ab 3 | € 14,99* / Stk. |
ab 5 | € 9,99* / Stk. |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 5 Tage(n)
-10% EXTRA-RABATT
auf Deinen gesamten Warenkorb!!
- Artikel-Nr.: 30853
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis hart |
Zucht: | mittel |
mit Fischen?: | Nein |
Verhalten: | Ruhig |
Fischgruppe: | Sonstige |
mit Schnecken/Muscheln?: | Nein |
Ernährungsweise: | karnivor - Fleischfresser |
Beckenregion: | Unten |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Herkunft: | Asien |
Endgröße: | 1-4 cm |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Besonderheit: | dynamisches Gruppenverhalten |
mit Großkrebsen?: | Nein |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
mit Garnelen?: | Vergesellschaftung nicht möglich |
Temperatur: | 22-25 °C |
Die Purple Carnaval Vampirkrabbe Geosesarma sp. sieht wirklich aus wie eine chinesische Neujahrsparty - die wundervoll leuchtenden Farben der noch unbestimmten Vampirkrabbe knallen nur so! Ihre leuchtend hell lila Scherenhände kontrastieren wundervoll mit dem dunkel lila Gesicht, den blaulila Beinen und dem quietsche orangefarbenen Rückenschild. Die dunkel violetten Augen der Purple Carnaval Vampirkrabbe aus Indonesien sind einfach bezaubernd. Geosesarma sp. "Purple Carnaval" ist dank ihrer tollen Farben und ihres interessanten Sozialverhaltens eine sehr geschätzte Landkrabbe für ein feuchtes Terrarium.
Die Purple Carnaval Vampirkrabbe Geosesarma sp. hat einen Carapax Durchmesser von etwa 1,5 bis 2 cm und gehört damit zu den eher kleinen bis mittelgroßen Geosesarma Arten. Die Bauchklappe der Männchen der Purple Carnaval Vampirkrabbe Geosesarma sp. ist vorne spitz zulaufend V-förmig, bei den Weibchen ist die Bauchklappe breiter und U-förmig rundlich.
Die Purple Carnaval Vampirkrabbe Geosesarma sp. ist als soziales Gruppentier auf das Zusammenleben mit Artgenossen der eigenen Art angewiesen. Bitte halte die Purple Carnaval Landkrabbe nicht als Einzeltier, die Einzelhaltung ist für diese tolle kleine gesellige Krabbe nicht artgerecht. Diese Geosesarma sp. solltest du nicht mit anderen Krabbenarten im Terrarium vergesellschaften - die Purple Carnaval Vampirkrabbe ist am besten in einem Artterrarium aufgehoben. Als Beibesatz kannst du Springschwänze und / oder Weiße Asseln einsetzen, die sich um Futterreste kümmern und gleichzeitig als Lebendfutterquelle für die bunten kleinen Krabben dienen.
Für diese Geosesarma Landkrabben ist ein abwechslungsreich eingerichtetes Feuchtterrarium mit einem flachen Wasserteil von etwa 10 cm Tiefe optimal. Geosesarma sp. "Purple Carnaval" ist eine Landkrabbe, die gut an das Leben über Wasser angepasst ist. Eine Wasserschale mit Süßwasser reicht ihnen in einem ausreichend feuchten Terrarium locker aus. Ein größerer Wasserteil ist möglich, aber nicht notwendig. Die Wasserhärte spielt dabei keine Rolle. Vor allem bei einer Häutung gehen die Purple Carnaval Vampirkrabben manchmal gerne ins flache Wasser.
Für eine kleine Gruppe von 5-6 Vampirkrabben ist ein Becken mit einer Grundfläche von 60 x 30 cm oder mehr super geeignet. Diese Geosesarma sp. solltest du immer mit Weibchenüberschuss halten - zum Beispiel 2 Männchen in einer Gruppe mit 3-4 Weibchen.
