inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 6149
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis hart |
Herkunft: | Asien |
Aquariengröße: | 200 l (ca. 100cm) |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
Endgröße: | 4-8 cm |
mit Zwergkrebsen?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
Fischgruppe: | Bärblinge |
Optische Wirkung: | Schwarmverhalten |
Zucht: | mittel |
Beckenregion: | Oben |
Temperatur: | 18-28 °C |
Der dunkel blauschwarz-cremeweiß gestreifte Zebrabärbling aus Pakistan, Indien und Bangladesh heißt wissenschaftlich Brachydanio rerio. Die Männchen haben oft gelbe Streifen in den Flossen und weiße Flossenspitzen. Diese Farbe zeigt sich erst nach der Eingewöhnungszeit.
Die lebhaften bis 6 cm kleinen Zierfische leben in der Natur in stehenden oder langsam fließenden Gewässern, die ordentlich verkrautet sind, auch in Reisfeldern. Die Weibchen des Zebrabärblings sind etwas fülliger als die sehr schlanken Männchen.
Als ausgesprochen schwimmfreudiger, wendiger, sehr lebhafter Schwarmfisch braucht der Zebrabärbling mindestens 10 Artgenossen und ein entsprechend großes Aquarium ab 100 cm Kantenlänge, damit er sich austoben kann. Bei guten Bedingungen werden die schönen Zebrabärblinge mehrere Jahre alt. Achtung, die Fische springen, sie brauchen also eine Abdeckung!
Die Zucht des Zebrabärblings ist sehr einfach. Die Paare werden in separate Aufzuchtbecken mit maximal 24 °C gesetzt und nach dem Ablaichen herausgefangen. Die Fischlarven werden mit Artemianauplien großgezogen.
Zebrabärblinge kommen in weichem bis hartem Wasser gut zurecht, eine Wassertemperatur von ca. 18-25 °C ist ideal, ein Heizstab ist meist nicht erforderlich.
Da der Zebrabärbling ein sehr friedlicher Fisch ist, kann man ihn sehr gut vergesellschaften. Eventuell werden Garnelenbabys bei Gelegenheit gefressen, aber nicht aktiv gejagt. Mit sich gut vermehrenden Arten wie Neocaridina davidi (zum Beispiel Red Fire oder Blue Dream) funktioniert das Zusammenleben im Aquarium problemlos.
Zebrabärblinge sind Allesfresser. Neben Flockenfutter oder Futtergranulat nehmen die Fische auch sehr gern Lebendfutter oder Frostfutter. Besonders zur Zucht ist dies zusammen mit einem großen Wasserwechsel mit eher kühlem Wasser anregend.
Mindestbestellmenge: 10 Stück
Unsere Futterempfehlung: Das professionelle NatureHolic Hauptfeed ist ein professionelles Hauptfutter für alle Aquarienfische. Hauptfeed liefern wir in Form eines Softgranulates, das dank seiner Korngröße von einem halben Millimeter von kleinen bis mittelgroßen Fischen gut aufgenommen werden kann. Die weiche Konsistenz ähnelt der Beschaffenheit von Insektenlarven in der Natur und schützt das Fischmaul vor Mikroverletzungen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Abgabegröße: 2-2,5cm
Wissenschaftlicher Name: | Brachydanio rerio |
Deutscher Name: | Zebrabärbling |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Indien, Pakistan, Bangladesh |
Färbung: | dunkel schwarzblaue und cremeweiße Streifen, Männchen manchmal mit gelben Flossenrädnern und weißen Punkten an den Flossenspitzen |
Alterserwartung: | mehrere Jahre |
Wasserparameter: | GH 5 bis 20, KH 3 bis 15, pH 6 bis 7,5, Temperatur 18 bis 25 °C |
Beckengröße: | ab 160 l |
Futter: | Allesfresser, nimmt gerne zusätzlich feines Frostfutter oder Lebendfutter |
Zucht: | mittelschwer |
Verhalten: | sehr friedlich |
Gruppengröße: | Schwarm von mindestens 10 |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 6149
- EAN-Nr.: 7427061495553
Dein Erwartungen entsprechen
Dein Erwartungen entsprechen
Sehr hübsch und lebhaft , tolle Zustellung
Sehr hübsch und lebhaft , tolle Zustellung
Die Tiere kamen gut verpackt und fit
Die Tiere kamen gut verpackt und fit an
Artikel:
Zebrabärbling - Brachydanio (Danio) rerio
Frage: "Hallo, können die Bärblinge auch bei einer KH von 0-1 gehalten werden? Gruß Armin"

