
- lebhafter Fisch
- interessante Zeichnung
- echtes Schwarmverhalten
- für weiches Wasser
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 6674
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Herkunft: | Südamerika |
Zucht: | schwer |
Fischgruppe: | Salmler |
Endgröße: | 4-8 cm |
mit Zwergkrebsen?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Optische Wirkung: | Schwarmverhalten |
Beckenregion: | Oben |
Aquariengröße: | 100 l (ca. 80cm) |
Temperatur: | 25-30 °C |
Blehers Rotkopfsalmler (Hemigrammus bleheri) hat einen auffallend rot gefärbte Kopfoberseite, der ihm seinen Namen gegeben hat. Auch die obere Hälfte der Iris des Auges ist bei diesem Salmler rot gefärbt. Außerdem haben diese schönen Aquarienfische eine attraktive quer schwarz-weiß gestreifte Schwanzflosse. Der Rest des Körpers dieses schönen Salmlers ist silbrig bis grünlich. Der Rotkopfsalmler wird 3,5 bis 5 cm lang. Die Weibchen wirken etwas fülliger dicker als die relativ schlanken Männchen.
Der lebhafte und schwimmfreudige Blehers Rotkopfsalmler (Hemigrammus bleheri) aus Südamerika ist ein wunderschöner Schwarmfisch, der eine größere Gruppe (10 Tiere und mehr) braucht, um sich wirklich wohl zu fühlen. Im Aquarium sammeln sich diese tollen Fische tatsächlich zu einem Schwarm. Die Vergesellschaftung mit anderen Fischen ist kein Problem, der Rotkopfsalmler passt wunderbar in ein Gesellschaftsaquarium. Garnelennachwuchs wird eventuell gefressen, von daher sollte man diese Aquarienfische entweder mit sich sehr gut vermehrenden Arten der Gattung Neocaridina oder zum Beispiel mit Sulawesi Inlandsgarnelen vergesellschaften, oder mit den sehr viel größeren und durchsetzungsfähigeren Amanogarnelen. Die Vergesellschaftung mit friedlichen Zwergkrebsen funktioniert bei diesem recht stark an der Oberfläche orientierten Salmler ebenfalls gut.
Gehalten wird Hemigrammus bleheri am besten in weichem bis maximal mittelhartem Wasser mit einem niedrigen pH Wert von ca. 6,0 bis 7 und einer Temperatur von etwa 25-28 °C. Wichtig ist ein recht niedriger Nitratwert im Aquarium, da der Rotkopfsalmler darauf recht empfindlich reagieren kann. Die sehr schwimmfreudigen Salmler brauchen ein Aquarium von mindestens 80 cm Kantenlänge. Es sollte an den Rändern gut bepflanzt sein, aber auch genügend Platz zum Schwimmen bieten.
Auch zur Zucht sind weiches, sehr sauberes Wasser und ein niedriger pH Wert wichtig. Im Becken mit den Jungfischen sollte regelmäßig Wasser gewechselt werden, damit die Belastung sich in Grenzen hält. Am besten funktioniert die Nachzucht in einem gesonderten, gut bepflanzten Aquarium. Moospolster sind ein ideales Laichsubstrat für die Freilaicher. Die Elternfische werden dann wieder aus dem Aquarium genommen, weil sie sich sonst am Laich vergreifen. Junge Rotkopfsalmler werden nach dem Freischwimmen mit Artemianauplien und anderem feinem Lebendfutter wie Cyclops gefüttert.
Blehers Rotkopfsalmler ist als Allesfresser unkompliziert zu füttern. Neben einem guten Flockenfutter nimmt Hemigrammus bleheri auch sehr gerne Lebendfutter, gefriergetrocknetes Futter sowie Frostfutter.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Hauptfeed ist ein professionelles Hauptfutter für alle Aquarienfische. Hauptfeed liefern wir in Form eines Softgranulates, das dank seiner Korngröße von einem halben Millimeter von kleinen bis mittelgroßen Fischen gut aufgenommen werden kann. Die weiche Konsistenz ähnelt der Beschaffenheit von Insektenlarven in der Natur und schützt das Fischmaul vor Mikroverletzungen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Hemigrammus bleheri |
Deutscher Name: | Blehers Rotkopfsalmler |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | kräftige Rotfärbung am Oberkopf, obere Augenhälfte rot, Schwanzflosse schwarz weiß gestreift, Körper silbrig bis grünlich |
Alterserwartung: | ca. 5 Jahre |
Wasserparameter: | GH 2 bis 8, KH 0 bis 7, pH 6 bis 7, Temperatur 25 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 80 cm |
Futter: | Allesfresser, braucht zusätzlich Frostfutter oder Lebendfutter |
Zucht: | relativ schwierig |
Verhalten: | kann Garnelennachwuchs fressen |
Gruppengröße: | Schwarm von mindestens 10 |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 6674
- EAN-Nr.: 7426796200517
Alles wie gewünscht
Alles wie gewünscht
putzmunterer schwarmfisch, sieht super aus
putzmunterer schwarmfisch, sieht super aus
Sehen gut aus und sind eine Bereicherung
Sehen gut aus und sind eine Bereicherung für unser Aquarium.
Artikel:
Rotkopfsalmler - Petitella (Hemigrammus) bleheri - DNZ
Frage: "1. Vertragen sich die Fische mit Schmetterlingsbuntbarschen und Kakadu Zwergbuntbarschen? 2. Wir wollten so mit 12 Fischen starten. Wie viele Männchen und Weibchen sollten wir nehmen und wie kann ich das bei der Bestellung mit angeben? Wir haben unser erstes Aquarium mit 180L und das sollen die ersten Bewohner werden. "

