TGA Sumpfdeckelschnecke - Viviparus viviparus
- Artikel-Nr.: 1670
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Die Sumpfdeckelschnecke Viviparus viviparus ist in Mittel- und Osteuropa in sedimentreichen fließenden und stehenden Gewässern heimisch. Sie kann ohne Probleme im Gartenteich gehalten und auch überwintert werden. Im Aquarium ist eine Temperaturabsenkung im Winter ratsam, auch im Sommer sollten die Temperaturen nicht über 24 °C steigen. Feinerer Bodengrund wie Sand wird bevorzugt. Gehalten werden kann die Sumpfdeckelschnecke ab 45-50 Litern, bei einem pH von 7-8 und einer GH bis 22. Die KH sollte über 3 liegen.
Das Gehäuse der Sumpfdeckelschnecke wird bis zu 4 cm groß und ist in der Grundfarbe graugelb bis braungrün. Es wird von drei spiraligen rotbraunen Bändern geziert. Die Geschlechter lassen sich bei der getrennt geschlechtlichen Sumpfdeckelschnecke wie bei allen Viviparidae ganz einfach unterscheiden, da die Männchen anders als die Weibchen zwei ungleich dicke Fühler haben. Der rechte Fühler ist deutlich dicker als der linke und fungiert als Begattungsorgan.
Die Sumpfdeckelschnecke ist ein Lebendgebärer. In etwa alle zwei Wochen entlässt das Weibchen ein 7 bis 10 mm großes lebendes Jungtier, das sofort eigenständig im Aquarium unterwegs ist.
Als Filtrierer braucht die Sumpfdeckelschnecke täglich Staubfutter, aber sie weidet auch sehr gern Algenaufwuchs und andere Biofilme ab und mag auch braunes Herbstlaub. Nach einiger Zeit im Aquarium geht die Sumpfdeckelschnecke auch an Reste vom Fisch- oder Garnelenfutter.
Trotz ihrer Größe ist die Sumpfdeckelschnecke keine sonderlich robuste Schnecke, sie sollte daher nicht mit neugierigen und stressigen Aquariengenossen gehalten werden. Sehr durchsetzungsfähige Schnecken wie Marisa können ihr starke Nahrungskonkurrenz machen und sie auf lange Sicht verdrängen. Gut kann man die Sumpfdeckelschnecke mit Muscheln oder auch mit anderen Staubfutter fressenden Wirbellosen wie zum Beispiel Fächergarnelen vergesellschaften. In einem solchen Aquarium braucht sie aber strömungsarme Zonen!
Unsere Futterempfehlung: Mit der Natureholic Schneckenfeed Power Paste schaffen Sie einen Fressrasen, der von allen Aufwuchs fressenden Schnecken sehr gut angenommen wird. Auch heikle Wildfänge wie Rennschnecken oder Geweihschnecken, die nach dem Transport gestresst sind und nicht an herkömmliches Futter gehen, können damit gut aufgepäppelt und hochgefüttert werden.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Ausbruch aktiv verhindern: Mit der unsichtbaren Natureholic Schnecken Schranke verhindern Sie das Ausbrechen und den Verlust Ihrer Schnecken aus dem Aquarium.
Wissenschaftlicher Name: | Viviparus viviparus (Linnaeus, 1758) |
Deutscher Name: | Stumpfe Flussdeckelschnecke, Sumpfdeckelschnecke |
Schwierigkeitsgrad: | für informierte Anfänger geeignet |
Herkunft/Verbreitung: | Mittel- und Osteuropa |
Färbung: | Gehäuse graugelb bis braungrün mit rotbraunen spiraligen Streifen |
Alterserwartung: | unbekannt |
Wasserparameter: | pH 7-8, KH ab 3, GH bis 22, Temperatur maximal 22 °C, kurzfristig maximal 24 °C |
Beckengröße: | ab 50 l |
Futter: | Schneckenfeed, Futterreste, Algenbeläge und Aufwuchs, Algenplatten, braunes Herbstlaub, Gemüsechips |
Vermehrung: | im Süßwasser möglich, es werden lebende Jungtiere entlassen |
Verhalten: | friedlich, störungsempfindlich |
Vergesellschaftung: | am besten im Artbecken, eventuell mit Muscheln oder Fächergarnelen, wenigen Zwerggarnelen und friedlichen Fischen |
Weiterführende Informationen: | Filtrierende Garnelen, Schnecken und Muscheln im Aquarium, NatureHolic Booster - flüssiges Futter für Garnelen, Schnecken und Muscheln, Herbstlaub im Aquarium - Leckerbissen für Garnelen & Co |
- Artikel-Nr.: 1670
- EAN-Nr.: 7427066473402
Top
Top
Bin sehr zufrieden ?
Bin sehr zufrieden ?
Perfekt, von der Bestellung bis zur Lieferung
Perfekt, von der Bestellung bis zur Lieferung
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Top
Top
Bin sehr zufrieden ?
Bin sehr zufrieden ?
Perfekt, von der Bestellung bis zur Lieferung
Perfekt, von der Bestellung bis zur Lieferung
Gesunde Tiere. Keine Ausfälle. Tiere sind aktiv.
Gesunde Tiere. Keine Ausfälle. Tiere sind aktiv. Perfekt und sicher verpackt.
Bin sehr zufrieden
Bin sehr zufrieden
Alles bestens, gerne wieder ??
Alles bestens, gerne wieder ??
Rasche Lieferung, gesunde Tiere, haben gleich Junge
Rasche Lieferung, gesunde Tiere, haben gleich Junge geboren. A. H.
Schneller Versand. Sicher verpackt. Tiere leben und
Schneller Versand. Sicher verpackt. Tiere leben und sind sehr mobil in unserem Teich.
Alles perfekt, den Tieren geht es gut.
Alles perfekt, den Tieren geht es gut.
Hat wunderbar funktioniert
Hat wunderbar funktioniert