu deutsch: roter Backstein). Er zeigt überwiegend rote und orange Farbtöne, gepaart mit etwas Beige, Creme, Dunkelblauschwarz, Violett und Weiß. Dieser ausgesprochen attraktive Krebs kommt aus Papua/Indonesien, wo man ihn in fließenden Gewässern wie auch in Seen findet. Er erreicht eine Körperlänge zwischen 10 und 15 cm ohne Scheren. Männliche geschlechtsreife Rote Papuakrebse besitzen an den Außenseiten ihrer Scheren helle Scherenblasen und haben ihre Gonoporen (die beiden Geschlechtsöffnungen) an der Basis des 5. Schreitbeinpaares, während weibliche Red Brick keine Scherenblasen haben. Ihre Gonoporen sitzen am Ursprung des dritten Beinpaars.
Diese recht verträglichen, farblich ausgesprochen hübschen und variablen Krebse sind ausgesprochen aquarienkompatibel. Ein Pärchen braucht ein Aquarium ab 80 cm Kantenlänge, dem man mit Steinen und Wurzeln eine gute Struktur geben sollte, damit sich die Krebse z.B. nach einer Häutung aus dem Weg gehen können. Auch Höhlen aus Kokosnusshälften oder Ton werden gern angenommen. Der Red Brick gräbt aktiv, daher sollte Aquariendeko gegen Umkippen bei Untergraben gesichert werden. Pflanzen werden kaum gefressen, nur an Pflanzen mit sehr weichem Laub wie Pogostemon helferi könnte sich der Rote Papuakrebs vergreifen. Daher sollte man als Bepflanzung eher hartlaubige Arten wie Kongofarn oder Anubias wählen; auch schnell wachsende Sorten (Wasserpest, Nixkraut und Hornkraut) sind gut geeignet. Das Aquarium muss absolut dicht abgedeckt sein (Schlitze und Löcher mit Filterwatte ausstopfen), Rote Papuakrebse sind gute Kletterer und Ausbruchskünstler!
Als ausgesprochener Allesfresser nimmt Cherax boesemani nicht nur pflanzliche Kost (Grünfutter, nicht gespritztes Gemüse, braunes Herbstlaub - das als Dauerfutter in jedes Aquarium mit Wirbellosen gehört) sondern auch tierisches Futter wie Frostfutter, rohen ungewürzten Fisch etc. ebenso wie Futtergranulat, Pelletfutter oder Flockenfutter. Ganz besonders gern nimmt er natürlich spezielles für Krebse konzipiertes Futter an.
Der Red Brick ist friedlich und innerartlich sehr verträglich. Er ist überwiegend in der Dämmerung und in der Nacht aktiv. Hat er sich eingewöhnt, kann man ihn auch tagsüber im Aquarium beobachten. Fische werden unter Umständen gejagt; mit mittelgroßen Fischen, die vorwiegend die oberen Wasserschichten bevölkern und nicht am Boden schlafen, kann man ihn jedoch gut vergesellschaften. Kranke Fische werden gefangen und verspeist, so fungiert der Rote Papuakrebs als Gesundheitspolizei im Aquarium.
Bitte lassen Sie den Cherax boesemani „Red Brick“ nicht in Kontakt mit Krebsen aus Amerika kommen, auch nicht mit Wasser, in dem solche Krebse leben. Er hat den von diesen Krebsen möglicherweise übertragenen Erregern der Krebspest nichts entgegenzusetzen, die Krankheit führt bei allen Cherax-Arten unweigerlich zum Tod. Der Rote Papuakrebs ist nicht kompatibel mit Krebsen anderer Arten oder mit Krabben. Auch nicht mit Fächergarnelen oder Langarmgarnelen sollte er zusammen gehalten werden, er ist jedoch sehr verträglich mit Zwerggarnelen — vorausgesetzt, die Wasserwerte passen zueinander. Schnecken werden - wie im Habitat auch - gefressen, sie zählen zur natürlichen Nahrung des Roten Papuakrebses.
