inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 31147
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis hart |
Färbung: | transparent |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Vermehrung: | nicht im Süßwasser möglich |
Herkunft: | akklimatisierte Wildfang |
Die Snow Amanogarnele (Caridina multidentata "Snow") ist die erste Farbzucht der Amanogarnele aus Japan, Taiwan, Korea und Madagaskar. Hier handelt es sich um eine Farbvariante, die in einer Aquarienanlage nach Angaben des Garnelenzüchters gezielt aus einer Farbmutation herausgezüchtet wurde.
Unsere Snow Amanogarnelen kommen aus Taiwan. Anders als die bereits im Hobby gezeigten weißen Amanogarnelen wird diese Farbe nicht vorübergehend durch eine bestimmte Fütterung und Dunkelhaltung erzielt, die Tiere sollten also dauerhaft weiß bleiben.
Wir haben die Snow Amanos in unserer Aquarienanlage in Mannheim einem dreimonatigen Langzeittest bei verschiedenen Wasserwerten und unterschiedlicher Fütterung ausgesetzt, und sie blieben dauerhaft weiß. Wir gehen daher davon aus, dass die Snow Amanos sich tendenziell eher nicht zur Wildfarbe umfärben dürften.
Amanogarnelen haben ihren Namen von Takashi Amano, dem Erfinder des Naturaquariums und einem der ersten Aquascaper. Er setzt die bis dahin als Yamato Garnele oder Yamato numa ebi bekannte Caridina japonica in seinen Aquascapes als Algenfresser ein. Das machte die großen Süßwassergarnelen sehr bekannt, und sie erhielten folgerichtig den Namen des japanischen Aquascaping Meisters. Keine andere Zwerggarnele frisst so effektiv Algenbeläge und sogar Fadenalgen wie die Amanogarnele. Auch die weiße Amano ist hier keine Ausnahme!
Bei den weißen Snow Amanogarnelen fehlen sämtliche dunklen Farbpigmente. Ihr Körper ist weißlich transparent, eventuell mit ganz wenigen weißen Pigmentpunkten, der Eifleck der Weibchen ist ebenfalls hell. Männchen und Weibchen kannst du bei dieser Variante nur an der dickeren Körperform der Weibchen oder eben am Eifleck und den Eiern unterm Hinterleib der adulten Weibchen unterscheiden.
Caridina multidentata "Snow" werden recht groß: Die fülligeren Weibchen erreichen bis 5,5 cm Gesamtlänge, die schlankeren Männchen etwa 4,5 cm. Aufgrund der stattlichen Größe und der Lebhaftigkeit der Amanogarnele sollte das Aquarium mindestens 60, besser 80 cm Kantenlänge aufweisen. Größer geht natürlich immer!
Die geselligen Snow Amanos brauchen die Gesellschaft einer Gruppe von mindestens 5 bis 10 Artgenossen. Willst du die weiße Variante nicht gezielt weiter züchten, kannst du deine Amanogruppe auch mit wildfarbenen Caridina multidentata aufstocken.
Snow Amanogarnelen sind so robust und anpassungsfähig wie die Wildform. Du kannst sie in weichem bis hartem Wasser halten und bei 22 bis 30 °C Wassertemperatur. Weil die Snow Amanogarnele keine höheren Pflanzen frisst, kannst du die effizienten Algenfresser auch in schön bepflanzten Aquascapes und Pflanzenaquarien halten.
Das Verhalten der lebhaften und ziemlich furchtlosen Snow Amanogarnelen ist sehr interessant zu beobachten — sie haben auch vor kleineren Fischen wenig Respekt und klauen ihnen teilweise das Futter direkt vor der Nase weg. Beim Paarungsschwimmen geben die Snow Amano Männchen ordentlich Gas und fliegen nur so durchs Wasser, wenn sie das paarungsbereite Weibchen suchen.
Als anspruchsloser Allesfresser ist die Snow Amanogarnele auch bei Futter nicht wirklich wählerisch. Algen und braunes Laub, Futterreste und Welstabs, spezielles Garnelenfutter, Frostfutter, ... Amanos nehmen alles gern. Vor allem weibliche Amanogarnelen brauchen aufgrund der Eiproduktion sehr viel Protein. Wird ihr hoher Proteinbedarf nicht aus dem Futter gedeckt, können sie sich an Schnecken und sehr selten sogar an anderen Aquarienbewohnern vergreifen. Ein spezielles Proteinfutter für Zwerggarnelen wie das NatureHolic Proteinfeed oder ganz einfach Frostfutter zwei bis drei Mal pro Woche kann hier Abhilfe schaffen.
