
- relativ selten gehaltener Zwergkrebs
- für Anfänger geeignet
- frisst keine Pflanzen
- interessantes Verhalten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Nur noch 4 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 5419
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Ähnlich wie der Cambarellus patzcuarensis ist auch der Cambarellus texanus ein vom Verhalten sehr interessanter mittelgroßer Zwergkrebs, der allerdings etwas seltener erhältlich ist als der allseits bekannte CPO. Der hübsche braun marmorierte Texas Zwergkrebs wird bis zu 4 cm lang (ohne Scheren gemessen). Er kommt aus dem Süden der USA (Texas), wo er in Straßengräben, kleinen stehenden Gewässern und sogar in Pfützen vorkommt. Trocknet sein Gewässer aus, gräbt er sich ein und wartet auf bessere Zeiten.
Männliche Cambarellus texanus kann man anhand der Begattungsgriffel an der Unterseite am Übergang vom Brustpanzer zum Hinterleib gut erkennen, die Weibchen haben diese Griffel nicht. Sie besitzen am Grund des zweiten Schreitbeinpaares eine Geschlechtsöffnung. Nach der Paarung trägt das Weibchen die Eier und später auch die frisch geschlüpften Jungtiere unter dem Hinterleib. Zur Aufzucht brauchen die Jungkrebse viele Verstecke. Braunes Herbstlaub bietet neben Deckung auch noch eine ausgezeichnete Nahrungsquelle.
Gefressen wird neben braunem Herbstlaub und speziellem Krebsfutter von jungen und alten Texas Zwergkrebsen auch Gemüse wie Erbsen, Brennnessel oder Spinat, und auch zu Proteinen in Form von Schnecken, Frostfutter und Lebendfutter wie Tubifex sagt er nicht nein.
Krebse sind Einzelgänger, einer Einzelhaltung steht also nichts im Weg. Will man dennoch mehrere Texas Zwergkrebse halten, so sollte das Aquarium mindestens 54 l haben und sehr gut mit Steinen, Holz und Pflanzen strukturiert werden. Auch spezielle Krebshöhlen tragen zu einem stressfreien Miteinander bei. Vergesellschaften kann man den Texas Zwergkrebs mit friedlichen, nicht zu großen Fischen, die nicht am Boden schlafen, und mit sich gut vermehrenden Zwerggarnelen. Es kann allerdings vorkommen, dass Cambarellus texanus sich an der einen oder anderen Garnele vergreift, vor allem bei Proteinmangel. Mit Krabben und anderen Zwergkrebsen ist eine Vergesellschaftung nicht möglich. Schnecken werden geknackt und gefressen. Als nordamerikanischer Krebs ist der Texas Zwergkrebs ein potentieller Überträger der Krebspest. Die Krebse selbst, aber auch Wasser oder Einrichtung aus dem Aquarium, in dem sie gehalten werden, darf keineswegs in Berührung mit Krebsen aus Europa, Australien oder Südostasiene kommen. Sie haben keine Abwehrmechanismen gegen diese Krankheit und sind ihr hilflos ausgeliefert.
Unsere Futterempfehlung: Süßwasserkrebse ernähren sich in freier Natur sehr vielseitig. Die Natureholic Krebsfeed Sticks enthalten in biologisch ausgewogener Form nur solche Bestandteile, die diese Krebse in dieser oder ähnlicher Form zu ihrem natürlichen Nahrungsspektrum zählen. So werden ganz natürlich Häutung, Wachstum und Fortpflanzung unterstützt und gefördert. Durch ihren Proteinanteil eignen sie sich ideal für omnivore Krebse der Gattungen Procambarus, Cambarus, Cambarellus, Astacus und die Cherax Krebse aus Australien, die prinzipiell Allesfresser sind, die genauso gerne tierische wie pflanzliche Kost aufnehmen. Auch die Krebse der Gattung Cherax aus Papua fressen in ihrer Jugend sehr gern einen Anteil tierisches Futter, später gehen sie dann vorwiegend zu pflanzlicher Kost über.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Cambarellus texanus Albaugh & Black, 1973 |
Deutscher Name: | Texas Zwergflusskrebs, Texas Zwergkrebs |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger geeignet |
Herkunft/Verbreitung: | Texas, USA |
Färbung: | hell- oder dunkelbraun, mit dunklem oder hellem Marmormuster |
Alterserwartung: | 2 Jahre |
Wasserparameter: | GH 6 bis 20, KH 3 bis 20, pH 7 bis 8, Temperatur 20 bis 26 °C |
Beckengröße: | ab 45 l |
Futter: | Natureholic Krebsfutter, braunes Herbstlaub, Brennnesseln, Flocken-, Granulatfutter oder Futtertabs, Gemüse, Frostfutter |
Vermehrung: | einfach, nach vier bis sechs Wochen schlüpfen bis zu 50 Jungkrebse, die stark kannibalisch sind und daher viele Verstecke brauchen |
Verhalten: | relativ aggressiv, Einzelgänger |
Vergesellschaftung: | mit Garnelen und Minifischen |
Weiterführende Informationen: | Geschlechtsunterschiede Krebse, Garnelen, Krebse, Schnecken & Muscheln richtig füttern, Cherax Aquarienkrebse - Haltung im Aquarium |
- Artikel-Nr.: 5419
- EAN-Nr.: 7427061465143
Wunderschönes Tierchen, fit und fidel ...geht schon
Wunderschönes Tierchen, fit und fidel ...geht schon nach wenigen Stunden im Becken spazieren
Sind gesund und angekommen
Sind gesund und angekommen
Perfekte Verpackung, kräftige Tiere
Perfekte Verpackung, kräftige Tiere
Artikel:
Texanus Zwergkrebs - Cambarellus texanus
Zufällig
11.02.2020 Frage: "Hallo. Habe eine Becken mit 60cm Kantenlänge. Dort sind Red Fire Garnelen drin Guppys und Platys. Könnte da dazu ein Pärchen Texanus Zwergkrebs??"