Cherax boesemani mag weiches bis mittelhartes, sauerstoffreiches Wasser mit einer GH über 6 und einem pH zwischen 6 und 7,5. Zu kühl sollte es nicht werden, Temperaturen unter 20 °C sollten vermieden werden. Nach oben ist bei 28 °C das Ende des Wohlfühlbereichs erreicht.
Nach der Paarung heftet der weibliche Rote Papuakrebs ungefähr 60 bis 80 Eier an den Hinterleib und trägt sie dort bis zum Schlupf sieben bis neun Wochen später aus. Auch nach dem Schlüpfen bleiben die kleinen Krebse noch einige Zeit dort, bevor sie sich endgültig selbst versorgen und eigene Wege gehen. Der Nachwuchs des Red Brick braucht viele Verstecke, da die Babykrebschen untereinander kannibalisch sind. Sie wachsen relativ langsam.
Unsere Futterempfehlung: Süßwasserkrebse ernähren sich in freier Natur sehr vielseitig. Die Natureholic Krebsfeed Sticks enthalten in biologisch ausgewogener Form nur solche Bestandteile, die diese Krebse in dieser oder ähnlicher Form zu ihrem natürlichen Nahrungsspektrum zählen. So werden ganz natürlich Häutung, Wachstum und Fortpflanzung unterstützt und gefördert. Durch ihren Proteinanteil eignen sie sich ideal für omnivore Krebse der Gattungen Procambarus, Cambarus, Cambarellus, Astacus und die Cherax Krebse aus Australien, die prinzipiell Allesfresser sind, die genauso gerne tierische wie pflanzliche Kost aufnehmen. Auch die Krebse der Gattung Cherax aus Papua fressen in ihrer Jugend sehr gern einen Anteil tierisches Futter, später gehen sie dann vorwiegend zu pflanzlicher Kost über.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Cherax boesemani Lukhaup &Pekny, 2008 |
Deutscher Name: | Roter Papuakrebs, Red Brick |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger geeignet |
Herkunft/Verbreitung: | Papua/Indonesien |
Färbung: | variabel rot, orange bis dunkelviolett, mit cremefarbenen bis weißen Abzeichen, die Männchen mit einer hellen Scherenblase |
Alterserwartung: | 2 bis 5 Jahre |
Wasserparameter: | GH ab 6, KH bis 8, pH 6 bis 7,5, Temperatur 20 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 80 l für ein Paar, wir empfehlen für eine erfolgreiche Nachzucht allerdings eine Größe von mindestens 100 l |
Futter: | Natureholic Krebsfutter, braunes Herbstlaub, Brennnesseln, Flocken-, Granulatfutter oder Futtertabs, Gemüse, Frostfutter, spezielles Cheraxfeed ADULT oder Cheraxfeed JUNIOR |
Vermehrung: | nicht schwierig, nach sieben bis neun Wochen schlüpfen 30 bis 50 Jungkrebse |
Verhalten: | verträglich |
Vergesellschaftung: | mit Garnelen, eventuell mit friedlichen mittelgroßen, an der Oberfläche orientierten Fischen |
Weiterführende Informationen: | Cherax Flusskrebse - Haltung im Aquarium,Die richtige Fütterung von Cherax-Flusskrebsen aus Papua |
- Artikel-Nr.: 5433
- EAN-Nr.: 0764137669287
dies war meine 4.bestellung und wiederum gibt es
dies war meine 4.bestellung und wiederum
gibt es nichts zu beanstanden, gerne wieder
wie bestellt - so geliefert,
So wie ich ihn mir vorgestellt habe,
So wie ich ihn mir vorgestellt habe, super
Alles super immer wieder
Alles super immer wieder
Artikel:
Roter Papuakrebs / Red Brick - Cherax boesemani
Zufällig
Frage: "Wie groß sind die cherax boesemani ohne Scheren ? Würde gerne im Jan einmal vorbeikommen."