Amanogarnelen sind unkompliziert in der Haltung, die Zucht dagegen ist schon etwas kniffliger. Weil Snow Amanogarnelen zum primitiven Fortpflanzungstyp oder prolonged type gehören, tragen die Weibchen bis zu 2.000 winzige Eier, aus denen ebenso kleine durchsichtige Larven schlüpfen. Amanogarnelenlarven können im Süßwasser nur wenige Tage überleben. In der Natur bringt die Strömung der Flüsse sie in die Mündungen, wo sie im Brackwasser bis Meerwasser aufwachsen. Dort fressen die Garnelenlarven einzellige Algen und Mikroorganismen. Sobald die kleinen Amanolarven die Metamorphose zur Garnele durchlaufen haben, wandern sie ins Süßwasser zurück. Willst du Snow Amanogarnelen nachzüchten, brauchst du ein separates Aufzuchtaquarium mit Brackwasser.
Snow Amanogarnelen kannst du in ausreichend großen Aquarien mit anderen Zwerggarnelen wie Neocaridina vergesellschaften. Sie vertragen sich auch mit kleinen bis größeren, nicht räuberischen Fischen und sogar mit Krebsen, kleinen Süßwasserkrabben, Schnecken und Muscheln.
Unsere Futterempfehlung: Die weichen Mainfeed Softpads von NatureHolic wurden für die tägliche Fütterung konzipiert. Sie enthalten alle Nährstoffe, die Garnelen für den Panzeraufbau, die Eibildung und das Wachstum benötigen. Bei der Herstellung achten wir auf eine schonende und umweltfreundliche Produktion, bei der die Vitamine und anderen wertvollen Inhaltsstoffe weitestgehend erhalten bleiben.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Caridina multidentata "Snow" Stimpson, 1860 |
Deutscher Name: | Snow Amanogarnele, Snow Yamatogarnele, Snow Yamato numa Garnele, Snow Amano Garnele |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Japan, Taiwan, Korea, Madagaskar; hier kaufst du eine Zuchtform aus Taiwan |
Färbung: | weiß transparent, eventuell mit vereinzelten weißen Pigmentpunkten |
Alterserwartung: | 7-10 Jahre |
Wasserparameter: | GH 3 bis 30, KH 3 bis 30, pH 7,5 bis 9, Temperatur 22 bis 30 °C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Proteinfutter 2 bis 3x wöchentlich, ansonsten eher pflanzlich (Natureholic Mainfeed) |
Vermehrung: | Prolonged; primitiver Fortpflanzungstypus mit Larvenstadien, die sich im Meer oder in Brackwasserbereichen entwickeln |
Verhalten: | friedlich |
Vergesellschaftung: | mit friedlichen Fischen, anderen Zwerggarnelen, mit Krebsen, Krabben, Muscheln und Schnecken möglich |
Weiterführende Informationen: | Über die Garnelengesundheit, Immunsystem der Garnelen - Krankheitsprophylaxe, |
- Artikel-Nr.: 31147
Super schöne Tiere alle noch leben top
Super schöne Tiere alle noch leben top
Wunderschöne Garnelen, sehr munter und sehr freundlicher
Wunderschöne Garnelen, sehr munter und sehr freundlicher Kundenservice!
Alles Bestens,weiter so
Alles Bestens,weiter so
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Super schöne Tiere alle noch leben top
Super schöne Tiere alle noch leben top
Wunderschöne Garnelen, sehr munter und sehr freundlicher
Wunderschöne Garnelen, sehr munter und sehr freundlicher Kundenservice!
Alles Bestens,weiter so
Alles Bestens,weiter so
Größe S - aber ich bin begeistert
Die 12 Garnelen sind in Größe S - bei Ankunft war ich etwas enttäuscht über die eher transparente Farbe.
Nach 3 Tagen sind sie aber deutlich weißer geworden - ich würde sie jetzt auch als weiß beschreiben
Transport und Eingewöhnung haben alle überlebt, ich wünschte im Nachhinein mehr bestellt zu haben
Sehr klein, aber zufrieden
Bei mir sind die Garnelen wesentlich transparenter als weiß - ich würde eher Ghost als Snow sagen
Sonntag bestellt, am Dienstag genau die bestellte Anzahl 12 bekommen. Verpackung war gut, danke DHL und Garnelio
Was man auf dem Bild nicht so sieht ist ein weißer Rückenstrich - sehr schöner Kontrast zu meinen normalen Amanos.
Einzig die Größe ist extrem klein. Ich habe gestern noch im Baumarkt winzige Amanos gekauft - die sind exakt so groß.
So hat man aber wahrscheinlich länger was davon, aber man sollte die Liefergröße schon in etwa angeben.
Ich hoffe Garnelio kann uns diesen Farberhalt garantieren, wie es wohl sein Züchter tut
Aktuell bin ich aber zufrieden!
Tolle Tiere
Habe gleich 10 der Snow White bestellt und 10 erhalten. Sehen wirklich bisher so aus wie auf den Fotos, bin vollkommen zufrieden. Lieferung war ebenfalls in Ordnung, im Vergleich zu früher hat sich sehr viel getan und muss auch mal gesagt werden. Vielen Dank und kann ich nur Interessenten raten zu erwerben.