inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 6673
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Herkunft: | Südamerika |
Beckenregion: | Mitte |
Fischgruppe: | Salmler |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
mit Zwergkrebsen?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Endgröße: | 1-4 cm |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
Zucht: | einfach |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Temperatur: | 20-25 °C |
Der hochrückige Rote von Rio (Hyphessobrycon flammeus) wurde nach seinem Vorkommen und seiner Färbung benannt: Er stammt ursprünglich aus den Flüssen um Rio de Janeiro, Brasilien.
Diese beliebten Aquarienfische haben rötliche Bauchflossen und eine helle Schwanzflosse, auch ihr Hinterleib ist rot gefärbt. Im vorderen Bereich ist unser Roter von Rio goldfarben gefärbt, hin und wieder haben manche Roten von Rio hier auch zwei dunkle, mehr oder weniger intensive Querstreifen. Der Rote von Rio wird nur ungefähr 3-4 cm lang, der attraktiven Aquarienfisch gehört zu den Salmlern, erkennbar an der kleinen Fettflosse auf dem Rücken, direkt vor der Schwanzflosse. Die Männchen sind etwas schlanker als die Weibchen.
Da Hyphessobrycon flammeus ein Aquarienfisch ist, der gerne in Gesellschaft von Artgenossen lebt, sollten Rote von Rio nur in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Bei guter Haltung können Rote von Rio im Aquarium ein Alter von ungefähr 4 Jahren erreichen.
Der Rote von Rio passt gut zu eher groß werdenden Garnelen wie zum Beispiel Amanogarnelen oder Fächergarnelen, aber auch zu sich gut vermehrenden Zwerggarnelen wie Neocaridina davidi (Red Fire und Co), Neocaridina palmata (White Pearl) oder Sulawesi Inlandsgarnelen. Damit Garnelen Jungtiere groß werden, brauchen sie Versteckplätze und feinfiedrige Pflanzen wie zum Beispiel Moospolster. Der Rote von Rio passt auch sehr gut in ein klassisches Gesellschaftsaquarium.
Hyphessobrycon flammeus mag dicht bepflanzte Aquarien, in denen er viel Deckung findet. In solchen Pflanzenaquarien sieht man die Fische deutlich öfter und in schöneren Farben als in freieren Becken, wo sie sich mehr verstecken und eher blass gefärbt sind. Zu hell sollte das Aquarium ebenfalls nicht sein, eine Decke aus Schwimmpflanzen dämpft das Licht entsprechend. Der Rote von Rio bevorzugt Wassertemperaturen unter 24 °C und mag etwas weicheres bis mittelhartes Wasser.
In der Natur frisst der Rote von Rio als typischer Allesfresser gerne feines Futter wie Cyclops, Mückenlarven, Flockenfutter und so weiter. Junggarnelen können eventuell gefressen werden, größeren Garnelen stellt der schöne Aquarienfisch nicht nach. Karotinhaltige Kleinkrebse wie Artemia und Wasserflöhe helfen dem Roten von Rio, seine Farben zu behalten.
Im Habitat ist der Rote von Rio vom Aussterben bedroht, sämtliche Hyphessobrycon flammeus in der Aquaristik kommen aber schon seit vielen Jahren aus Zuchtanlagen. Auch die Zucht im Aquarium ist nicht schwer - der Rote von Rio wird tatsächlich für Einsteiger in die Salmlerzucht empfohlen. Im Ablaichbecken wird ein Pärchen gehalten, bis das Weibchen abgelaicht hat. Die Eier werden in dichte Pflanzen wie zum Beispiel ein Moospolster abgelegt. Danach sollten die Elterntiere wieder ins große Becken zurückgesetzt werden, weil sie Laich räubern und auch Jungfische fressen würden. Die junge Roten von Rio werden mit feinem Staubfutter und Artemianauplien gefüttert.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Hauptfeed ist ein professionelles Hauptfutter für alle Aquarienfische. Hauptfeed liefern wir in Form eines Softgranulates, das dank seiner Korngröße von einem halben Millimeter von kleinen bis mittelgroßen Fischen gut aufgenommen werden kann. Die weiche Konsistenz ähnelt der Beschaffenheit von Insektenlarven in der Natur und schützt das Fischmaul vor Mikroverletzungen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Hyphessobrycon flammeus |
Deutscher Name: | Roter von Rio, Roter Tetra von Rio, Feuersalmler |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | Hinterleib rötlich, Bauchflossen rötlich, Schwanzflosse durchsichtig, vordere Körperhälfte goldfarben, manchmal mit zwei dunkleren Querstreifen |
Alterserwartung: | ca. 4 Jahre |
Wasserparameter: | GH 5 bis 15, KH 3 bis 5, pH 6,8 bis 7,5, Temperatur 22 bis 24 °C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Allesfresser, braucht zusätzlich Frostfutter oder Lebendfutter |
Zucht: | einfach |
Verhalten: | kann Garnelennachwuchs fressen |
Gruppengröße: | Schwarm von mindestens 10 |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 6673
- EAN-Nr.: 7426796200500
Top
Top
wunderschön
wunderschön
Alles OK
Alles OK
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Top
Top
wunderschön
wunderschön
Alles OK
Alles OK
Alle Fische wohl auf.
Alle Fische wohl auf.
Sehr gute Lieferung,trotz niedriger Außentemperaturen alle Tiere
Sehr gute Lieferung,trotz niedriger Außentemperaturen alle Tiere wohlauf
gut verpackt
beste Grüße bis zum nächsten mal