von Kevin (Garnelio)
Liebe Grüße, Kevin
Zufällig
Frage: "Moin. Wie groß wären diese hübschen Cherax denn, wenn ich sie bestelle? LG"

von Kevin (Garnelio)
Zufällig
Frage: "Hallo, sind diese schönen Tiere auch für die Teichbeckehaltung geeignet? lg"

von Kevin (Garnelio)
Männchen
17.08.2019 Frage: "Helllo. Wie groß sind die Boesemani aktuell? LG Mika"

von Kevin (Garnelio)
Die Tiere sind derzeit zwischen 5-15cm groß bei Lieferung.
Liebe Grüße, Kevin
Zufällig
21.08.2019 Frage: "Hallo, Würden sich auch zwei verschiedene Cherax Arten vertragen z.b. der cherax blue moon und der roter Papuakrebs - cherax boesemani vertragen, oder kann man immer nur eine Sorte im Aquarium halten"

von Kevin (Garnelio)
Unterschiedliche Cherax-Arten kannst du zusammen halten, lediglich mit amerikanischen Flusskrebsen oder Zwergkrebsen solltest du sie nicht vergesellschaften. Mehr dazu erfährst du übrigens in unserem Blog.
Liebe Grüße, Kevin
Zufällig
06.09.2019 Frage: "Guten Tag meine Frage wäre die ob ich diese Tiere mit blauen Yabbis und Florida Krebsen in einem Aquarium halten kann Lg"

von Kevin (Garnelio)
Da Amerikanische Flusskrebse wie der Floridakrebs potentieller Überträger der Krebspest ist, die beim Cherax tödlich endet, solltest du diese beiden Arten nicht im selben Aquarium halten. Mehr darüber kannst du übrigens auch in unserem Blog nachlesen.
Liebe Güße, Kevin
Zufällig
11.10.2019 Frage: "Welche Kombi ist bei einer Dreiergruppe am sinnvollsten? Oder kann ich zwei Pärchen in ein 120x80cm Becken setzen?"

von Kevin (Garnelio)
Um diese Tiere erfolgreich nachzuzüchten, solltest du ein Pärchen in mindestens 100 Litern pflegen. Bei 2 Pärchen sollte das Aquarium mindestens 150 Liter groß und sehr gut strukturiert sein. Nach Möglichkeit bietest du immer mehr Höhlen als Anzahl der Tiere an.
Liebe Grüße, Kevin
Zufällig
09.12.2019 Frage: "Guten Abend wie groß sind die Krebse momentan? Kann ich die Größe beeinflussen, wenn ich diese Krebse bestelle? Lg "

von Kevin (Garnelio)
Derzeit sind die Tiere zwischen 5-10 cm groß. Beim Bestellen kannst du die Größe leider nicht beeinflussen.
Liebe Grüße, Kevin
Zufällig
03.02.2020 Frage: "Guten Tag ich wollte mal fragen wie groß die cherax boesemani derzeit sind ? Die selbe frage gilt auch für die Cherax quadricarinatus wie groß sind diese derzeit? "

von Kevin (Garnelio)
Derzeit sind die Tiere in etwa 5-8 cm groß.
Liebe Grüße, Kevin
Zufällig
07.02.2020 Frage: "Hallo, wir haben ein 100L Becken, das nun nach einigen Wochen gut eingefahren ist. Sollte man 2 Cherax einsetzen oder besser einen? Wenn ich als Menge „2“ auswähle, bekomme ich dann automatisch ein männchen und ein weibchen? Oder ist es für die Haltung egal, welches Geschlecht sie haben?"

von Kevin (Garnelio)
Du kannst die Tiere auch einzeln halten oder auch gleichgeschlechtlich, wenn du Nachwuchs verhindern möchtest. Dazu wähle die Geschlechter einfach über das Auswahlmenü aus.
Liebe Grüße, Kevin
Zufällig
18.02.2020 Frage: "Ich habe 3 Orange zwergflusskrebse. Ist auch sehr friedlich?"

