Zuchtansatz - Grindal (Enchytraeus buchholzi) - Lebendfutter - 250ml
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 5 Tage(n)
- Artikel-Nr.: 7436
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Lebendfutterkulturen wie zum Beispiel Grindalwürmchen, sind ein tolles und einfach zu kultivierendes Futter, um seine Fische, aber auch Garnelen und Schnecken, sogar einige Amphibien mit etwas Besonderem zu verwöhnen. Bereits kleine Jungfische können die weichen Würmchen gut fressen und erhalten dadurch eine Extraportion Proteine und Fett, die sie für ihr Wachstum benötigen. Ausgewachsene Fische sollten diesen Leckerbissen allerdings nur ab und zu bekommen, da die Grindalwürmer wie erwähnt, sehr eiweiß- und fettlastig sind.
Grindalwürmer sind mit Enchyträen verwandt, allerdings unterscheiden sie sich bei der Fütterung wesentlich: Im Gegensatz zu den Enchyträen „verknoten“ sich die Grindalwürmer nicht zu einem Ballen, wenn sie ins Wasser gegeben werden, sondern krabbeln eher einzeln auseinander, weswegen sie von neugierigen Fischmäulern prima erkannt und gefuttert werden können. Die Bewegungen des Lebendfutters löst bei den meisten Fischen ihren angeborenen Jagdreflex aus, sodass es eine Freude ist, den Fischen beim Fressen zuzusehen.
Sie erwerben bei uns einen 45 g Zuchtansatz, der bereits all-inclusive ist: die leichte Kunststoffbox verfügt über einen festschließenden Deckel. Auf dem vorbereiteten Substrat befindet sich bereits eine Grindalwürmer Kultur, die zum verfüttern bereit ist. Pflegen Sie die Kultur möglichst dunkel bei einer Temperatur zwischen 20-25 °C. Kleine Löcher im Deckel ermöglichen einen Sauerstoffaustausch und verhindern, dass die Grindal auf Wanderschaft gehen. Hin und wieder können Sie die Würmer mit zerriebenen Fischfutterflocken füttern. Achten Sie aber darauf, dass Sie hierbei sparsam vorgehen, damit es zu keiner Schimmelbildung in der Kulturbox kommt. Entfernen Sie zu großzügige Futterreste daher sofort und besprühen Sie das Substrat gelegentlich mit Wasser.
Legen Sie zum verfüttern eine kleine Glasscheibe (beispielsweise von einem kleinen Bilderrahmen) auf die Würmer. Diese sammeln sich darauf und darunter und können von dort mit einer Pinzette oder einem feuchten Wattestäbchen entnommen und verfüttert werden. Achten Sie darauf, das Substrat der Grindal nicht mit in das Aquarienwasser zu geben.
Wissenschaftlicher Name: | Enchytraeus buchholzi |
Deutscher Name: | Grindal, Grindalwürmer |
Wasser: | Für Süßwasserfische, Schnecken, Garnelen und Amphibien |
Aufbewahrung: | in Kulturbox bei 20-25 °C Raumtemperatur |
Weiterzucht möglich: | ja, einfach |
geeignet für: | als Aufzuchtsfutter bei Jungfischen, als Snack für ausgewachsene Fische, Garnelen, Schnecken und Amphibien |
Weiterführende Informationen: | Würmer als Lebendfutter im Aquarium für Fische und Co, Lebendfutter für Fische und Wirbellose im Aquarium etc. |
- Artikel-Nr.: 7436
- EAN-Nr.: 7426984475253
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.