inkl. moms plus fraktkostnader
Redo för leverans i 2 Dag(ar)
- Artikel nr: 30169
Snabba leveranstider
Alla produkter finns i lager hos oss!14 års erfarenhet av uppfödning
Låt vårt expertteam ge dig råd!Hög kundnöjdhet
från över 3 000 recensioner "Lebendfutter - Fauchschaben vers. Größen
Die Madagaskar Fauchschabe (Gromphadorrhina portentosa) hat ihren Namen von den fauchenden Geräuschen, die sie produzieren kann, wenn sie sich bedroht fühlt. Die beeindruckend große, schön gefärbte Schabe wird 8 cm groß und ist fast ein bisschen zu schade zum Verfüttern.
Madagaskar Fauchschaben werden von nahezu allen Reptilien als gute Lebendfutter Quelle genutzt, die groß genug sind, die riesigen Schaben zu bewältigen.
Als Alternative zu Grillen oder Heuschrecken werden die Schaben gerne angenommen, sie bringen eine wertvolle Abwechslung in den Futterplan.
Fauchschaben zischen und fauchen nicht nur bei Bedrohung, sondern auch zur Kommunikation, zum Beispiel, wenn sich zwei der territorialen Männchen treffen.
Die Madagaskar Fauchschabe vermehrt sich in der Wohnung normalerweise nicht, weil ihr das Klima in Wohnräumen zu trocken und zu kühl ist. Wenn doch einmal eine Madagaskar Fauchschabe entkommen ist, verhungert sie in der Wohnung in der Regel nach einiger Zeit. Die Weibchen der Madagaskar Fauchschabe brüten ihre Eier im Bauch aus und bringen lebende Jungtiere zur Welt. Bis diese wieder geschlechtsreif sind, vergehen 5 bis 10 Monate.
Die Haltung der großen Madagaskar Fauchschabe ist recht einfach. Leg Eierkartons in eine gut schließende große Plastikbox oder ein Faunarium mit Lüftungsgitter im Deckel. Der Zuchtbehälter sollte für drei bis sechs Tiere mindestens eine Grundfläche von 40 x 50 cm haben und gut strukturiert werden. Eierkartons bieten Fläche zum Krabbeln, du kannst das Faunarium aber auch mit Rindenmulch, Erde und Laubstreu einrichten und Struktur durch Äste und andere Klettermöglichkeiten schaffen. Stelle außerdem zwei Futterschalen bereit.
Fauchschaben kommen aus den Tropen und mögen es warm und feucht. Der Boden muss regelmäßig mit Wasser besprüht werden. Die Luftfeuchtigkeit sollte etwa 60 % betragen, und die Temperatur im Faunarium mit Madagaskar Fauchschaben sollte zwischen 23°C und 28°C liegen. Als Heizung eignen sich Heizstrahler oder Heizmatten. Eine extra Beleuchtung ist nicht notwendig, normales Tageslicht reicht aus. Alle vier bis fünf Monate musst du die Einstreu wechseln.
Gefüttert werden die Madagaskar Fauchschaben mit Trockenfutter für Hunde oder Katzen aus dem Zoohandel. Auch Gemüse und Obst sowie frisches Laub sind gut geeignet. Die Schaben aus Madagaskar fressen sehr gerne Reste wie Gurkenschalen, Karottenschalen, Abschnitte von Zucchini, Äpfel, Salatabfälle etc.
Nicht gefressenes Frischfutter wird nach einiger Zeit entfernt, damit sich kein Schimmel bilden kann oder sich Milben ansiedeln.
Madagaskar Fauchschaben sind ziemlich nährstoffreich. Ihre Nährwerte im Durchschnitt sind:
- Rohprotein: ca. 54%
- Rohfett: ca. 28%
- Rohasche: ca. 3%
- Rohfaser: ca. 9%
Geeignet für: Reptilien wie Bartagamen, Wasseragamen, Chamäleons, Leopardgeckos und weitere Terrarientiere, auch für Großechsen.
Bitte beachte: Madagaskar Fauchschaben sind ziemlich nahrhaft und recht fetthaltig und sollten deshalb nicht jeden Tag verfüttert werden.
Inhalt:
Mittel - 6 Stück
Groß - 3 Stück
Name: | Argentinische Schabe, Madagaskar Fauchschabe, Gromphadorrhina portentosa |
Geeignet für: | Reptilien wie Bartagamen, Wasseragamen, Chamäleons, Leopardgeckos und weitere Terrarientiere, auch für Großechsen |
Fütterung: | sehr nährstoffreich, ca. 2-3 Mal pro Woche |
- Artikel nr: 30169
- EAN-nr.: 4035675004943
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
De fält som är markerade med * är obligatoriska.
Jag har tagit del av bestämmelserna om dataskydd.