von Lou (Garnelio)
Da die Guppys Bodenschläfer sind, wäre diese Vergesellschaftung eher nicht zu empfehlen.
Liebe Grüße, Lou
Zufällig
17.04.2020 Frage: "Hallo ,liebes Team!Kann man Cpos oder andere Zwergkrebse mit ihnen vergesellschaften,oder kreuzen sie sich?Mit freundlichen Grüßen "

von Lou (Garnelio)
Auch wenn sie sich von außen ähneln, "reden" unterschiedliche Zwergflusskrebse nicht "diesselbe Sprache. Missverständniss und Unfälle sind daher fast schon vorprogrammiert. Es wäre besser, du pflegst sie in einem Artbecken. Vielleicht möchtest du sie ja stattdessen mit Zwerggarnelen vergesellschaften?
Liebe Grüße, Lou
Zufällig
17.04.2020 Frage: "Ich habe im zweiten Aquarium habe ich die Taiwan Sakura Garnele, für die habe ich eine höhere, freistehende Futterschale angebracht. Die auch sehr gut von den Garnelen genutzt wird. Die ist ca. 2cm über den Boden. ‼️Meine Frage wäre hier, können die auch meine Texanus Zwergkrebse nutzen, kommen die da hoch, krabbeln habe ich die Zwergkrebse schon gesehen, aber noch nicht schwimmen, können die dies???? Vg Doro "

von Lou (Garnelio)
Hallo Doro, theroetisch kommen sie da heran, da sie gute Kletterer sind (deswegen auch immer alle Ritzen und Kanten im Krebsaquarium abdecken!), aber überlege, ob sie die Schüssel nicht auch herunter ziehen und sich dabei verletzen könnten. Evtl. richtest du ihnen eine eigene auf dem Bodengrund ein, sie werden sich ihr Futter dort vermutlich ohnehin holen und sich dann damit zurück ziehen.
Liebe Grüße, Lou
Männchen
30.11.2020 Frage: "Hallo, kommt der cambarellus texanus mit Strömung im Aquarium zurecht?"

von Lou (Garnelio)
Zufällig
16.11.2021 Frage: "Hallo ich habe ein 100 cm großes Gesellschaftsbecken mit Schwertträgern, Neon, Streifenschmerlen,Red Fire Garnelen und Texanus Zwergkrebsen. Der Bestand der Zwergkrebse war bisher bei ca. 15 Tieren relativ konstant. Seit einiger Zeit werden es immer weniger und ich weis nicht warum. Haben Sie eine Idee?"

von Lou (Garnelio)
Zufällig
05.12.2021 Frage: "Hallo liebes Team, Wie steht die Vergesellschaftung mit ohrgitter harnischwelsen?"

von Lou (Garnelio)
Zufällig
23.01.2022 Frage: "Kann man diese Krebse mit CPO´s vergesellschaften? LG "

von Lou (Garnelio)
Zufällig
06.03.2022 Frage: "Hallo ich wollte mal fragen ob es möglich ist das, wenn ihr ein Tier mit eiern habt, ob man dieses abkaufen könnte, da ich drei habe aber kein Nachwuchs kommt, Potenziell weil alles Weibchen sind, würde auch paar Euro mehr zahlen "

von Lou (Garnelio)
Zufällig
08.03.2022 Frage: "Hallo, ich plane einen Besatz von 20 Goldfleck-Zwergbärbling (Boraras merah) und 2 Zwergfadenfisch (Trichogaster lalius). Ist es ratsam ein männlichen Zwergkrebs einzusetzten? Ich habe 3 Höhlen [Welshöhle - m. Rundeneingang ca. 11 cm x 4 cm ( h. geschlossen)] im Sinn."

von Lou (Garnelio)
Zufällig
23.05.2022 Frage: "Ich möchte den Zwergkrebs nutzen um einer Überbevölkerung von Schnecken, entgegenzuwirken. Meine Frage wäre um eine Gefahr für Guppies, neons, Mollys und Blue Dream Garnelen besteht. Wir haben ein 240l Becken mit ausreichend Versteck-Möglichkeiten und einer ausgewogenen Anzahl an Tieren. "

von Lou (Garnelio)
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Wunderschönes Tierchen, fit und fidel ...geht schon
Wunderschönes Tierchen, fit und fidel ...geht schon nach wenigen Stunden im Becken spazieren
Sind gesund und angekommen
Sind gesund und angekommen
Perfekte Verpackung, kräftige Tiere
Perfekte Verpackung, kräftige Tiere
Das Pärchen kam gesund und munter bei
Das Pärchen kam gesund und munter bei mir an, sie fühlen sich richtig wohl und haben bereits nach 8 Tagen versucht sich zu paaren, wurden dabei aber von meinen Fischen gestört. Super interessante und friedliche Tiere. Vielleicht hole ich mir noch ein Pärchen für ein Artaquarium, damit sie dort vollkommen ungestört sind.
Bin begeistert finde sie toll
Bin begeistert finde sie toll
aber sehr schlne tiere
aber sehr schlne tiere
Topp Qualität sehr gute Tiere alle fit
Topp Qualität sehr gute Tiere alle fit angekommen
Bin wie immer sehr zu Frieden wie
Bin wie immer sehr zu Frieden wie immer wurde noch nicht entäuscht
Sehr klein, aber super fit. Ein Weibchen
Sehr klein, aber super fit. Ein Weibchen wird auch bald gekauft. Immer wieder gerne.