inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 9924
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis hart |
Herkunft: | Asien |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird gefressen |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Endgröße: | 1-4 cm |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Zucht: | mittel |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Beckenregion: | Unten |
Ernährungsweise: | karnivor - Fleischfresser |
Fischgruppe: | Sonstige |
Temperatur: | 25-30 °C |
Der maximal 2,5 cm lange Zwerg-Blaubarsch oder Red Scarlet (Dario dario) aus Indien ist ein interessanter Fisch für Nanoaquarien ab 54 Liter. Insbesondere die dominanten Männchen sind wunderschön, sie haben strahlend rote Querstreifen auf silberblauem Grund. Die Flossen sind scharlachrot mit blauen bis türkisen Abzeichen, die Flossenstrahlen der Brustflosse sind verlängert. Die Weibchen von Dario dario sind farblich etwas zurückhaltender, meist sind sie schlicht grau, häufig mit dunkleren Streifen. Die Flossenstrahlen ihrer Brustflosse sind anders als bei männlichen Dario dario nicht verlängert. Häufig zeigen unterdrückte Männchen ebenfalls diese Färbung, weshalb man die Geschlechter nicht immer unbedingt auf den ersten Blick auseinander halten kann. Manchmal haben subdominante Männchen rötliche Farbstreifen, die bei den Weibchen immer fehlen.
Der Zwerg-Blaubarsch oder Red Scarlet Zwergbarsch stammt aus Indien, wo er im Nordosten in langsam fließenden Flüssen und Teichen mit klarem und leicht saurem Wasser und sandigem Grund vorkommt. Dort lebt er in der dichten Vegetation unter Wasser.
Dario dario ist ein friedlicher Zwergbarsch, der jedoch Reviere bildet und für sich beansprucht. Gehalten werden sollten die Tiere in ausreichend großen Aquarien (ab 54 Litern) in einer Gruppe von 8-10 Tieren mit Weibchenüberschuss. Das Aquarium sollte sehr gut bepflanzt werden und Struktur durch Steine und Wurzeln aufweisen, damit die territorialen Männchen keinem übermäßigen Stress ausgesetzt sind und sich optisch aus dem Weg gehen können.
Die Zucht von Dario dario sollte in einem gut eingefahrenen, mit feinfiedrigen Pflanzen bepflanzten Aufzuchtaquarium erfolgen, weil die Eltern ihren Jungtieren nachstellen. Zum Ansetzen werden die Zwerg-Blaubarsche reichhaltig gefüttert, am besten mit Lebendfutter oder hochwertigem Frostfutter. Bald zeigen die Männchen ihre beeindruckenden Balztänze mit sehenswertem Imponierverhalten. Weiches und leicht saures Wasser mit einem pH-Wert von 6,0 bis 7 und eine Wassertemperatur von 16-26 °C unterstützt die Vermehrungsfreude. Weibliche Dario dario legen ihre Eier in den Pflanzen ab, das Männchen beschützt das Gelege. Geschlüpfte Jungfische werden jedoch nicht weiter versorgt, die Elternfische sollten dann auch herausgefangen werden.
Zunächst halten sich die Jungfische am Boden auf, erst nach 2-3 Tagen gehen sie zum Freischwimmen über. Die jungen Zwerg-Blaubarsche zieht man mit Artemianauplien und anderem feinem Lebendfutter groß.
Nach Angewöhnung kann man den Red Scarlet auch in eher hartem Wasser halten, von weich bis hart wird viel vertragen. Der pH sollte im Bereicht von 6 bis 8,5 liegen, die Wassertemperatur bei ca. 19-29 °C. Optimal sind 16-26 °C. In der Natur schwankt die Wassertemperatur in den Biotopen teilweise stark, auch im Aquarium sollte man nicht stets die gleiche Temperatur anstreben.
Der Zwerg-Blaubarsch ist ein Fleischfresser. Feines Lebendfutter ist ein Muss. Man kann die Tiere auch an Frostfutter gewöhnen. Ihre geringe Größe sollte man bei der Auswahl der Futtersorten im Hinterkopf behalten.
Mit seinem kleinen Maul ist der Zwerg-Blaubarsch für größere Garnelen kein ernstzunehmender Feind, jedoch zählen kleine Junggarnelen definitiv zu seinem Nahrungsspektrum. Die hübschen kleinen Fische lassen sich mit Fischen ähnlicher Größe und mit ähnlichen Ansprüchen vergesellschaften, in einem Artaquarium zeigen sie jedoch ihre volle Faszination. Mit Zwergkrebsen und großen Flusskrebsen sollte der eher am Boden orientierte Blaubarsch nicht vergesellschaftet werden.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Hauptfeed ist ein professionelles Hauptfutter für alle Aquarienfische. Hauptfeed liefern wir in Form eines Softgranulates, das dank seiner Korngröße von einem halben Millimeter von kleinen bis mittelgroßen Fischen gut aufgenommen werden kann. Die weiche Konsistenz ähnelt der Beschaffenheit von Insektenlarven in der Natur und schützt das Fischmaul vor Mikroverletzungen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Dario dario |
Deutscher Name: | Zwerg-Blaubarsch, Red Scarlet |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Indien: Assam und Westbengalen |
Färbung: | Männchen silberblau mit roten Querstreifen, Flossen rot mit blauen bis türkisen Abzeichen, Brustflossen verlängert, Weibchen grau, oft mit dunklen Querstreifen |
Alterserwartung: | ca. 2-3 Jahre |
Wasserparameter: | GH 6 bis 20, KH 0 bis 10, pH 6 bis 8,5, Temperatur 19 bis 29 °C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Fleischfresser, feines Lebendfutter und Frostfutter (nach Angewöhnung) |
Zucht: | schwierig |
Verhalten: | kann Garnelennachwuchs fressen, friedlich, territorial |
Gruppengröße: | 8-10 Tiere |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 9924
- EAN-Nr.: 7427101155997
Fische sind in einem Top Zustand angekommen.
Fische sind in einem Top Zustand angekommen. Es handelt sich hier wirklich um einen extrem interessanten und schönen Fisch!
Alles gut
Alles gut
Sehr schnelle Lieferung, Tiere sind in einem
Sehr schnelle Lieferung, Tiere sind in einem sehr guten Zustand !
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Fische sind in einem Top Zustand angekommen.
Fische sind in einem Top Zustand angekommen. Es handelt sich hier wirklich um einen extrem interessanten und schönen Fisch!
Alles gut
Alles gut
Sehr schnelle Lieferung, Tiere sind in einem
Sehr schnelle Lieferung, Tiere sind in einem sehr guten Zustand !
huhu, die fische sind in einem sehr guten
huhu,
die fische sind in einem sehr guten zustand bei mir angekommen, die lieferung war sehr schnell,
bin mit allen sehr zu frieden
mfg
schön gefärbte tiere und gesunde
schön gefärbte tiere und gesunde
Sehr lustige agile Fische alle gesund und
Sehr lustige agile Fische alle gesund und munter
Ganz tolle Fische sehr aktiv und gut
Ganz tolle Fische sehr aktiv und gut zu beobachten und natürlich wie immer top qualität und transportiert
Wunderschöner Fisch,alles bestens abgewickelt
Wunderschöner Fisch,alles bestens abgewickelt
Wunder schön alles super geklappt
Wunder schön alles super geklappt
Dieser winzige Fisch ist einfach nur entzückend!
Sie kamen alle gut an und zeigten gleich typisches Barschverhalten. Das ist so niedlich!