von Lou (Garnelio)
Damit Ihre Tiere sich wohlfühlen, sollte die Karbonathärte mindestens 3 betragen. Auch wenn die meisten Fische aus sauren Habitaten stammen, vertragen nicht alle eine gänzlich fehlende Karbonathärte. Sie können diese beispielsweise mit unserem SaltyShrimp geringfügig nach oben korrigieren.
Liebe Grüße, Lou
29.08.2020 Frage: "Hallo, ich habe ein offenes Aquarium, der Wasserstand ist ca. 10cm vom Oberen Rand entfernt, ich möchte eine Vergellschaftung mit Anderson Querzahnmolche machen . Da die Bärblinge sehr aktiv sind und mein Aquarium keine Abdeckung hat die Haltung möglich? Mit freundlichen Gruß Sickmann "

von Lou (Garnelio)
02.03.2021 Frage: "wie gross sind die Zebrabärblinge"

von Lou (Garnelio)
27.03.2021 Frage: "Kann ich die Tiere zusammen mit Neons und Anntenenwelse halten? Oder wäre es zu viel Stress für meine schon vorhandenen Fische wenn so 10 Zebrabärblinge dazu kommen? Habe 240 Liter Becken. Liebe Grüße "

von Lou (Garnelio)
15.05.2021 Frage: "Hallo liebes Team! Wie groß darf eine Gruppe der Bärblinge werden wenn ich im 126L noch ein paar blaue Zwergfadenfische und eine ganze Menge Garnelen habe? "

von Lou (Garnelio)
31.08.2021 Frage: "Hallo, ich habe bei 350 l insgesamt 16 Platys und 6 Panzerwelse. Passt ein Schwarn Zebrabärblinge dazu und wieviel könnte ich nehmen? Alternativ denke ich an einen Schwarm Mollys, haben Sie einen Tipp dazu?? Danke und Liebe Grüße Jeanette "

von Lou (Garnelio)
19.01.2022 Frage: "Hallo,kann man die Zebrabärblinge auch mit Guppys zusammenhalten ,oder werden die Flossen angefressen?"

von Lou (Garnelio)
12.03.2022 Frage: "Hello, versenden Sie mehrfarbige Danio-Zebrafische oder einfarbige Danio-Zebrafische?"

von Lou (Garnelio)
17.03.2022 Frage: "Hallo, passen Zebrabärblinge zu Blutsalmler? "

von Lou (Garnelio)
29.03.2022 Frage: "Könnte ich 10 Zebra-Bärblinge und 10 Espes Keilfleckbärblinge in 120 l halten oder besser für einen Art entscheiden oder welche würden zusammen die obere und mittlere Region füllen können?"

von Lou (Garnelio)
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Dein Erwartungen entsprechen
Dein Erwartungen entsprechen
Sehr hübsch und lebhaft , tolle Zustellung
Sehr hübsch und lebhaft , tolle Zustellung
Die Tiere kamen gut verpackt und fit
Die Tiere kamen gut verpackt und fit an
Alle Fische sind super schön und gesund!
Alle Fische sind super schön und gesund! Danke.
Einfach klasse
Einfach klasse
War alles top
War alles top
Super.
Super.
Gesund und putzmunter angekommen . prima verpackt,
Gesund und putzmunter angekommen . prima verpackt, wie immer
Der Zierfisch allgemein u...
Der Zierfisch allgemein unserer Großeltern. Äußerst lebendig. Leicht zu vermehren. Bei dichterer Bepflanzung, vor allem an der Oberfläche kommen auch im Gesellschaftsbecken immer ein paar Jungfische durch. Halte sie immer mal wieder.
Warnen möchte ich vor den sogenannten Schleierformen. Verstehe nicht, das solche Arten immer noch gezüchtet und gehalten werden...
Vor dem Wochenende bestel...
Vor dem Wochenende bestellt und direkt nach dem Wochenende von Garnelio versandt. So war es geplant und kurzfristig, perfekt und schonenend für die Zierfische ausgeführt. Alle Fische sind wohlauf.