von Kevin (Garnelio)
Hallo Sebastian, vielen Dank für deine Frage! Die Tiere vertragen sich mit kleinen Buntbarscharten. Wir verkaufen sie gemischt, bestellst du 12 Tiere bekommst du Männchen und Weibchen.
Frage: "Hallo, kann man Rotkopfsalmer mir Neons und Amanogarnelen vergesellschaften?"

von Kevin (Garnelio)
Das dürfte für die Neons voraussichtlich etwas zu aufregend werden.
Frage: "Vertragen sich Rotkopfsalmer mit Kleinbärblinge und Garnelen? Werden Garnelen gefressen ?"

von Kevin (Garnelio)
Wir würden dir von dieser Vergesellschatung eher abraten ;-)
Frage: "Hallo. Ich habe zurzeit nur drei Rotkopfsalmler im Becken und führe einmal die Woche Wasser Wechsel durch. Ich weiss nicht, warum mir drei von den Salmlern gestorben sind. Ist der ph-Wert von 7,5 doch zu hoch? LG"

von Kevin (Garnelio)
Optimal wären diese Wasserwerte: GH 2 bis 8, KH 0 bis 7, pH 6 bis 7, Temperatur 25 bis 28 °C. Auch sollte der Schwarm der Rotköpfe mindestens 10 Tiere umfassen. Überprüfe mal die übrigen Wasserparameter, sie bevorzugen eher weiches bis maximal mittelhartes Wasser.
Frage: "Meine Frage ? Sind die Rotkopfsalmler eine andere Sorte da ich die anders kenne wie auf den foto stat mit 5 nur 3 schwarzen stricken aber heißen genau so ? "

von Kevin (Garnelio)
Von den Rotköpfen existieren drei Arten: Hemigrammus rhodostomus, H. bleheri und Petitella georgiae. H. bleheri hat kein schwarzes Längsband auf dem Schwanzstil und kann daher gut unterschieden werden, die anderen beiden Arten sind optisch kaum auseinander zu halten: Petitella hat nur einen Fleck oben vor der Schwanzflosse, H. rhodostomus hat oben und unten einen Fleck. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo vertragen die fische sich mit schmettergsbintbarschen?"

von Kevin (Garnelio)
Ja, das funktioniert wunderbar
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Alles wie gewünscht
Alles wie gewünscht
putzmunterer schwarmfisch, sieht super aus
putzmunterer schwarmfisch, sieht super aus
Sehen gut aus und sind eine Bereicherung
Sehen gut aus und sind eine Bereicherung für unser Aquarium.
Die Tiere kamen sehr schnell (Übergabe an
Die Tiere kamen sehr schnell (Übergabe an GOExpress ==> Anlieferung ca. 13h), super verpackt und insbesondere in einem sehr guten Zustand an.
Vielen Dank
Tipp topp.
Tipp topp.
Schöne Tiere, die bald ihre volle Färbung
Schöne Tiere, die bald ihre volle Färbung hatten, Lieferung mit Go super, wie immer.
schöne vitale tiere gerne wieder
schöne vitale tiere gerne wieder kann ich weiterempfehlen
Alles bestens Tiere leben...
Alles bestens Tiere leben alle und schwimmen munter im Aquarium.