inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 1670
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Die Sumpfdeckelschnecke Viviparus viviparus ist in Mittel- und Osteuropa in sedimentreichen fließenden und stehenden Gewässern heimisch. Sie kann ohne Probleme im Gartenteich gehalten und auch überwintert werden. Im Aquarium ist eine Temperaturabsenkung im Winter ratsam, auch im Sommer sollten die Temperaturen nicht über 24 °C steigen. Feinerer Bodengrund wie Sand wird bevorzugt. Gehalten werden kann die Sumpfdeckelschnecke ab 45-50 Litern, bei einem pH von 7-8 und einer GH bis 22. Die KH sollte über 3 liegen.
Das Gehäuse der Sumpfdeckelschnecke wird bis zu 4 cm groß und ist in der Grundfarbe graugelb bis braungrün. Es wird von drei spiraligen rotbraunen Bändern geziert. Die Geschlechter lassen sich bei der getrennt geschlechtlichen Sumpfdeckelschnecke wie bei allen Viviparidae ganz einfach unterscheiden, da die Männchen anders als die Weibchen zwei ungleich dicke Fühler haben. Der rechte Fühler ist deutlich dicker als der linke und fungiert als Begattungsorgan.
Die Sumpfdeckelschnecke ist ein Lebendgebärer. In etwa alle zwei Wochen entlässt das Weibchen ein 7 bis 10 mm großes lebendes Jungtier, das sofort eigenständig im Aquarium unterwegs ist.
Als Filtrierer braucht die Sumpfdeckelschnecke täglich Staubfutter, aber sie weidet auch sehr gern Algenaufwuchs und andere Biofilme ab und mag auch braunes Herbstlaub. Nach einiger Zeit im Aquarium geht die Sumpfdeckelschnecke auch an Reste vom Fisch- oder Garnelenfutter.
Trotz ihrer Größe ist die Sumpfdeckelschnecke keine sonderlich robuste Schnecke, sie sollte daher nicht mit neugierigen und stressigen Aquariengenossen gehalten werden. Sehr durchsetzungsfähige Schnecken wie Marisa können ihr starke Nahrungskonkurrenz machen und sie auf lange Sicht verdrängen. Gut kann man die Sumpfdeckelschnecke mit Muscheln oder auch mit anderen Staubfutter fressenden Wirbellosen wie zum Beispiel Fächergarnelen vergesellschaften. In einem solchen Aquarium braucht sie aber strömungsarme Zonen!
Unsere Futterempfehlung: Mit der Natureholic Schneckenfeed Power Paste schaffen Sie einen Fressrasen, der von allen Aufwuchs fressenden Schnecken sehr gut angenommen wird. Auch heikle Wildfänge wie Rennschnecken oder Geweihschnecken, die nach dem Transport gestresst sind und nicht an herkömmliches Futter gehen, können damit gut aufgepäppelt und hochgefüttert werden.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Ausbruch aktiv verhindern: Mit der unsichtbaren Natureholic Schnecken Schranke verhindern Sie das Ausbrechen und den Verlust Ihrer Schnecken aus dem Aquarium.
Wissenschaftlicher Name: | Viviparus viviparus (Linnaeus, 1758) |
Deutscher Name: | Stumpfe Flussdeckelschnecke, Sumpfdeckelschnecke |
Schwierigkeitsgrad: | für informierte Anfänger geeignet |
Herkunft/Verbreitung: | Mittel- und Osteuropa |
Färbung: | Gehäuse graugelb bis braungrün mit rotbraunen spiraligen Streifen |
Alterserwartung: | unbekannt |
Wasserparameter: | pH 7-8, KH ab 3, GH bis 22, Temperatur maximal 22 °C, kurzfristig maximal 24 °C |
Beckengröße: | ab 50 l |
Futter: | Schneckenfeed, Futterreste, Algenbeläge und Aufwuchs, Algenplatten, braunes Herbstlaub, Gemüsechips |
Vermehrung: | im Süßwasser möglich, es werden lebende Jungtiere entlassen |
Verhalten: | friedlich, störungsempfindlich |
Vergesellschaftung: | am besten im Artbecken, eventuell mit Muscheln oder Fächergarnelen, wenigen Zwerggarnelen und friedlichen Fischen |
Weiterführende Informationen: | Rennschneckeneier im Aquarium entfernen, NatureHolic Booster - flüssiges Futter für Garnelen, Schnecken und Muscheln, Herbstlaub im Aquarium - Leckerbissen für Garnelen & Co |
- Artikel-Nr.: 1670
- EAN-Nr.: 7427066473402
Sehr schöne Schnecken und ordentlich verpackt.
Sehr schöne Schnecken und ordentlich verpackt.
Schöne Tiere.
Schöne Tiere.
Bin sehr zufrieden mit dem Shop ! Lieferung
Bin sehr zufrieden mit dem Shop !
Lieferung schnell,in bester Qualität !
Tiere putzmunter und in angemessener Größe,.nach zehn Minuten hat sich die erste Schnecke auf in den Teich gemacht und die letzte von 8nach 20 Minuten.
Jederzeit würde ich wieder hier kaufen!
Artikel:
Sumpfdeckelschnecke - Viviparus viviparus
Frage: "Wie groß sind die Schnecken in etwa ?"

von Lou (Garnelio)
Frage: "Moin Moin Sind die Schnecken zur Haltung im Gartenteich ( 5000l) geeignet? wenn ja wie viele Schnecken wären als Erstbesatz sinnvoll? MfG aus Ostfriesland"

von Lou (Garnelio)
10.03.2020 Frage: "Kann ich den Sumpf Deckel Schnecke in meinen Gartenteich legen? Mein Teich ist ca. 3 qm groß, wie viele Sumpfdeckelschnecke sol^123l ich von Anfang an kaufen? Wann hast du es in deinem Laden?"

