
- sehr unterhaltsames Verhalten
- hübsch gefärbte Schmerle
- ideal für Bachaquarien
- braucht sauerstoffreiches Wasser
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »" Diese unterhaltsamen, sehr lebhaften Schmerlen sind der perfekte Besatz für ein Strömungsaquarium oder ein Bachbecken. Diese lustigen Clowns sehen nicht nur hübsch aus, sondern bieten im Aquarium immer etwas zum Beobachten. Als robuste und unglaublich aktive Fische sollten sie auch nur in durchsetzungsfähige Gesellschaft kommen. " - Garnelio
Die für eine Schmerle eher klein bleibende bildhübsche Sandschmerle (Paracanthocobitis rubidipinnis, Synonym Acanthocobitis rubidipinnis ) aus Burma erreicht nur 6-7 cm Körperlänge. Die aktiven, lebhaften Fische sind sandfarben mit einem dunklen unregelmäßigen Streifenmuster. Die Flossen bleiben durchsichtig, haben aber auch dunklere Streifen. Geschlechtsreife Weibchen sind rundlicher, und ihre Brustflossen haben eine andere Form als die der Männchen. Das Balzkleid der Zierfische ist besonders hübsch - dann färben sie sich dunkel, und die Flossen und Barteln werden leuchtend rot.
In der Natur leben Paracanthocobitis rubidipinnis im Irrawaddy-System in strömungsreichen Gewässern mit steinigem Grund.
Die sehr lebhafte Sandschmerle wird idealerweise im Artenbecken gehalten. Im Gesellschaftsbecken werden ruhige und eher scheue Fische von den quirligen Clowns zwangsläufig untergebuttert. Wie alle Schmerlen ist das Sozialverhalten der Sandschmerle ziemlich ruppig, daher sollte sie in einer Gruppe von 3-7 Exemplaren gepflegt werden, damit sich die Interaktionen etwas verteilen. Kleinere Garnelen werden gefressen, mit Krebsen kann es zu Revierstreitigkeiten kommen, daher sollte von einer Vergesellschaftung abgesehen werden.
Die ausgesprochen unterhaltsamen und schwimmfreudigen Tiere brauchen Platz im Aquarium. Ein Becken ab 180 Liter ist für die eher am Boden orientierten Aquarienfische perfekt geeignet. Eine durchdacht gewählte Struktur aus Höhlen, abgerundeten Flusskieseln und Steinen sowie Wurzeln muss vorhanden sein, damit sich die Schmerlen gegebenenfalls aus dem Weg gehen können. Die Sandschmerle gräbt gerne Höhlen in den Sand oder feinen Kies im Aquarium, die sie gegen Artgenossen verteidigt. Eine starke Strömung ist von Vorteil, Sandschmerlen sind der ideale Besatz für ein Bachaquarium mit ordentlich Wasserbewegung. Eine Aquarientemperatur von 20 bis 26 °C, die Anwesenheit von Huminstoffen und ein hoher Sauerstoffgehalt sollten gegeben sein, das Wasser sollte mittelhart sein.
Bisher wurde Paracanthocobitis rubidipinnis im Aquarium nicht nachgezogen.
Die Sandschmerle ist ein Allesfresser und nimmt handelsübliches Fischfutter ebensogut an wie Lebendfutter und Frostfutter. Sehr gerne stöbert sie am Bodengrund nach Würmern.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Hauptfeed ist ein professionelles Hauptfutter für alle Aquarienfische. Hauptfeed liefern wir in Form eines Softgranulates, das dank seiner Korngröße von einem halben Millimeter von kleinen bis mittelgroßen Fischen gut aufgenommen werden kann. Die weiche Konsistenz ähnelt der Beschaffenheit von Insektenlarven in der Natur und schützt das Fischmaul vor Mikroverletzungen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Paracanthocobitis rubidipinnis, Synonym Acanthocobitis rubidipinnis |
Deutscher Name: | Sandschmerle |
Schwierigkeitsgrad: | für Fortgeschrittene |
Herkunft/Verbreitung: | Südostasien |
Färbung: | Sandfarbener Grund mit dunklen unregelmäßigen Streifen, Balzkleid dunkelbraun mit leuchtend roten Flossen und Barteln |
Alterserwartung: | unbekannt |
Wasserparameter: | GH 2 bis 20, KH 0 bis 12, pH 6 bis 7,5, Temperatur 22 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 40, besser ab 54 l |
Futter: | Fleischfresser, feines Lebendfutter und Frostfutter (nach Angewöhnung) |
Zucht: | im Aquarium nicht möglich |
Verhalten: | kann Garnelennachwuchs fressen, lebhaft, etwas territorial |
Gruppengröße: | 3-7 Tiere |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 9922
- EAN-Nr.: 7427101155980
Garnelio lässt die Krabben tanzen!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit!
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
lernen Sie uns kennen