inkl. moms plus fraktkostnader
Redo för leverans i 2 Dag(ar)
- Artikel nr: 30144
Snabba leveranstider
Alla produkter finns i lager hos oss!14 års erfarenhet av uppfödning
Låt vårt expertteam ge dig råd!Hög kundnöjdhet
från över 3 000 recensioner "Die nachtaktiven Kurzflügelgrillen (Gryllodes sigillatus) sind eine relativ kleine Grillenart und eignen sich aufgrund ihrer weicheren Haut und der kürzeren Flügel prima als gut verdauliches Lebendfutter. Kurzflügelgrillen oder Bändergrillen erfreuen sich in der Terraristik großer Beliebtheit - sie sind ein prima Lebendfutter und Aufzuchtfutter für Amphibien, Echsen, Vögel, Insekten fressende Schlangen und Schildkröten, für Anflugnahrung fressende Fische und auch für Spinnen.
Die Kurzflügelgrille regt den natürlichen Jagdtrieb der Reptilien, Amphibien und Spinnen an. Kurzflügelgrillen lassen sich im Hobby recht gut vermehren. Die kurzen Flügel haben den angenehmen Nebeneffekt, dass diese Grillen weniger laut zirpen als ihre Verwandtschaft. Kurzflügelgrillen wachsen relativ langsam, von daher halten die Futtertiere lange vor.
Gehältert werden Kurzflügelgrillen bei 15 bis 20 °C in einer großen Faunabox, die mindestens 30 cm hoch sein muss, damit die sprungstarken Grillen nicht heraushüpfen können. Für die Größe Micro musst du die Faunabox zusätzlich mit einem Nylonstrumpf oder Fliegengaze abdichten. Eierkartons oder Zewatücher am Boden werden gut angenommen.
Als Tränke eignet sich ein gut feuchter Wattebausch. In einer offenen Wasserschale würden die Kurzflügelgrillen ertrinken. Als Futter verwendest du am besten etwas Müsli, Haferflocken oder Hundeflocken. Etwas Obst oder Gemüse bringt Vitamine und Feuchtigkeit. Nicht gefressenes Frischfutter solltest du zügig entfernen, damit sich kein Schimmel oder Gammel breitmacht.
Weil die Grillen recht fix unterwegs sind, ist es empfehlenswert, vor dem Verfüttern die Faunabox eine halbe Stunde in den Kühlschrank zu packen. Die Kälte verlangsamt die Grillen und macht es einfacher, sie zu entnehmen. Weil Kurzflügelgrillen sehr schnell sind, sollten sie mit einer Pinzette verfüttert werden oder auf eine Wasseroberfläche gegeben werden. Manche Reptilien sind mit ihrer Geschwindigkeit überfordert.
Füttere nur gezielt - es ist gut möglich, dass sich Kurzflügelgrillen im Terrarium ansiedeln. Das ist einerseits ganz praktisch, so als dauerhafte Quelle für Lebendfutter und Aufträumtrupp - andererseits kann das Zirpen ganz schön nerven.
Für die Zucht der Kurzflügelgrille braucht es 25 bis 30 Grad Temperatur und eine Feuchtigkeit von 65 bis 70 %. Zur Zucht der Grillen verwendest du ein gut belüftetes und dennoch dichtes Terrarium, damit die kleinen Sprungkünstler nicht entkommen. Das Bodensubstrat sollte aus Terrarienhumus bestehen. Verstecke aus Korkrinde oder halben Kokosnüssen werden gut angenommen. Auch Eierkartons bringen gut Struktur.
Auch im Zuchtgefäß bietest du einen feuchten Wattebausch als Tränkstelle an und gibst das Futter in einer Schale. Weil Grillen recht kannibalisch sind, musst du die adulten Kurzflügelgrillen gut füttern, damit sie sich nicht an den Jungtieren bedienen. Neben Flocken und Obst und Gemüse kann etwas Hundetrockenfutter Kannibalismus vorbeugen helfen.
Sollte dir einmal eine Kurzflügelgrille entkommen - keine Sorge. Die Wohnung ist zu trocken und zu kalt, außerdem werden die Grillen früher oder später verhungern. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sich die Kurzflügelgrillen dauerhaft in deiner Wohnung ansiedeln. Mit Klebefallen kannst du sie unproblematisch einfangen.
Bei uns kaufst du Kurzflügelgrillen der Größe "Micro". Diese Größe ist relativ widerstandsfähig gegen Hitze, Kälte und Trockenheit und übersteht den Versand in der Regel ganz problemlos.
Kurzflügelgrillen haben eine gute Nährstoffzusammensetzung. Ihre Nährwerte im Durchschnitt sind:
- Rohprotein: ca. 17%
- Rohfett: ca. 6%
- Rohasche: ca. 1%
Geeignet für: Reptilien wie Bartagamen, Wasseragamen, Chamäleons, Leopardgeckos und weitere Terrarientiere, für Amphibien, für Insekten fressende Schlangen und Schildkröten, für Vögel und für Fische, die Anflugnahrung fressen.
Größe / Inhalt:
Micro - 150 Stück
Name: | Kurzflügelgrille, Gryllodes sigillatus |
Geeignet für: | Reptilien wie Bartagamen, Wasseragamen, Chamäleons, Leopardgeckos und weitere Terrarientiere, für Amphibien, für Insekten fressende Schlangen und Schildkröten, für Vögel und für Fische, die Anflugnahrung fressen. |
Fütterung: | ideales Nährstoffverhältnis, ca. 4-5 Mal pro Woche |
- Artikel nr: 30144
- EAN-nr.: 4035675004035
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
De fält som är markerade med * är obligatoriska.
Jag har tagit del av bestämmelserna om dataskydd.