inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 7133
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis hart |
Herkunft: | Südamerika |
Beckenregion: | Mitte |
Fischgruppe: | Salmler |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
Endgröße: | 4-8 cm |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird gefressen |
mit Zwergkrebsen?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Optische Wirkung: | Schwarmverhalten |
Zucht: | einfach |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Temperatur: | 20-25 °C |
Dieser wunderschöne Zierfisch hat zwar nicht so knallige Farben, aber dafür ist der Trauermantelsalmler (Gymnocorymbus ternetzi) aus dem Rio Paraguay und dem Guaporé in Südamerika sehr gesellig und friedlich. Der hübsche kleine Salmler wird nur 5,5 cm lang, wobei die Weibchen größer werden als die Männchen.
Trauermantelsalmler haben eine schwarze Rückenflosse und eine transparente Schwanzflosse. Ihre Afterflosse ist sehr lang und schwarz gefärbt, und diese Schwarzfärbung zieht sich auch über den Hinterleib. Der Rest des Körpers ist oliv bis silberfarben. Den Vorderleib zieren drei senkrechte schwarze Streifen. Ein vierter senkrechter Streifen zieht sich durch das Auge.
Gymnocorymbus ternetzi ist ein sehr friedlicher, sehr sozialer Gruppenfisch, der die Sicherheit des Schwarms braucht, vor allem, wenn er Stress empfindet. Entspannte Trauermantelsalmler stehen auch einmal einzeln in den Pflanzen oder sind in kleinen Gruppen unterwegs. Eine Gruppenstärke von 10 Trauermantelsalmlern ist empfehlenswert.
Im Aquarium kann man Gymnocorymbus ternetzi einigermaßen einfach nachziehen. Der Trauermantelsalmler ist salmlertypisch ein Freilaicher und ein ziemlicher Laichräuber. Die Zucht wird daher in einem separaten Zuchtbecken angesetzt. Die Fische laichen in saurem und weichem bis mittelhartem Wasser mit einem pH Wert von ungefähr 6-7 und bei einer Temperatur von ca. 23-28 °C. Das Zuchtaquarium sollte sauber, aber etwas verkrautet sein. Ein Laichrost oder große Kieselsteine am Boden verhindern, dass das Zuchtpaar die Eier wegschnabuliert. Die Weibchen des Trauermantelsalmlers legen etwa 300 Eier ab. Nach dem Ablaichen werden die adulten Fische herausgefangen. Die Trauermantelsalmler Larven schlüpfen nach ungefähr einem Tag. Die Jungfische füttert man am besten mit Rädertierchen und Artemianauplien.
Dieser hübsche kleine Schwarmfisch lässt sich im Aquarium schon ab 60 cm Kantenlänge halten. Er passt sehr gut in ein Gesellschaftsaquarium mit anderen friedlichen Fischen, die ihm nicht nachstellen. Auch mit Zwergkrebsen ist eine Vergesellschaftung denkbar. Garnelenbabys werden eventuell gefressen, an ausgewachsene Garnelen geht der Trauermantelsalmler nicht.
Dieser schöne Echte Salmler mag im Aquarium eine dichte Bepflanzung entlang der Ränder, in der Mitte sollten Sie jedoch Schwimmraum lassen. Gymnocorymbus ternetzi fühlt sich in weichem bis hartem Wasser wohl und gilt als sehr anpassungfähig. Die Wassertemperaturen im Aquarium sollten zwischen 21 und 28 °C liegen.
Wie die meisten Salmler ist auch der hübsche, interessant gefärbte Trauermantelsalmler ein typischer Allesfresser. In der Natur frisst er Anflugnahrung wie Insekten und auch Insektenlarven, kleine Krebstiere und er zupft auch mal an der einen oder anderen Alge. Im Aquarium ist er mit gängigem Flockenfutter oder Granulatfutter für kleine allesfressende Fische gut bedient. Ab und zu sollte der Speiseplan mit Lebendfutter und Frostfutter aufgepeppt werden.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Hauptfeed ist ein professionelles Hauptfutter für alle Aquarienfische. Hauptfeed liefern wir in Form eines Softgranulates, das dank seiner Korngröße von einem halben Millimeter von kleinen bis mittelgroßen Fischen gut aufgenommen werden kann. Die weiche Konsistenz ähnelt der Beschaffenheit von Insektenlarven in der Natur und schützt das Fischmaul vor Mikroverletzungen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Gymnocorymbus ternetzi |
Deutscher Name: | Trauermantelsalmler |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | schwarze Rückenflosse, transparente Schwanzflosse, Afterflosse sehr lang und schwarz gefärbt, Schwarzfärbung zieht sich über den Hinterleib. Rest des Körpers oliv bis silberfarben, Vorderleib mit drei senkrechten schwarze Streifen. Ein vierter senkrechter Streifen zieht sich durch das Auge. |
Alterserwartung: | ca. 12 Jahre |
Wasserparameter: | GH 5 bis 20, KH 3 bis 10, pH 6 bis 7,5, Temperatur 21 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Allesfresser, braucht zusätzlich Frostfutter oder Lebendfutter |
Zucht: | relativ einfach |
Verhalten: | kann Garnelennachwuchs fressen |
Gruppengröße: | Schwarm von mindestens 10 |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7133
- EAN-Nr.: 7427061496802
Alle gesund und munter
Alle gesund und munter
Sehr tolle Fische
Sehr tolle Fische
Fische wohlauf
Fische wohlauf
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Alle gesund und munter
Alle gesund und munter
Sehr tolle Fische
Sehr tolle Fische
Fische wohlauf
Fische wohlauf
Die Fische sind gleich zusammen mit dem
Die Fische sind gleich zusammen mit dem älteren Trauermantel - Männchen, das ich noch hatte munter herumgeschwommen. Inzwischen haben sie sich richtig eingewöhnt u. fühlen sich sichtlich wohl. Man kann sie auch gut mit etwas lebhafteren Fischen zusammen halten. Halte noch Brokatbarben mit im Becken, verstehen sich u. kommen gut klar miteinander.
Super
Super
Tolle gesunde Tiere, Lieferung mit Go Top,
Tolle gesunde Tiere, Lieferung mit Go Top, wie immer!