Die Purple Carnaval Vampirkrabbe Geosesarma sp. braucht in ihrem Feuchtterrarium eine Lufttemperatur von 20 bis 26 °C und eine Luftfeuchtigkeit von ca. 80-90%. Durch regelmäßiges Sprühen morgens und abends und durch einen Vernebler kannst du die Luftfeuchtigkeit ausreichend hoch halten. Auch sollte das Substrat dauerhaft feucht sein. Geosesarma sp. "Purple Carnaval" ist ein geschickter Kletterer, das Terrarium muss daher wirklich ausbruchssicher sein. Türen und Lüftungsbleche müssen lückenlos dicht schließen.
Als Substrat im Feuchtterrarium für die Purple Carnaval Vampirkrabben sind Kokoshumus oder Terrarienhumus gut geeignet. Geosesarma vergreifen sich nicht an Pflanzen, daher kannst du das Terrarium nach Herzenslust bepflanzen. Beachte dabei, dass die Purple Carnaval Vampirkrabbe gerne kurze Höhlen ins Substrat buddelt, und lass ein paar Flächen unbepflanzt. Der Bodengrund muss ungefähr 10 cm hoch liegen. Auch braunes Laub dient den lila orangefarbenen Geosesarma als willkommenes Versteck.
Die Purple Carnaval Vampirkrabbe Geosesarma sp. gehört zum spezialisierten Fortpflanzungstyp: Die Weibchen tragen in ihrer Bauchklappe wenige, aber dafür große Eier, die sie bis zum Schlupf der fertig entwickelten Jungkrabben pflegen und putzen. Die kleinen Geosesarma machen sich nach dem Schlupf direkt auf die Socken im Terrarium und gehen auf eigene Faust auf Entdeckungsreise.
Weil die Alttiere bei den Vampirkrabben den Jungtieren nachstellen und sich die kleinen Geosesarma auch gegenseitig fressen, brauchst du für eine erfolgreiche Aufzucht viele Versteckplätze aller Größen im Geosesarma Terrarium. Röhren, eine dicke Schicht aus braunem Laub, Lochziegelsteine und überhaupt eine gute Struktur. Viele Verstecke und eine abwechslungsreiche Einrichtung im Terrarium erhöhen die Überlebenschancen der Jungtiere entscheidend. Die Aufzucht der jungen Purple Carnaval Vampirkrabben Geosesarma sp. in einem eigenen gut eingerichteten Aufzuchtterrarium ohne Alttiere ist noch besser.
Die Purple Carnaval Vampirkrabbe Geosesarma sp. ist ein reiner Fleischfresser und mag gerne Frostfutter, gefriergetrocknete Insekten und Würmer und natürlich auch Lebendfutter in Form von Weißen Asseln, kleinen Würmern und Springschwänzen. An Trockenfutter können wir unser Spezialfutter für carnivore Krabben NatureHolic Krabbenfeed empfehlen.
Wissenschaftlicher Name: | Geosesarma sp. "Purple Carnaval" |
Deutscher Name: | Purple Carnaval Vampirkrabbe |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Indonesien |
Färbung: | Scheren leuchtend hell violett bis hell lila, Beine bläulich lila, Carapax leuchtend neon orange, Front und Augen dunkel lila |
Größe: | Carapaxdurchmesser ca. 1,5 bis 2 cm |
Alterserwartung: | 2-3 Jahre |
Parameter: | Schale mit Süßwasser, Lufttemperatur 20 bis 26 °C, Luftfeuchtigkeit ca. 80-90% |
Beckengröße: | ab 60 cm für eine Gruppe von 5-6 Tieren, ab 40 cm für 3 Tiere. Auf Weibchenüberschuss achten! |
Futter: | braunes Herbstlaub, Frostfutter, gefriergetrocknete Insekten und Krebstiere, Fischfleisch, spezielles Futter für carnivore Krabben, Gemüse, Grünfutter, Obst |
Vermehrung: | nicht schwierig, es schlüpfen fertig entwickelte Jungtiere. Alttiere sind allerdings kannibalisch |
Verhalten: | friedlich, Gruppentier |
Vergesellschaftung: | Haltung im Artbecken |
Weiterführende Informationen: | Bunte Juwelen im Terrarium - Landkrabben der Gattung Geosesarma |
- Artikel-Nr.: 30853
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.