Skalar marmor XL - Pterophyllum scalare
  • majestätisches Aussehen
  • ideal für Amazonasbecken
  • anfängertauglich
  • großes Tier
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Skalar marmor XL - Pterophyllum scalare

0 beantwortete Fragen
24,99* 26,99 *
7,41% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Derzeit nicht lieferbar

  • 29703

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Produktinformationen
Skalar marmor XL - Pterophyllum scalare
Marmor Skalare sind tolle Evergreens, die wir schon seit über 100 Jahren in der Aquaristik kennen und lieben. Vor allem ihre imposante Erscheinung macht die Segelflosser zu ungewöhnlichen und sehr interessanten Fischen, die man gerne beobachtet. Mit ihrer möglichen Alterserwartung von fast 10 Jahren werden sie dabei quasi zu Familienmitgliedern und lassen sich sogar nachzüchten. - Garnelio
Merkmale
Herkunft: Südamerika
Beckenregion: Mitte
mit Garnelen?: Vergesellschaftung nicht möglich
mit Zwergkrebsen?: Nein
mit Schnecken/Muscheln?: bedingt* (siehe Beschreibung)
Bepflanzung möglich?: Ja
Schwierigkeitsgrad: 2 - Normal
Zucht: mittel
Endgröße: > 12cm
Ernährungsweise: karnivor - Fleischfresser
Wasserwerte: Weichwasser
Optische Wirkung: Bildet Reviere (beim Laichen)
Aquariengröße: 250/300 l (ca. 120cm)
Fischgruppe: Buntbarsche
Temperatur: 25-30 °C
Beschreibung

Skalar marmor XL - Pterophyllum scalare

Der Marmor Skalar, Pterophyllum scalare, auch Segelflosser oder Gewöhnlicher Skalar genannt, ist nahezu mit einer der ältesten Aquarienfische im Handel, dessen Beliebtheit voraussichtlich niemals abreißen wird. Marmor Skalare sind eine Farbform der südamerikanischen Nominatform und zählen zu den Buntbarschen. Ambitionierten Züchtern ist die große Farbenvielfalt der Skalare zu verdanken, die stets zunimmt und ähnliche aquaristische Evergreens darstellen wie lebendgebärende Zahnkarpfen oder Neonsalmler. Ihr natürliches Habitat erstreckt sich  vom Rio Negro bis über den Amazonas, wo er beruhigte und verkrautete Flussufer besiedelt. Daher eignen sich perfekt für sogenannte Amazonasbecken oder Schwarzwasseraquarien. Ihr Name „Skalar“ leitet sich von dem leiterförmigen Muster, das ursprüngliche Tiere aufwiesen, ab.
Unsere Marmor Skalare sind deutsche Nachzuchten, die Sie paarweise erhalten.

Der für Skalare typische runde Körperbau mit einem endständigen Maul verfügt über sehr lang und spitz ausgezogene Flossen, die jeweils dieselbe Länge wie seine Körperhöhe aufweisen können. Dadurch kann der Marmor Skalar nahezu 15 cm lang und bis zu 26 cm hoch werden, was die Haltung in eher höheren Aquarien notwendig macht. Namensgebend sind seine schwarzbraunen Marmorierungen auf einer silbergrauen Grundfarbe, die sich bis über den Kopf und abgesehen von den Brustflossen auch über alle Flossen erstreckt. Auch seine Bauchflossen sind fadenförmig verlängert und laufen spitz aus. Bei guter Pflege können die Skalare zwischen 8-10 Jahre alt werden und damit zum echten Familienmitglied. Sie wachsen relativ zügig und sind bereits mit knapp einem Jahr geschlechtsreif und verfügen über 75% ihrer Endgröße. Ungefähr mit 2,5 Jahren sind sie voll ausgewachsen.

Der Marmor Skalar lässt sich äußerlich nur schwer im Geschlecht unterscheiden, sodass sich bei diesem die Gruppenhaltung empfiehlt, aus der sich funktionierende Pärchen heraus kristallisieren. Zwar könnte man die teilweise auftretende „bullige Stirn“ den Männchen zuschreiben, jedoch bilden gelegentlich auch Weibchen diese Eigenschaften aus. Außerhalb der Paarungszeit leben Skalare in eher lockeren Gruppen zusammen.
Vor allem durch das gründliche „Putzen“ des Laichsubstrates wird die Paarungsbereitschaft signalisiert. Das Weibchen legt seine Eier in Reihen ab, die vom Männchen besamt werden. Das Ablaichen und Aufziehen ist in einem gesonderten Aufzuchtaquarium vielversprechender, als im Gesellschaftsbecken. Die Eltern bewachen und verteidigen die Brut und die Larven gemeinsam.

