- Artikel-Nr.: 10668
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Herkunft: | Südamerika |
Endgröße: | 8-12 cm |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Optische Wirkung: | Schwarmverhalten |
Zucht: | mittel |
Fischgruppe: | Welse |
Beckenregion: | Unten |
Ernährungsweise: | karnivor - Fleischfresser |
Bepflanzung möglich?: | bedingt* (siehe Beschreibung) |
Aquariengröße: | 250/300 l (ca. 120cm) |
Temperatur: | 20-25 °C |
Dieser Süßwasser Zierfisch aus Südostbrasilien heißt wegen seiner interessanten Färbung Schabracken Panzerwels (Scleromystax barbatus). Er wird mit 12 cm für einen Panzerwels sehr groß. Sein Körper ist vollständig mit dachziegelartig angeordneten Panzerplatten bedeckt. Die Männchen sind farbenprächtiger als die Weibchen und werden auch etwas größer. Die Männchen bekommen während der Paarungszeit einen Backenbart. Im Habitat leben Schabracken Panzerwelse in Bächen mit starker Strömung.
Die Zeichnung des Schabracken Panzerwelses besteht aus unregelmäßigen dunkelbraunen bis schwarzen Flecken auf hell goldgrauem Grund. Die Flossen sind durchsichtig und haben ebenfalls ein Muster aus dunklen Punkten. Das Maul ist mit einem bis zwei relativ langen Bartelpaaren umstanden, der Kopf ist recht lang und auch der Körper des Schabracken Panzerwelses ist deutlich langgestreckter als der von anderen Panzerwelsen. Der Schabracken Panzerwels kann bis 8 Jahre alt werden.
Als gesellige Art ist Scleromystax barbatus in einem Aquarium mit mindestens 5 Artgenossen gut aufgehoben. Das Aquarium sollte 250 Liter aufwärts fassen. Als Bodengrund ist zumindest im Vordergrund eine großzügige Fläche mit Sand oder feinem, rundkörnigem Kies besser geeignet, der gerne durchgekaut wird. So reinigt der Schabracken Panzerwels nicht nur seine Kiemen, sondern nimmt auch Mikroorganismen als Nahrung auf. Die Ränder des Aquariums dürfen dagegen gut bepflanzt sein.
Als Bodenbewohner bevorzugt Scleromystax barbatus eher die unteren Wasserschichten im Aquarium, aber weil er ein Darmatmer ist, muss der Zugang zur Wasseroberfläche auf jeden Fall immer zugänglich sein. Bei einer Temperatur von 18-25 °C in sehr weichem bis maximal mittelhartem Wasser mit einer Gesamthärte bis 15 °dGH und einem pH zwischen 6 und 7,5 fühlen sich Schabracken Panzerwelse wohl.
Scleromystax barbatus ist ein Substratlaicher. Die Weibchen heften ihren Laich in größeren Trauben an den Scheiben, Steinen oder Wasserpflanzen an, wo sie von den Männchen befruchtet werden. Die Ausbeute ist relativ gering, die Gelege neigen zur Laichverpilzung. Die Zugabe von Erlenzapfen, Seemandelbaumblättern oder Huminstoffen zum Aquarienwasser kann dagegen helfen.
Die Larven des Schabracken Panzerwelses schlüpfen nach wenigen Tagen. Sie können mit Artemia Nauplien groß gefüttert werden. In einem gesonderten Aufzuchtbecken ist die Ausfallquote etwas geringer als im Elternaquarium.
Der robuste, in ausreichend großen Aquarien relativ einfach zu pflegende Scleromystax barbatus ist ein guter Kandidat für ein Gesellschaftsbecken mit friedlichen Fischen wie Salmlern oder Bärblingen. Der Schabracken Panzerwels jagt zwar Junggarnelen nicht aktiv, dennoch kann man nicht ausschließen, dass unvorsichtige Junggarnelen gefressen werden. Größere friedliche Garnelen sind dagegen gar kein Problem als Gesellschaft - Fächergarnelen fühlen sich in Strömungsaquarien ebenfalls sehr wohl. Da Krebse oder Großarmgarnelen dieselbe Aquarienzone wie Schabracken Panzerwelse für sich beanspruchen, können die Panzerwelse durch die Scheren der Kneifer schwer verletzt oder sogar getötet werden.
Gerne frisst der schöne Schabracken Panzerwels tierische Kost wie Frostfutter oder sinkendes Lebendfutter wie Tubifex und Glanzwürmer. Auch spezielles Futter für Panzerwelse frisst er sehr gerne. Auch Futterflocken oder Futtergranulat für Allesfresser im Aquarium akzeptieren sie.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Welsfeed für alle Aufwuchs fressenden Saugwelse im Aquarium ist ein ausgewogenes Tablettenfutter, welches das Wasser nicht trübt und die Fische gerne fressen. Die Welstabs enthalten außerdem die NatureHolic Wirkstoffkomplexe, die den Saugwelsen alles bieten, was sie für ein starkes Immunsystem, gesundes Wachstum und eine tolle, kontrastreiche Färbung brauchen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Bild: Enrico Richter - exklusiv für Garnelio
Wissenschaftlicher Name: | Scleromystax barbatus |
Deutscher Name: | Schabracken Panzerwels, Schabrackenpanzerwels |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Brasilien, Südamerika |
Färbung: | golden-grauer heller Grund mit unregelmäßigen dunklen Flecken, Flossen transparent mit dunkelbraunem Fleckmuster |
Alterserwartung: | bis 8 Jahre |
Wasserparameter: | GH 0 bis 15, KH 0 bis 8, pH 6 bis 7,5, Temperatur 18 bis 25 °C |
Beckengröße: | ab 250 l |
Futter: | Allesfresser mit Schwerpunkt auf tierischer Nahrung, Frostfutter, Lebendfutter passender Größe, Flockenfutter, Granulatfutter, spezielles Futter für Panzerwelse |
Zucht: | nicht ganz einfach |
Verhalten: | friedlich |
Gruppengröße: | Gruppe ab 5 Tiere |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 10668
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.