inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 7156
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Herkunft: | Asien |
Aquariengröße: | 200 l (ca. 100cm) |
Beckenregion: | Mitte |
mit Garnelen?: | Vergesellschaftung nicht möglich |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
mit Schnecken/Muscheln?: | bedingt* (siehe Beschreibung) |
Zucht: | schwer |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Endgröße: | > 12cm |
Ernährungsweise: | limnivor - Aufwuchsfresser (Algen) |
Fischgruppe: | Barben |
Temperatur: | 25-30 °C |
Die siamesische Rüsselbarbe, auch Crossocheilus siamensis genannt, ist in der Aquaristik sozusagen ein „alter Hase“, der sich auch heute noch großer Beliebtheit erfreut. Gelegentlich wird sie auch als Crossocheilus oblongus angeboten. Ursprünglich in sauerstoffreichen und schnellfließenden teilweise verkrauteten Flüssen Thailands beheimatet, leistet die Rüsselbarbe auch im Aquarium hervorragende Dienste als Planarienfresser und Algenvernichter. Kein Wunder also, dass dieser Allrounder aus der Aquaristik nicht mehr wegzudenken ist!
Diese bis zu 15 cm groß werdende Rüsselbarbe hat einen langgestreckten Körper mit trapezförmigen transparenten Flossen, auf dessen silbergrauer Grundfarbe ein schwarzes Band gleich hinter den Augen beginnt und kurz vor der Schwanzwurzel endet. Der obere Rücken kann hellbraun bis ocker gefärbt sein, wohingegen die Bauchunterseite und die Flanken heller sind.
Rüsselbarben sind friedliche Gesellen, nur untereinander kann es durchaus einmal zu harmlosen Rangeleien und Verfolgungen kommen, mit anderen Fischen sind sie verträglich. Auch wenn Rüsselbarben durchaus einen schnellen Sprint hinlegen, ruhen sie sich andererseits auch auf dem Bodengrund aus und stützen sich dabei, wie zum Beispiel Flösselhechte, auf ihren Bauchflossen ab und scheinen neugierig auch die Umgebung außerhalb des Aquariums zu beobachten.
Eine Geschlechterunterscheidung ist praktisch unmöglich, vermutlich werden die Weibchen aber runder und fülliger. Eine Nachzucht ist bis heute nicht bekannt, es bleibt zu hoffen, dass ambitionierte Aquarianer sich dennoch weiterhin daran versuchen.
Gemäß ihrem Habitat sollte das Aquarium der Siamesischen Rüsselbarbe über einen guten Sauerstoffeintrag, gegebenfalls unter zu Hilfenahme von Sprudelsteinen, sowie über Strömung verfügen und mindestens 180 Liter umfassen. Auch wenn die Rüsselbarbe eher weiches Wasser mit einem pH- Wert von 6-7,5 bevorzugt, so kann sie sich auch härteren Wasserparametern gut anpassen. Das Aquarium sollte über einen feinen Bodengrund wie Sand verfügen und eine ordentliche Unterwasserstruktur in Form von Steinen und Wurzeln, sowie teilweise dichter Bepflanzung verfügen, die dennoch Schwimmraum zulässt.
Auch wenn Rüsselbarben allgemein als robuste Anfängertiere gelten, die durchaus den ein oder anderen Fehler verzeihen, sollten sie nach Möglichkeit nicht allzu häufig gestresst werden. Dies quittieren sie mit einem Verblassen ihres schwarzen Farbbandes, welches sich aber auch bei einem „Flossengemenge“ untereinander aufhellt. Die Wassertemperatur sollte im Allgemeinen 24-26°C nicht unterschreiten. Durch ihre gelegentlichen Sprints ist eine Aquarienabdeckung zwingend notwendig, damit die Tiere beim „Durchstarten“ nicht versehentlich auf dem Wohnzimmerteppich landen. Rüsselbarben bilden keine Territorien oder Reviere, die sie verteidigen.
