Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »" Das dicht verzweigte Erectmoos aus Südostasien ist mit seinem aufrechten Wuchs ein sehr schönes Moos für Hinguckerstellen auf Aquarienwurzeln und auf Aquarienfelsen und natürlich auch für den Vordergrund. Auch eine mit Erectmoss gestaltete Rückwand im Aquarium ist denkbar. Selbst im Terrarium kann man Erect Moos auf dem Landteil ziehen, wenn die Luft feucht genug ist. Hier bekommen Sie InVitro Ware, die frei von Schadstoffen und von tierischen und pflanzlichen Fremdorganismen ist. " - Garnelio
Beckenplatzierung: | Vordergrund |
C02: | ohne CO2-Düngung |
Typ: | InVitro |
Gattung: | Vesicularia |
Herkunft: | Asien |
Wuchsgeschwindigkeit: | langsam |
Lichtansprüche: | mittel |
Erect Moos (Vesicularia reticulata) stammt ursprünglich aus Südostasien. Das wunderschöne saftgrüne Moos hat einen eher aufrechten Wuchs und verzweigt sich mannigfaltig. Optimal ist es für die Gestaltung eines Pflanzenteppichs im Vordergrund des Aquariums geeignet: Dazu bindet man das Erect Moos am besten auf flache Steine auf, die man dann einfach wie gewünscht in den Vordergrund legt. Bald wächst das Moos zwischen den Fäden durch und bildet dann schöne Büschel, die nach und nach zu einer geschlossenen Fläche im Aquarien Vordergrund werden. Auch auf Hardscape wie Aquarienwurzeln und Aquarienfelsen kann man es wunderbar aufbinden oder mit Sekundenkleber aufkleben. Sehr schnell fassen die Haftorganellen des Mooses dort Fuß und das Moos wächst auf dem Untergrund entlang weiter. Erectmoos braucht etwas intensiveres Licht als die meisten anderen Aquarien Moose.
Dieses Erectmoss wurde aus Gewebekultur im Labor gezüchtet. Wie jede InVitro Aquarienpflanze kann es sofort ohne weitere Quarantänemaßnahmen ins Aquarium eingesetzt werden. Lediglich das durchsichtige Nährsubstrat sollte zuvor kurz abgespült werden.
Auch emers im Terrarium lässt sich Erect Moos verwenden, vorausgesetzt, die Luft ist feucht genug. In der Landform wächst es nicht aufrecht, sondern kriechend.
Werden die Moospolster zu groß, muss man sie zurückschneiden. Hierbei anfallende Triebe lassen sich natürlich auch wieder aufbinden oder aufkleben (oder an andere Aquarienfreunde weitergeben). So ist Erect Moss ganz einfach zu vermehren.
Expertentipp: Mit dem NatureHolic Pflanzenkleber kleben Sie diese Pflanze schonend und unkompliziert auf Steinen, Wurzeln und Dekoration fest. Made in Germany, der Kleber belastet nicht das Wasser und hat kein negativen Einfluss auf den Besatz.
Wissenschaftlicher Name: | Vesicularia reticulata |
Deutscher Name: | Erect Moos, Erectmoss |
Herkunft/Verbreitung: | Asien |
Wuchsform: | kriechend wachsendes Moos mit gut verzweigten feinen grob dreieckigen mittelgrünen Trieben |
Wuchshöhe: | ca. 5 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | langsam |
Platzierung im Becken: | Vordergrund bis Mittelgrund |
Lichtbedarf: | mittel |
CO2-Düngung: | nicht notwendig |
Wasserhärte: | 3-20 °dH |
Temperatur: | 12-30 °C |
Vermehrung: | Teilung |
Weiterführende Informationen: | Die Vorteile von InVitro-Pflanzen, Moose im Aquarium und Terrarium erfolgreich pflegen |
- Artikel-Nr.: 5889
- EAN-Nr.: 7426796197237
Garnelio lässt die Krabben tanzen!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit!
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
lernen Sie uns kennen