Da Skalare eine außergewöhnliche Körperhöhe erreichen, empfiehlt sich die Gruppenhaltung ab mindestens 5 Tieren in hohen Aquarien ab 300 Litern. Hauptmerkmal bei der Haltung der Segelflosser ist, mehr auf die Aquarienhöhe, als auf die Länge des Beckens Wert zu legen.
Vor allem die Höhe ab mindestens 60 cm spielt eine entscheidende Rolle bei diesen Tieren, da sie in niedrigen Aquarien unter Dauerstress und Angst stehen, die zu Krankheiten führen. Da sie gelegentlich zu Raufereien neigen, weil sie ein ausgeprägtes Sozialverhalten pflegen, sollte das Aquarium entsprechend mit Wurzeln und Steinen strukturiert sein, aber trotzdem genügend Schwimmraum zulassen. Vor allem großblättrige Wasserpflanzen, wie zum Beispiel Echinodorus Arten eignen sich prima, da die Tiere vorliebend auf diesen Blättern Ablaichen. Skalare sind gelegentlich etwas mäkelig und anspruchsvoll, was die Wasserhygiene betrifft. Vorzugsweise hält man sie in weichem bis mittelhartem Wasser bei einer Gesamthärte zwischen 3-15 °dGH und einem pH-Wert zwischen 6,0-7,5. Regelmäßiges Wasserwechseln mit temperiertem Wechselwasser ist anzuraten, auch sollte dieses mit Erlenzapfen, Seemandelbaumprodukten oder flüssigen Huminstoffen angereichert sein, um die körpereigene Immunabwehr zu unterstützen.

Klassische Beifische im Skalar-Aquarium sind unter anderem Panzerwelse, Ancistrus und größere Salmler. Bei der Auswahl der Beifische ist vor allem darauf zu achten, keine ausgeprägten Flossenknabberer wie Sumatrabarben, Roter von Rio oder Blutsalmler in die engere Wahl zu nehmen. Als Barsch hat der Skalar eine Vorliebe für Kleinstkrebse, weswegen Wirbellose durchaus den Speiseplan der Tiere aufpeppen und sich nicht für die Vergesellschaftung empfehlen.

Mit einem hochwertigen Trockenfutter wie Flockenfutter oder Granulatfutter lässt sich der Marmor Skalar Aquarienfisch als Fleischfresser optimal versorgen. Es empfiehlt sich, seinen Speiseplan regelmäßig mit qualitativ einwandfreiem und sehr hochwertigen Frostfuttersorten und Lebendfutter, wie zum Beispiel Mückenlarven, Daphnien, Wasserflöhe oder Artemia zu bereichern.

Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Cichfeed hat eine Korngröße von 1,5 mm und eignet sich damit auch für größere Fische. Es handelt sich beim NH Cichfeed um ein Softgranulat für überwiegend carnivore Fische. Es hat dieselbe Konsistenz wie kleine Krebstiere und Insektenlarven, die die Fische von Natur aus fressen, und die weichen Körnchen schützen das Fischmaul vor Mikroverletzungen, die durch hartes Futtergranulat entstehen können.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

 

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Pterophyllum scalare
Deutscher Name:Skalar, Segelflosser, Gewöhnlicher Skalar
Schwierigkeitsgrad:für Anfänger
Herkunft/Verbreitung:Südmerika
Färbung:Schwarzbraune Marmorierungen auf silbergrauer Grundfarbe
Alterserwartung: ca. 10 Jahre
Wasserparameter:GH 3°-15° dGH, KH 0-8° dKH, pH 6,0-7,5, Temperatur 22°-28° C
Beckengröße:ab 300 l
Futter: Fleischfresser; Granulatfutter, Flockenfutter, Lebend- und Frostfutter, wie Mückenlarven, Artemia, Daphnien
Zucht: etwas aufwändiger
Verhalten: ruhig, aggressiv gegenüber Artgenossen
Gruppengröße: Gruppen ab mindestens 5 Tieren
Weiterführende Informationen: Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann
  • 29703
  • 4251932209511

Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
0  beantwortete Fragen

Skalar marmor XL - Pterophyllum scalare

Artikel:
Skalar marmor XL - Pterophyllum scalare

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Keine Fragen vorhanden
Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
-9%
2x Skalar "Blue Pearl" - Pterophyllum scalare - DNZ
2x Skalar "Blue Pearl" - Pterophyllum scalare - DNZ
(12)
19,99* ursprünglich 21,99 €*
(10,00 € * / 1 Stück)
2x Skalar Marmor - Pterophyllum scalare - DNZ
(2)
18,99*
(9,50 € * / 1 Stück)
-18%
Sternflecksalmler - Pristella maxillaris
Sternflecksalmler - Pristella maxillaris
(4)
3,99* ursprünglich 4,89 €*
-6%
JBL Sansibar WHITE 10kg
JBL Sansibar WHITE 10kg
29,99* ursprünglich 31,99 €*
(3,00 € * / 1 Kilogramm)
-50%
VIDEO
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
(433)
ab 2,49* ursprünglich 4,99 €*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de