Rüsselbarben halten sich vornehmlich in der mittleren bis unteren Wasserzone auf, ziehen sich hin und wieder in einen Dschungel aus Stängelpflanzen zurück und liegen zwischendurch auf dem Boden oder Steinen zum Ausruhen und beobachten ihre Umgebung. Obwohl sie ein echter Algenkiller ist, der sogar Planarien im wahrsten Sinne des Wortes „platt“ macht, ist sie kein ausgesprochener Pflanzenfresser, wobei es allerdings vorkommen kann, dass sie an feinfiedrigen Pflanzenspitzen herum pickt.
Aufgrund ihrer Vorliebe für Grünzeug und Zooplankton kann die Rüsselbarbe daher recht leicht auch mit welken Salatblättern, sowie pflanzlichem Trockenfutter wie Granulaten, Chips, Wafers oder Bodentabletten gefüttert werden. Hin und wieder sollte ihr Veggie-Buffet allerdings mit verschiedenen Lebendfuttersorten und Frostfuttersorten ergänzt werden.
Rüsselbarben sind friedfertige Fische, die bei guter Pflege stolze 9 Jahre alt werden können. Sie lassen sich problemlos mit anderen Fischen aus ähnlichen Habitaten vergesellschaften, Wirbellose wie beispielsweise sehr kleine Schnecken oder Zwerggarnelen wären eher nicht zu empfehlen. Da sie sich überwiegend in Bodennähe aufhält, sollten Zwergkrebse und größere Flusskrebse ebenfalls nicht zur Nachbarschaft gehören.
Unsere Futterempfehlung: Für diese Aufwuchs fressende Rüsselbarbe ist das NatureHolic Welsfeed für alle Aufwuchs fressenden Saugwelse im Aquarium perfekt geeignet. Es ist ein ausgewogenes Tablettenfutter, welches das Wasser nicht trübt und die Fische gerne fressen. Die Welstabs enthalten außerdem die NatureHolic Wirkstoffkomplexe, die den Barben alles bieten, was sie für ein starkes Immunsystem, gesundes Wachstum und eine tolle, kontrastreiche Färbung brauchen. Als Snack, Ergänzungsfutter oder Urlaubsfutter empfehlen wir die vegetarischen CatfishPlates.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Crossocheilus siamensis |
Deutscher Name: | Siamesische Rüsselbarbe, Rüsselbarbe |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Thailand |
Färbung: | schlanker gestreckter Körper, kleiner runder Kopf, graubraune Fgrundfarbe, oberer Rücken hellbraun, Unterseite hell-weiß, schwarzes Längsband, transparente Trapez-Flossen |
Alterserwartung: | ca. 9 Jahre |
Wasserparameter: | GH 2-20, KH 6-15, pH 6,5-7,5, Temperatur 24-26°C |
Beckengröße: | ab 180 l |
Futter: | Pflanzenfresser/Aufwuchsfresser, auch Frost- und Lebendfutter, Vegetarisches Trockenfutter (flocken, Chips, Wafer, Tabletten) |
Zucht: | nicht nachzüchtbar |
Verhalten: | friedlich |
Verwechslungsgefahr: | Kann mit Schönflossiger Rüsselbarbe (Epalzeorhynchus kalopterus) und Gestreifter Saugbarbe (Garra cambodgiensis) verwechselt werden. |
Gruppengröße: | mindestens 5 Tiere |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7156
- EAN-Nr.: 7427061496895
Ich liebe sie! Gerne wieder
Ich liebe sie! Gerne wieder
Sehr hübsch
Sehr hübsch
Kamen gut an, sind munter und fit.
Kamen gut an, sind munter und fit.
Artikel:
Rüsselbarbe - Crossocheilus siamensis
16.11.2019 Frage: "Hallo Zusammen, Ich habe schon Schnecken bei Ihnen gekauft. Ich würde gerne 6 Rüsselbarbe - Crossocheilus siamensis bestellen. Diese Tiere sollten Minimum 3cm besser größer sein. Wäre das möglich? "