von Kevin (Garnelio)
E ist recht friedlich, sollte aber nicht mit amerikanischen Krebsen oder Zwergkrebsen zusammen gehalten werden, da diese potentielle Überträger der Krebspest sein können.
Liebe Grüße, Kevin
Zufällig
05.04.2020 Frage: "Kann man auch verschieden Farbige Krebse in einem Becken halten also z.B der Red Brick und der Blue Moon"

von Kevin (Garnelio)
Cherax kannst du an und für sich zusammen pflegen. Achte aber auf ausreichend Platz, damit sie sich aus dem Wege gehen können und eine entsprechende Infrastruktur.
Liebe Grüße, Kevin
Zufällig
07.04.2020 Frage: "Guten Tag, derzeit sind noch 2 Krebse verfügbar ich bin daran interessiert beide zu nehmen, aber würde gerne das Geschlecht der beiden wissen?"

von Kevin (Garnelio)
Wenn dieses nicht explizit auswählbar ist, handelt es sich um zufällige Geschlechter.
Liebe Grüße, Kevin
Weibchen
01.05.2020 Frage: "Guten Tag, steht ein Pärchen zur Abholung in Mannheim bei Euch bereit?"

von Kevin (Garnelio)
Derzeit bieten wir leider aufgrund der Situation keine Abholung an, du kannst aber wie gewohnt über den Shop bestellen.
Liebe Grüße, Kevin
Zufällig
31.10.2020 Frage: "Hallo, Es sind seit längerem leider keine Weibchen mehr verfügbar. Kann ich mir 2 Zufällig ausgewählte bestellen und wenn es beides Männchen seien sollten, später ein Weibchen dazu setzten? So das ich 3 habe, 2 Männlein, 1 Weiblein oder gäbe das Stress? Bein Becken hat ca 120l und ist leider noch leer :( Würde mich sehr über eine Antwort freuen "

von Kevin (Garnelio)
Weibchen
22.11.2020 Frage: "Hallo zusammen, ich habe derzeit ein blaues Boesemani Männchen. Er zieht nun in eine 125 Liter-Aquarium um. Wir würden gerne einen zweiten dazu tun. Am 07.02.2020 hattet Ihr geschrieben, dass man sie gleichgeschlechtlich halten kann, wenn man Nachwuchs vermeiden möchte. Am 31.10.2020 schreibt Ihr aber, dass man nie zwei Männchen gemeinsam darf. Das widerspricht sich. Bitte um eine Empfehlung. Danke und Grüße, Dirk"

von Kevin (Garnelio)
Zufällig
13.12.2020 Frage: "Hallo, wie große sind gerade die Weibchen? Vielen Dank für Ihre Antwort!"

von Kevin (Garnelio)
Zufällig
23.09.2021 Frage: "Könnte man den Red Brick auch in einem Buntbarsch Becken halten? Ich habe Steine und Wurzeln, sowie auch Höhlen dort drin. Es ist ein 350l Aquarium. Viele Grüße Marina "

von Kevin (Garnelio)
Zufällig
10.12.2021 Frage: "Kann man Cherax boesemani mit Ausgewachsenen Amanogarnelen zusammen halten ? Oder würde der Flusskrebs die Amanos stressen/töten ? Falls Ja welche Alternativen hätte man dort zur Amanogarnele ? LG"

von Kevin (Garnelio)
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
dies war meine 4.bestellung und wiederum gibt es
dies war meine 4.bestellung und wiederum
gibt es nichts zu beanstanden, gerne wieder
wie bestellt - so geliefert,
So wie ich ihn mir vorgestellt habe,
So wie ich ihn mir vorgestellt habe, super
Alles super immer wieder
Alles super immer wieder
Alles Ok. ...
Alles Ok.
Alles Ok. ...
Alles Ok.
Alles ok, wie beschrieben...
Alles ok, wie beschrieben
Alles ok, wie beschrieben...
Alles ok, wie beschrieben
Das weibliche Tier wurde ...
Das weibliche Tier wurde in guter Größe und ohne Beschädigungen pünktlich gesendet.
Super Verpackung und akti...
Super Verpackung und aktive Tiere Topp.
Super Verpackung und akti...
Super Verpackung und aktive Tiere, topp. Immer wieder gerne.