von Lou (Garnelio)
Du kannst 3 Tiere schon ab 50 Litern halten.
Liebe Grüße, Lou
23.03.2020 Frage: "Hallo liebes Team, ab welchem Monat, bzw. welcher Wassertemperatur kann man die Sumpfdeckelschnecke in den Teich setzen ? Da diese Tiere keine Zwitter sind - woran erkennt man den Unterschied von Männchen zu Weibchen ? Möchte ich Nachwuchs haben, brauche ich ja beide Geschlechter. "

von Lou (Garnelio)
Die Geschlechter lassen sich bei der getrennt geschlechtlichen Sumpfdeckelschnecke wie bei allen Viviparidae ganz einfach unterscheiden, da die Männchen anders als die Weibchen zwei ungleich dicke Fühler haben. Der rechte Fühler ist deutlich dicker als der linke und fungiert als Begattungsorgan.
Liebe Grüße, Lou
14.09.2020 Frage: "Hallo, ist alles ok, wenn sich die Schnecken immer wieder mal eingraben? Viele Grüße"

von Lou (Garnelio)
01.07.2021 Frage: "Habe das Video zu den Posthornschnecke gesehen und bemerkt das diese sich selbstbefruchten können. Jetzt ist meine Frage ob die das auch könnten. Da ich mir ein 20 liter Aquarium zulegen möchte wäre es nicht so schön wenn die sich plötzlich explosionsartig Vermähren würden. Gibt es eine möglichkeit das die Eier irgendwie nicht schlüpfen... ? Am besten wären halt die Posthornschnecke..."

von Lou (Garnelio)
20.07.2021 Frage: "Hallo, wenn ich Posthorn- und Sumpfdeckelschnecken für den Gartenteich bestelle, ist im Sommer weder eine Thermoverpackung noch eine andere besonders teuere Verpackung notwendig. Muss man diese trotzdem bezahlen ? LG Rüdiger"

von Lou (Garnelio)
25.08.2021 Frage: "Hallo. Ich habe Sumpfdeckelschnecken und Posthörner in meinem Gartentisch. Dieser ist aber nur 70cm tief an der tiefsten Stelle. Was mache ich mit den Schnecken über den Winter? Kann ich sie mit ins normale Aquarium setzen oder vertragen sie dies nicht? "

von Lou (Garnelio)
01.10.2021 Frage: "Guten Morgen, ich habe in einem ca 120 l Gartenteich 2 Sumpfdeckelschnecken und 2 Posthornschnecken und eine andere, die sich wahrscheinlich mit Pflanzen eingeschlichen hat. Meine Sumpfdeckelschnecken sind beide weiblich, weiß ich inzwischen. Macht es Sinn jetzt noch zwei männliche Tiere dazuzuholen und wenn ja, würden sie mir diese gezielt zusenden können? Wie wäre dann die Vermehrung? Ich möchte auch keine Überbevölkerung. Und sind sie auch gut gegen die Fadenalgen? "

von Lou (Garnelio)
21.10.2021 Frage: "Hallo,kann man die Sumpfdeckelschnecken auch mit Pianoschnecken zusammen halten oder verpaaren die sie untereinander? Gruß Angelika "

von Lou (Garnelio)
17.05.2022 Frage: "Unser Teich fasst 25.000l. Er ist sehr grün und hat viele Algen. Ich wollte jetzt Sumpfdeckelschnecken reinsetzen. Wie viele muss ich nehmen und mit was muss ich sie füttern? Die Tiefste Stelle ist 1m."

von Lou (Garnelio)
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.


Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Sehr schöne Schnecken und ordentlich verpackt.
Sehr schöne Schnecken und ordentlich verpackt.
Schöne Tiere.
Schöne Tiere.
Bin sehr zufrieden mit dem Shop ! Lieferung
Bin sehr zufrieden mit dem Shop !
Lieferung schnell,in bester Qualität !
Tiere putzmunter und in angemessener Größe,.nach zehn Minuten hat sich die erste Schnecke auf in den Teich gemacht und die letzte von 8nach 20 Minuten.
Jederzeit würde ich wieder hier kaufen!
Schnelle Lieferung. Hervorragende Umverpackung für den Versand
Schnelle Lieferung. Hervorragende Umverpackung für den Versand der Schnecken. Alles in allem: 1. Wahl.
gesund angekommen
gesund angekommen
Die Lieferung ging zügig über die Bühne,es
Die Lieferung ging zügig über die Bühne,es kamen "kräftige Kerlchen"an die sofort im Teich ihre Arbeit aufnahmen ,nämlich Algen fressen.Ich bin sehr zufrieden.Gerne wieder?
Die Schnecken kamen schnell und artgerecht verpackt
Die Schnecken kamen schnell und artgerecht verpackt an und fühlen sich wohl in unserem Teich
Alles Bestens - schnelle Lieferung, einwandfreie Ware
Alles Bestens - schnelle Lieferung, einwandfreie Ware
Kamen gut an. Ausgesetzt und am nächsten
Kamen gut an. Ausgesetzt und am nächsten Tag standen sie geöffnet im Wasser, also lebten sie. Bald waren sie weg. Der See ist gross und ich werde sie wohl nie mehr sehen und hoffe dass sie sich gut vermehren
Sehr schöne Tiere, wie beschrieben. Nach der
Sehr schöne Tiere, wie beschrieben. Nach der Quarantänezeit war ein umsetzen in den Teich problemlos. Die Überraschung war der lebend gebährenden groß: 2 Babyschnecken. Alle Tiere erfreuen sich nach wie vor bester Gesundheit.