von Lou (Garnelio)
Unsere Rüsselbarbe sind bei Lieferung mindestens 3 cm groß, sodass du noch lange Freude an und mit ihnen haben wirst.
Liebe Grüße, Lou
01.04.2020 Frage: "Liebes Garnelio Team. Sehen die Rüsselbarben genau so wie auf den Bildern aus? Liebe Grüße "

von Lou (Garnelio)
Ein „WYSIWYG“ (What you see is what you get) können wir dir leider nicht anbieten, damit du immer zum besten Preis bei uns kaufen kannst. Die Tiere entsprechen mit Abweichungen den Produktbildern, da sie Individuen sind.
Liebe Grüße, Lou
22.05.2020 Frage: "Kann ich die rueselbabe auch mit tropheus Becken belegen "

von Lou (Garnelio)
Ja, das sollte klappen.
Liebe Grüße, Lou
15.01.2021 Frage: "In meinem Aquarium habe ich verschiedene Arten von Barben . Können Rüsselbarben mit Sumatra,-Moosbarben usw. vergesellschaftet werden ?"

von Lou (Garnelio)
16.05.2021 Frage: "In der Artikelbeschreibung steht, das man diese Rüsselbarbe eher nicht mit kleinen Schnecken und Zwergsgarnelen vergesellschaften sollte. Ab wann zählen Schnecken zu kleinen Schnecken ? Zu meinem Bestand gehören Anthrazit-Napfschnecke, Geweihschnecken und Rennschnecken. Bei den Garnelen sind Neocaridina und Amanogarnelen im Becken. (Becken ist 530l groß und hat viele Versteckmöglichkeiten und Moose.) Wäre da von einer Vergesellschaftung doch eher abzuraten ?"

von Lou (Garnelio)
26.09.2021 Frage: "Die fressen wirklich Planarien ? Denn die Tigerzwergschmerlen und die Rotscherengarnelen hatten kein interresse daran !"

von Lou (Garnelio)
27.09.2021 Frage: "Meine Frage bezieht sich auf die heranwachsenden oder erwachsenden Tiere. Es ist ja bekannt, dass die Rüsselbarben im Alter etwas ruppiger werden. Kann ich die dennoch dauerhaft mit Bitterlings-, Keilfleck- und Eilandbarben halten? Das Aquarium hat 450 Liter und eine Kantenlänge von 150cm. Gute Bodenstruktur vorhanden !!"

von Lou (Garnelio)
25.10.2021 Frage: "Hallo, wollte gerade 4 der schönen barben bestellen. In der Übersicht steht Versand ca 7 Euro, das ist ja OK. Aber 7 Euro pro Tier und dann nochmal 5 Euro für die Styropor Box ist absolute abzocke. Warum muss ich 4x Versandkosten bezahlen wenn ich 1x bestelle, und warum muss ich diese Box bezahlen wenn diese normal zum Versand gehört. So eine wucherei gibt es bei keinem anderen Händler. "

von Lou (Garnelio)
12.12.2021 Frage: "Hallo Haben sie die Rüsselbarben auch größer da also mindestens 5cm oder größer?"

von Lou (Garnelio)
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Ich liebe sie! Gerne wieder
Ich liebe sie! Gerne wieder
Sehr hübsch
Sehr hübsch
Kamen gut an, sind munter und fit.
Kamen gut an, sind munter und fit.
Super süße Fische und schön zum beobachten.
Super süße Fische und schön zum beobachten. Alle lebendig und schön gewachsen
Sehr gut
Sehr gut
Hier war alles topp nix zu meckern
Hier war alles topp nix zu meckern
Super aktive Fische sehr schöne Farben Pracht
Super aktive Fische sehr schöne Farben Pracht und top fit bin sehr zufrieden preis ist top auch die Angebote sind sehr verlockend
Tolle Fische.... Putzmunter und fleißig. Würde immer
Tolle Fische.... Putzmunter und fleißig. Würde immer wieder hier bestellen !!
Wunderschöne Rüsselbarben, fühlen sich wohl, wachsen zügig,
Wunderschöne Rüsselbarben, fühlen sich wohl, wachsen zügig, sind agil im Becken, neugierig und aufmerksam.
Alles super gerne wieder
Alles super gerne wieder